Hier war ja einiges los.
Maibaum hat geschrieben:Fullers und Peckinpahs Kriegsfilm sehen teils immer noch sehr modern aus.
Finde ich überhaupt nicht, die wirken auf mich unangenehm altbacken.
Bin aber - wie bekannt - überhaupt kein Fan von Peckinpah, gerade den surrealen Stil den du so magst, halte ich für affektiert und zuweilen auch richtig nervig.
Maibaum hat geschrieben:
Where Eagles Dare dagegen ist einer der langweiligsten Filme aller Zeiten. Schlecht inszeniert (sonst wäre er auch nicht so komplett langweilig) und eine furchtbare Handlung. Anatol, das sit mir jetzt schon ein Rätsel daß du den magst. Das verblüfft mich.
Tja, ich mag ihn auch sehr gerne.

Das ist Unterhaltungskino der ganz launigen Art. Klar, ersetzt man hier die Wehrmacht durch Indianer und die Gegner durch die US-Kavallerie, dann hat man einen lupenreinen Märchen-Western der 50er und 60er Jahre. Historisch ist das natürlich völliger Mumpitz,
aber der Film ist so comichaft überdreht, dass man das auch sofort erkennt.
Ach ja, "Der Schakal" ist ein sehr guter Thriller.
