Nolan als Bondregisseur würde sich sicherlich gut machen. Wenn man seine Batman-Filme ansieht, dann erkennt man durchaus deutliche Anspielungen / Hommagen an Bond. Die Szenen in denen sich Bruce Wayne neues Spielzeug bei Lucious Fox abholt können als Vorgeschmack für einen möglichen Nolan-Bond gesehen werden.
Dass Nolan dabei allerdings mehr als einen Film "sicher" macht denke ich nicht. Man muss bedenken, dass Nolan bei den Batman-Filmen nie von vornherein von mehreren Filmen oder gar einer Trilogie ausgegangen ist. Batman Begins war als Einzelfilm konzipiert und die Joker-Karte als Gag für die Fans (so Überraschungen zum Ende macht Nolan ja gerne in seinen Filmen, siehe Prestige oder Inception). Erst nach dem Kinostart (und den Erfolg) von Batman Begins begann man über den zweiten Teil nachzudenken, wobei dieser auch wieder als potentiell letzter Nolan-Batman konzipiert wurde. An einen dritten Batman dachte man, auf Grund des Problems eine gute Story zu finden, erstmal gar nicht. Den beliebtesten Schurken hatte man schon in TDK verwendet und einen weiteren Batman-vs-Joker-Film wollte man nicht. Als man dann paar vielversprechende Einfälle beisammen hatte wurde TDKR zum Ende eines Trilogie, bei dem man bewusst noch deutlich einen Bogen zu Batman Begins schlagen wollte.
Bevor die Frage nach der Quelle kommt: The Dark Knight-Trilogie Making Of (Buch, auch in deutsch erschienen)
Nolan wird also sicherlich nicht von vornherein eine "3-Filme-Ehe" eingehen.
Problematisch könnte sein, dass Nolan sehr gerne seine "Gang" von Film zu Film mitnimmt, vor wie hinter der Kamera. Ob Michael Caine so endlich zu einer Rolle in einem Bond kommt?
In der Praxis könnte es vielleicht auch ein wenig zu sehr Nolan bei Bond geben. Hans Zimmer für den Soundtrack? Ich finde Zimmer sehr gut, aber bei Bond? - ehrlich gesagt interessanter Gedanke aber bin da unentschlossen. Beim Drehbuch könnte es gut sein dass Chris' drehbuchschreibender Bruder Jonathan Nolan mit an Bord gehievt werden könnte, was zu Spannungen mit den derzeitigen Drehbuchschreibern bedeuten könnte. Wollen die Broccolis wirklich so viel Macht an Nolan über den Film abgeben?
Bei Sam Mendes war es etwas anders. Daniel Craig, Dennis Gassner und ein paar andere waren schon zuvor im Bond-Boot. Thomas Newman und Roger Deakins waren die gewichtigeren Neuzugänge. Über Deakins Arbeit müssen wir nicht reden, das Echo war fast einhellig beigeistert. Newmans Score spaltete schon deutlich die Fan-Gemüter. Mir gefällt Newmans Score mittlerweile außerordentlich gut, anders als David Arnold (dessen Scores ich auch idR sehr stark finde) - aber nicht schlechter.
Wahrscheinlich wird es darum bei den möglichen derzeitigen Gesprächen gehen: Was darf Nolan machen und mitbringen, wenn er denn einen Bond drehen würde
