Ich habe heute meinen Filmmarathon begonnen und mal wieder meine Blu-ray James-Bond-Box aus dem Regal geholt. Den Anfang machte der erste Bond von 1962: Dr. No (Einer von 3 Bondtiteln, die den Bösewicht betreffen(Octopussy zähle ich nicht dazu)).
Der Film fängt ziemlich cool an mit den 3 angeblich blinden Killern, die später fast auch James Bond erwischt hätten, wenn sie nicht von einem vorbeifahrenden Auto gestört worden wären. Ich fragte mich immer, was aus denen geworden ist, aber ich denke, die saßen alle in dem Auto, das vom Berg stürzte und explodierte.
Die erste Szene mit Bond ist natürlich im Casino wo er das Häppchen für den nächsten Tag klarmacht. Dann taucht Q(Major Bothroyd) das erste mal auf und wurde leide noch nicht von Desmond Llewelyn gespielt. James bekommt sein Walther PPK, Yeah.
In Jamaika gibt es Probleme und Bond muss sich drum kümmern. Ich finde es richtig cool, das er erst mal von der Gegenseite abgefangen wird, aber durch einen Anruf im Hauptqurtier jederzeit Herr der Lage war.
Dann gerät er auch noch an Quarrel und Puss Feller, die ihn erst mal in die Mangel nehmen wollen. Nachdem Felix Leiter die Situation aufklärt, sind alle beste Freunde. Lustig finde ich immer wieder einen Tänzer im Puss Feller's. Der sieht aus, als würde er gleich Hyperventilieren. Ein absoluter Zappelkönig.
Dann entlarvt er noch Miss Taro als Spionin. Aber erst pimpern, dann verhaften lassen. Die Szene davor mit der Vogelspinne ist auch kult. Allerdings sieht man in 1080p, das hier getrickst wurde und Sean Connery keine echte Spinne auf dem Arm hatte. Kommen wir zurück zur Hütte von Miss Taro. Dort wartet Bond auf Dr. Dent. Die Szene ist Hammergeil und Bond eiskalt. Einer der besten Szenen im Film.
Quarrel und Bond machen sich schließlich auf den Weg zu Crap Key, die Insel auf der Dr. No sein unwesen treibt. Dort treffen sie auf Honey Rider. Dem ersten Bond-Girl. Blond, naiv und ein Dummerchen. Kult ist auch die Szene, in der sich die drei mit Schilfrohren unter Wasser halten um nicht entdeckt zu werden. Wer ein scharfes Auge hat entdeckt hier auch, das Honey Rider erst einen BH(Bikini-Oberteil) anhat, dann keinen mehr und ihn später wieder anhat.
Dann kommt der Drache. Quarrel und Honey sind naiv genug um das zu glauben. Zum glück ist Bond dabei, der den Dieselmotor hört. Nachdem Quarrel hops gegangen ist, werden Bond und Honey gefangen genommen. Dort begegnen sie dem Oberboss. Dr. No. Der Villain und Henchman in einem verkörpert. Cool, wie die Messingstatue zerdrückt. Dann will Dr. No auch noch James Bond für seine Organisation gewinnen. Der lehnt natürlich ab. Das hätte doch jeder von uns gemacht.
Dann kommt die Ausbruchszene. Da kapier ich das Rohrsystem bis heute nicht. Anscheinend ist es ein Belüftungssystem. Aber warum ist es dort so heiß? Und vor allem, wo kommt das Wasser her? Wo fließt es hin? Was hat es überhaupt im Belüftungssystem zu suchen. Da wo Bond dann aussteigt, ist es schon mal nicht hingeflossen, der Raum wirkte ziemlich trocken.
Nun geht Bond in einem Stahlenschutzanzug Undercover. Nach einem kurzen, aber schön anzusehenden Kampf geht er als Sieger hervor. Der Abgang von Dr. No ist auch cool. Nun muss Bond nur noch Honey Rider retten und von der Insel Fliehen, bevor alles in die Luft fliegt. Auf der Flucht gibt es auch noch eine interessante Szene. Bond und Honey rennen Richtung Boot und müssen hinter Fässern vorbeilaufen. Auf der anderen Seite kommen dann die Stuntleute raus und klettern sensationell gekonnt ins Boot. Ich finde die Szene einfach nur schön, weil sie an einem Stück gedreht wurde.
Unter dem Strich bekommt Dr. No von mir 9/10 Punkte. Ein gelungener Einstand der Bond-Reihe. Schade finde ich nur, das man im ersten Teil noch eine andere Synchronstimme für James Bond gewählt hat. Ab dem nächsten Film hat er dann die gewohnte Stimme.
