Chronologie aller Bond-Filme

1
Ich komme gerade aus der Vorpremiere von Skyfall (von dem ich ganz nebenbei gesagt begeistert bin) und habe darüber nachgedacht, dass sich ja eigentlich alles fügt, sodass sich die Craig- und die anderen Bondfilme nicht mehr länger gegenseitig (abgesehen von den verschiedenen Darstellern und der Zeit) die chronologische Logik stehlen.
Ich habe nämlich schon öfter darüber nachgedacht, wie ich die Filme voneinader trenne. Ich bin einer der wahrscheinlich größten Fans der Craig-Filme, wollte aber die anderen nicht einfach aus der Chronologie streichen. Zum Glück passt jetzt wieder alles und ich würde die zeitliche Abfolge der Filme folgendermaßen anordnen:

-Casino Royale
-Ein Quantum Trost
-Alle Brosnan-Filme, wegen Judi Dench als M (ich sehe hier von der bereits vorhandenen Miss Moneypenny ab)
-Skyfall
-Alle übrigen Filme, weil M männlich ist

Was haltet ihr von dieser Überlegung?
"I won't consider myself to be in trouble until I start weeping blood."

Re: Chronologie aller Bond-Filme

2
tja, dann wirst du dir zb. schon mit dem DB5 nach skyfall schwer tun... ;)

vergiss die chronologie bei bond. sehe die filme besser als eigenständige werke.

ein paar filme sind natürlich als zusammenhängend zu sehen, wenn storyteile oder gleiche elemente wieder auftauchen... aber an und für sich würde ich alle filme als zueinander parallel laufend sehen und immer in der gegenwart spielend (natürlich auch hier mit ausnahmen wie zB die pre-title in goldeneye etc.).
Bond... JamesBond.de

Re: Chronologie aller Bond-Filme

6
danielcc hat geschrieben:Dann kriegt also Bond am Ende von SF eine BEretta, damit der Quartiermeister diese dann in DN gegen eine Walther austauschen kann? :-)
Ich finde es übrigens großartig, dass Severine eine Beretta trägt. Das ist auch eine kleine Hommage an "Dr. No", wo Q erzählt, dass die Beretta eher eine Damenwaffe ist, worauf in Skyfall jetzt ja auch eingegangen wird.

P.S.: von Bond-Chronologie halte ich auch nichts.

Re: Chronologie aller Bond-Filme

10
Judi Dench spielt aber auch zwei verschiedene Ms.
Bei der Brosnan-M ist Bond nämlich schon unter deren männlichem Vorgänger 00-Agent gewesen, bei der Craig-M wird er erst 00-Agent als sie schon M ist.
Ich würde auch sagen dass die Brosnan-Filme quasi der bisherige Endpunkt der Filmchronologie sind, gerade in DAD gibt es ja viele Anspielungen auf bereits erlebte Abenteuer aus früheren Filmen, und die Craig-Filme sind quasi Prequels zu allen vorherigen Filmen.

Zu genau darf man es aber auch nicht nehmen, schon allein weil die Filme immer in ihrem jeweiligen Entstehungsjahr spielen.