Ich bin ja ein totaler "Fan" von Blofeld (wer hätte das gedacht

) und es würde mich sehr freuen, würde nach der Einführung von Q, Moneypenny und einem neuen M auch der Erzfeind Bonds neu definiert werden. Was bei Sherlock Holmes Professor Morjarty oder bei Batman der Joker ist, das ist bei James Bond Ernst Stavro Blofeld.
Oft wurde die Parodie in Austin Powers erwähnt. Ich verstehe die Befürchtungen, kann sie aber nicht teilen. Ich glaube nicht, dass die Austin Power Filme heute noch eine derartige Bekanntheit haben wie früher. Außerdem wüssten wahrscheinlich nur wenige, dass Dr. Evil auf einen Ernst Stavro Blofeld abzielt, denn der Name Blofeld ist vielen (wurde ja schon zu genüge gesagt) nicht mehr bekannt. Vielleicht wissen einige, dass es in den früheren Bond-Streifen mal einen katzenstreichelnden, kahlköpfigen Gangsterboss gegeben hat, aber mal ehrlich: Erinnern sie sich an den Namen Blofeld? Das tun nur die Bond-Fans (ich gebe einem meiner Vorredner recht: Goldfinger oder Dr. No sind hier wesentlich bekannter).
Die Frage ist, wie etabliere ich den neuen Blofeld, sollte er kommen. Ich denke, die jetzige Crew bleibt hier ihrer Gangart treu und wird einen "realen" Blofeld kreieren. Vielleicht nach dem Vorbild Flemings. Wer die Fleming-Romane zuhause hat, einfach mal in Feuerball das Kapitel 5 (Spectre) lesen. Dort wird Blofeld eindrücklich beschrieben. Es handelt sich um einen derart beeindruckenden Menschen. Ein Mensch von einem derartigem Format und einer solchen Aura begegnet einem höchstens dreimal im Leben. So ähnlich beschreibt Fleming Blofeld (natürlich noch viel ausführlicher). Deshalb gehe auch ich davon aus, dass wir einen Blofeld erleben werden, der körperlich fit ist und eine Art Gegenpart zu Bond darstellen wird, der mit ihm auf Augenhöhe kämpft. So wie Morjarty bei Holmes, der genauso "klug" war wie Sherlock. Oder Bane gegen Batman. Telly Savalas' Verkörperung eines aktiven und fitten Blofelds könnte dem möglicherweise neuen Blofeld am nächsten kommen. Ein Blofeld, der irgendwann einmal auch aktiv wird und in einem finalen Kampf von Bond getötet wird (aber das dürfte schon ein paar Filme dauern). Vielleicht lassen sie ihn auch leben ...
Was die Krtitk an diversen Blofeld-Darstellern anbelangt: Sie kann ich nur bedingt teilen. Keine Frage, Charles Gray als tuntiger Blofeld mit Doppelgänger war schon sehr gewagt. Das lag aber nicht an Gray, sondern vielmehr an der damaligen Machart der Bond-Filme. DAF ist in jeglicher Hinsicht gewöhnungsbedürftig. Hier wurde eine gewisse Amerikanisierung (das ist nun nicht negativ gemeint, aber der amerikanische Stil von Filmen passt nicht so ganz zu Bond, wie ich finde) der Bondfilme vollzogen. Las Vegas, Kitsch und zuviel Comedy-Humor, ein homosexuelles Killer-Pärchen - und eben ein tuntiger Blofeld mit fragwürdigem Humor.
Donald Pleasence finde ich eigentlich als besten Blofeld (auch wenn das viele anders sehen). Man hätte nur auf die Aufnahmen verzichten sollen, welche ihn gegenüber Bond wie einen kleinen, überdrehten Wichtigtuer wirken lassen.
Es sollte den Bond-Machern heute gelingen, einen beeindruckenden Blofeld zu schaffen, dessen ganzes Auftreten herausragend ist. Wenn das gelingt, wird der neue Blofeld ein Erfolg werden, da bin ich sicher.
Spectre oder Quantum? Ich persönlich würde Spectre leicht präferieren, finde das aber nicht sonderlich relevant. Hauptsache Blofeld!