Re: Mendes für Bond 24?

257
Obwohl mir Skyfall sehr gut gefallen hat, bin ich nicht traurig darüber, dass Sam Mendes bei Bond24 nicht erneut die Rolle des Regisseurs übernehmen wird. Das hat eigentlich zwei Gründe: ich würde sehr gerne wieder einen bondigen (sprich klassischen Bondfilm) von Martin Campbell sehen und wäre (vorausgesetzt das Drehbuch ist gut genug) froh, wenn der nächste Streifen 2014 in die Kinos kommen würde. Dies wäre mit einem erneuten Engagement Mendes' ja nicht machbar gewesen.

Ich habe nun bewusst Campbell gewählt, da GE und CR zu meinen Favoriten gehören. Jedoch darf es natürlich auch ein anderer Regisseur sein, wenn er uns während des Kinobesuches zufriedenstellen kann. Nolan muss ich jedoch nicht unbedingt haben, da ich keinen düsteren Bond (oder soll ich dunklen Ritter sagen) mehr sehen möchte.

Warten wir es ab, bis der weiße Rauch aufsteigt ;)

MfG
Bond-Skater
Bild

Re: Mendes für Bond 24?

258
@danielcc und andere: Sorry wenns schon erwähnt wurde, konnte wegen meiner Bachelor-Thesis nicht regelmäßig reinschauen und zum nachlesen fehlt jetzt gerade die Zeit. Morgen gebe ich sie ab, dann bin ich wieder voll dabei :)
Gernot hat geschrieben:ja, Matthew Vaughn würde ich durchaus zu den kandidaten zählen, die tatsächlich gute chancen hätten und von eon in betracht gezogen werden könnten.
Ja und wenn wir schauen wer noch so mit EON in der letzten Zeit in Verbindung kam, dann stolpern wir über einen weiteren britischen Regisseur:

Danny Boyle.

Er war ja für Skyfall gehandelt und machte den Olympia-Film (als Trostpflaster vlt. ? :wink: ) ... er passt sogar noch besser als mein bisheriger Favorit Vaughn ins Schema von EON: (Oscar-)Preisgekrönt, künstlerischer Anspruch, Bondfan.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Mendes für Bond 24?

264
Agent 009 hat geschrieben:Wie wäre es denn mal mit Ben Affleck ? ;) Der hat mit Gone baby Gone & The Town absolut großartige Filme gemacht. Und ich denke das Argo auch absolut klasse ist. DAS wäre mal eine tolle Verpflichtung für einen Bondfilm. :)
Wäre zwar auch nicht uninteressant, aber er ist Amerikaner, darum eher unwahrscheinlich...

Gab es bei Bond überhaupt schon mal einen amerikanischen Reigsseur?

@danielcc: Interessant, wusste ich auch nicht. Dann wäre Danny Boyle vielleicht eher denkbar...

Re: Mendes für Bond 24?

266
Dr. JO hat geschrieben:JJ Abrams!! XDDDDD
Ich finde seinen Stil cool aber einen Bond mit "Lens Flares" möchte ich nicht so wirklich. Außerdem hat er mit Star Trek und Star Wars genug zu tun :wink: Auch bin ich bei ihm hin- und hergerissen. Super 8 fand ich z.B. als Film einfach nur schwach
danielcc hat geschrieben:Oh ich lese grade, das Vaughn praktisch die halbe britische Filmwelt gegen sich aufgebracht hat und zudem als eher unzuverlässig gilt...
das ist mir neu. erzähl mal :)

Maibaum hat geschrieben:
MX87 hat geschrieben:
Davon abgesehen finde ich dass Vaughn regiemäßig ordentlich was auf dem Kasten hat. (Maibaum, dich juckts jetzt wieder in den Fingern, ich weiss :wink: )
Nanu, wieso?
Vlt. zu Mainstream? :wink:

Prinzipiell fände ich Guy Ritchie auch stark, aber bin noch unentschlossen ob ich ihn für Bond einsetzen würde...
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young

Re: Mendes für Bond 24?

267
supersonic hat geschrieben:Roger Spottiswoode for TND so viel ich weiss
Spottiswoode wurde in Kanada geboren und ist in Großbritannien aufgewachsen.
Kann man theoretisch als Amerikaner bezeichnen, wenn auch nicht als US-Ami, aber laut wikipedia gilt er als Brite:

http://en.wikipedia.org/wiki/Roger_Spottiswoode

Tatsächlich gab es nur EINEN einzigen Regisseur, der nicht aus dem britischen Commonwealth stammt, und das war Marc Forster (geboren in Deutschland, aufgewachsen in der Schweiz).

Re: Mendes für Bond 24?

270
MX87 hat geschrieben:
Davon abgesehen finde ich dass Vaughn regiemäßig ordentlich was auf dem Kasten hat. (Maibaum, dich juckts jetzt wieder in den Fingern, ich weiss :wink: )

Nanu, wieso?
Vlt. zu Mainstream? :wink:
Ich kenne nur Layer Cake von ihm. Der war nicht mainstreamig.
Kick-Ass klingt ziemlich interessant.