Re:

2582
danielcc hat geschrieben:Iron Man 2, 2010

Den ersten Teil hatte ich nur auf DVD gesehen und war dann umso begeisterter. Nicht einfach nur eine weitere Comicverfilmung sondern ein super unterhaltsamer Film mit einem überragenden, egomanischen Protagonisten und einem tollen Cast.

Ich bin ein wenig enttäuscht von Teil 2. Sicher, immer noch ein guter Unterhaltungsfilm, immer noch tolle Effekte, die zu jedem Teil sichtbar und führlbar machen, dass hier schwere, metallische Rüstungen aufeinander treffen, doch storymäßig ist dieser Film wirklich schwach! Um ehrlich zu sein, gut 1,5 Stunden weiß man gar nicht worum es eigentlich im Kern gehen soll. Da sind private Feden, da sind politische Machenschaften, da ist Tony Starks persönliches Schicksal. Das ist alles eine ganze Menge, aber dann doch zu wenig Fokus! Es gibt keine Handlungsstrang! Keine Frage, Mickey Rourke spielt genial aber sein Motiv, sein Vorhaben und seine Gefährlichkeit werden nicht klar gemacht. Immerhin reicht es wieder für den ein oder anderen guten Lacher dank Robert D. Jr. und es gibt viele Eye-Candies (Gwyneth Paltrow, Scarlet Johanson uvm)...
Mir fällt soeben auf, dass ich hier nie was zu Iron Man 1 geschrieben habe, da ich den nur auf DVD und nicht im Kino gesehen habe. Nun, jetzt habe ich ihn noch mal gesehen und war wieder total beeindruckt also:

Iron Man, Regie John Favreau, 2008

Obwohl ich nie Comics gelesen habe und auch nicht übermäßig scharf auf Comicverfilmungen bin, muss ich doch eingestehen, dass dieses Genre den Kinderschuhen entwachsen ist und inzwischen die ein oder andere Perle hervorgebracht hat. Dazu würde ich Nolans Batman Trilogie zählen aber auch Filme der X-Men Reihe.
Auch Iron Man gehört für mich in die Liga der besseren Comicverfilmungen, nein, der Film gefällt mir sogar auch nach mehrmaligem Sehen richtig Klasse.
Woran liegts?
Da ist zum Einen Robert Downey Jr. als grandioser Protagonist, mit Humor, mit Charme, mit Kaltschnäuzigkeit. Besser noch als in seiner späteren, ähnlich angelegten Rolle als Sherlock Holmes kann er hier mit einem Drehbuch arbeiten, was auch wirklich die Pointen richtig setzt. Downey Jr. verschmilzt wahrlich mit Tony Stark und heraus kommt einer der interessantesten Comichelden.
Neben den tollen Darstellern - hier sei noch Gwyneth Paltrow in einer für sich total untypischen Nebenrolle erwähnt - gebürt vor allem Regisseur (und auch Nebendarsteller) Jon Favreau jede Menge Lob und Respekt. Seine Inszenierung ist durchweg schwungvoll, episch wo nötig und dramatisch wo möglich. Auch wenn der Film darunter leidet, dass es hier keinen "großen" Antagonisten gibt, so lässt Favreaus Inszenierung und Downey's Darstellung zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommen. Dass Iron Man kein Batman ist, dessen Identität geheim bleiben muss, lässt das Ganze noch erfrischender wirken.

Last but not least ein Wort zu den Effekten:
All zu oft glaubt man heute, dass alles mit CGI möglich ist und CGI gleich CGI ist. Iron Man ist für mich eines der besten Beispiele von wirkungsvoller CGI Arbeit. Hier waren Leute am Werk, die scheinbr wirklich was von Physik verstehen. Jede einzelne Aufnahme wirkt glaubwürdig, jede BEwegung des gepanzerten Iron Man wirkt überzeugend, alles was zerstört wird fühlt sich förmlich echt an. Dazu tragen auch die tollen Sound FX bei. Dieses Gefühl das etwas wirklich greifbar ist, vermisse ich oft und grade hier trägt es ungemein dazu bei, dass die eigentlich absurde Action glaubwürdig wirkt.

Iron Man ist für mich einer der besten Comicfilme. Eine 8/10
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Re:

2583
danielcc hat geschrieben: Mir fällt soeben auf, dass ich hier nie was zu Iron Man 1 geschrieben habe, da ich den nur auf DVD und nicht im Kino gesehen habe. Nun, jetzt habe ich ihn noch mal gesehen und war wieder total beeindruckt also:

Iron Man, Regie John Favreau, 2008

Obwohl ich nie Comics gelesen habe und auch nicht übermäßig scharf auf Comicverfilmungen bin, muss ich doch eingestehen, dass dieses Genre den Kinderschuhen entwachsen ist und inzwischen die ein oder andere Perle hervorgebracht hat. Dazu würde ich Nolans Batman Trilogie zählen aber auch Filme der X-Men Reihe.
Auch Iron Man gehört für mich in die Liga der besseren Comicverfilmungen, nein, der Film gefällt mir sogar auch nach mehrmaligem Sehen richtig Klasse.
Woran liegts?
Da ist zum Einen Robert Downey Jr. als grandioser Protagonist, mit Humor, mit Charme, mit Kaltschnäuzigkeit. Besser noch als in seiner späteren, ähnlich angelegten Rolle als Sherlock Holmes kann er hier mit einem Drehbuch arbeiten, was auch wirklich die Pointen richtig setzt. Downey Jr. verschmilzt wahrlich mit Tony Stark und heraus kommt einer der interessantesten Comichelden.
Neben den tollen Darstellern - hier sei noch Gwyneth Paltrow in einer für sich total untypischen Nebenrolle erwähnt - gebürt vor allem Regisseur (und auch Nebendarsteller) Jon Favreau jede Menge Lob und Respekt. Seine Inszenierung ist durchweg schwungvoll, episch wo nötig und dramatisch wo möglich. Auch wenn der Film darunter leidet, dass es hier keinen "großen" Antagonisten gibt, so lässt Favreaus Inszenierung und Downey's Darstellung zu keinem Zeitpunkt Langeweile aufkommen. Dass Iron Man kein Batman ist, dessen Identität geheim bleiben muss, lässt das Ganze noch erfrischender wirken.

Last but not least ein Wort zu den Effekten:
All zu oft glaubt man heute, dass alles mit CGI möglich ist und CGI gleich CGI ist. Iron Man ist für mich eines der besten Beispiele von wirkungsvoller CGI Arbeit. Hier waren Leute am Werk, die scheinbr wirklich was von Physik verstehen. Jede einzelne Aufnahme wirkt glaubwürdig, jede BEwegung des gepanzerten Iron Man wirkt überzeugend, alles was zerstört wird fühlt sich förmlich echt an. Dazu tragen auch die tollen Sound FX bei. Dieses Gefühl das etwas wirklich greifbar ist, vermisse ich oft und grade hier trägt es ungemein dazu bei, dass die eigentlich absurde Action glaubwürdig wirkt.

Iron Man ist für mich einer der besten Comicfilme. Eine 8/10
Für mich immer noch einer der uninteressantesten, schlechtesten, enttäuschendsten Filme, die ich je gesehen habe.

- einen Helden, den ich kaum ernst nehmen kann.
- eine provokativ-nervige Nebenfigur (Paltrow).
- eine dünne Story.
- ein absolut blasser Gegenspieler, trotz Jeff Bridges.
- Marvel-Actionszenen, die mir so was von auf die Nüsse gehen -> Mann in Blechdose sitzend jagt bei halber Lichtgeschwindigkeit durch die Stratosphäre einem Flugzeug nach und ähnlicher CGI-animierter Mist. :?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

2584
ich kann die begeisterung für ironman auch nicht wirklich nachvollziehen. ich mag downey an sich, aber bei ironman können mich weder er, die story noch die tollen effekte wirklich überzeugen...

ich habe nun endlich TAKEN 2 gesehen:
tatsächlich sind einige szenen in istanbul vor allem um den großen basar exakt gleich wie in SF - da dürfte vor ort die selbe produktionsfirma tätig gewesen sein. ich glaube sogar das ein oder andere mal die gleichen kameraeinstellungen bemerkt zu haben. anstatt zu fuß fährt man halt in SF mit dem motorrad auf den dächern herum...

zum film: wieder ein guter, solider, "handgemachter" actionfilm mit einem überzeugenden liam neeson, banaler story und ein paar guten einfällen. erreicht nicht das niveau des 1. teils, aber für zwischendurch ganz ok anzusehen.

6,5/10 punkte.
Zuletzt geändert von Gernot am 7. Januar 2013 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: man wird älter... ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Zuletzt gesehener Film

2585
Im Ernst? :roll: 7,5 Punkte? Also richtig gut?
Also für mich war das die Action-Enttäuschung des Jahres. Schaler Nachklapp der eigentlich alles vermissen ließ, was den Erstling so stark machte. Öde, lasch (von der kompromisslosen, brutalen Härte aus Teil 1 weit und breit keine Spur) und an einigen Stellen geradezu lächerlich (das Beste ist das Lotsen der Tochter über die Dächer, unfreiwillige Komik in Vollendung). Schrott zum ganz schnell vergessen.

http://www.ofdb.de/review/228567,517010 ... ---Taken-2
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

2586
7,5 sind jetzt mit etwas abstand gesehen vielleicht zu hoch gegriffen... aber 6 pkt würde ich dem film schon geben, + 0,5 zusatzpunkte für den coolen liam neeson... ;)

wobei ich noch festhalten muss, dass ich mit schlimmem gerechnet habe und daher meine erwartungshaltung dementsrepchend zurückgeschraubt habe.
Bond... JamesBond.de

Re: Zuletzt gesehener Film

2587
Genau das ist ja das Problem mit Taken 2. Neeson ist hier eben nicht mehr cool, weil er sich a) in einem lächerlichen Szenario bewegt (Töchterchens Agenten Crash-Curs!) und b) in einm seifenopernähnlichen Familien-Idyll domestiziert wird. Am meisten hat mich aber die zahme Action gestört.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

2588
Von mir gibt's 7/10 für einen netten, kurzweiligen Film mit einigen verdammt rasanten, packenden Actionszenen. Nicht das handwerkliche Niveau des ersten Teils, aber allemal gut.

Megatons Actionszenen haben halt schon etwas... Siehe Transporter 3.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

2589
Für mich ist Transporter 3 der lascheste und lächerlichste Film der Reihe, aber schön, dass manche Actionfans so leicht zufrieden zu stellen sind. Das ist weichgespülter Kindergarten (wie auch Taken 2. Luc Besson und seine Handwerkerschar wirds freuen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

2590
ja, also die transporter-reihe sehe ich ähnlich, bis auf den ersten teil war das ziemlicher käse. (Anm.: ich habe nur teil 1 und teil 2 gesehen! ;) )

also bei taken 2 hat mich jetzt eigentlich nur der tochter-teil gestört, das ist natürlich quatsch, dass dieses ach so ängstliche ding dann plötzlich zur geheimagentin wird. und famke janssen war jetzt auch nicht die überzeugung in person...

ich fand aber, dass neeson seine sache wie immer ganz gut machte. ganz so cool war er tatsächlich nicht, aber das wollte er ja anscheinend auch gar nicht mehr sein, wie die schlussszene im türkischen bad wohl verdeutlichte, sein charakter hatte das ganze töten ja schon ziemlich satt...

ich hoffe aber, dass sie nicht noch einen 3. teil auspacken, dann wärs nämlich fad... (wobei die 2 söhne....)
Bond... JamesBond.de

Re: Zuletzt gesehener Film

2591
Aha. Lasch und lächerlich. Ich kann mir dies nur auf eine Art und Weise erklären, nämlich dass du Teil 2 und 3 verwechselst. Zur Erinnerung: Teil 2 ist derjenige, in dem ein Jetski vom Wasser aus auf einen fahrenden Bus hüpft, in dem eine am Auto befestigte Bombe durch einen gezielten Spiralsprung unter einem Kran abgerissen wird, nicht zu vergessen der in einem im Meer versinkenden Flugzeug stattfindende Showdown und die aus Romeo Must Die geklaute und zusätzlich aufgedrehte Feuerwehrschlauch-Prügelei.

Teil 3 ist dann derjenige, mit den choreographierten Kampfkunstszenen im Stil von Transporter 1 sowie der unglaublich rasanten Landstrassen-Verfolgungsjagd, bei welcher ein kurzer Tripp auf den seitlichen Rädern das einzige wirklich streitbare Element ist.

Und Teil 3 ist von Olivier Megaton inszeniert, Teil 2 wie auch der erste von Louis Leterrier.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

2592
Im Kino - Jack Reacher: One Shot (2013)
Drehbuch und Regie: Christopher McQuarrie
Darsteller: Tom Cruise, Rosamund Pike, David Oyelowo, Robert Duvall, Richard Jenkins, Werner Herzog

Sniper ist nicht der beste Roman aus Lee Childs Reihe, aber auch weit davon entfernt, der schlechteste zu sein. Auf jedenfall ist das Buch das vermutlich bekannteste (warum eigentlich?) und so war es nicht verwunderlich, dass gerade Sniper (One Shot) als erstes Werk für die Leinwand adaptiert wurde.

Der Film hält sich erfreulicherweise überraschend genau an die Romanvorlage, als Ausnahme sei der Showdown genannt. Ansonsten sind tatsächlich erstaunlich viele Details nahe an des Meisters Roman! Hier ist Christopher McQuarrie und seinen Leuten eine wirklich gute Adaption gelungen.

Der nicht ganz wegzukriegende Dorn im Auge ist halt - ja, es ist so - Tom Cruise. Ich habe ihm ganz fair eine Chance gegeben, trotzdem ist es ein klarer Fall, dass Kreuzfahrt-Tommy einzig und allein wegen seiner Zugkraft und seiner Beliebtheit beim Publikum im Streifen mitspielen darf. Weil er nicht ansatzweise über die körperliche Erscheinung und die damit verbundene Autorität verfügt muss er den ganzen Film über breitbeinig und mit angespannten Schultern herumspazieren. Abgesehen davon gibt er sich grosse Mühe, den Charakter überzeugend zu spielen, und das erkenne ich ihm auch an weil ich sehe, dass hier wirklich das Maximum an Reacher aus Cruise rausgeholt wurde. Leider ist das nicht gerade besonders viel. Endlich fängt der gute Mann an, ein bisschen von dem Verlebten und Gereiften zu zeigen, dass Reacher meiner Meinung nach ausmachen sollte, trotzdem wirkt er eher wie Ende 30 als fast 50. Ausserdem ist Cruises Gesicht zu normal, zu austauschbar. Das vorhandene Potential hat Cruise aber optimal genutzt, und insgesamt doch eine recht solide Leistung hingelegt.

Die anderen Darsteller haben alle ganz gut gespielt, auch "unsere" liebe Rosamund.

Insgesamt lässt sich die Verfilmung sehen, und wenn man weiterhin so nahe bei den Werken von Lee Child bleibt (btw, wer hat ihn auch im Film entdeckt? :wink: ) darf es gerne weitere Teile geben. Am besten von Ausgeliefert/Die Trying, dem zweiten Roman der Reihe!

7/10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

2593
GoldenProjectile hat geschrieben:Von mir gibt's 7/10 für einen netten, kurzweiligen Film mit einigen verdammt rasanten, packenden Actionszenen. Nicht das handwerkliche Niveau des ersten Teils, aber allemal gut.
Da musst du einen anderen Film gesehen haben, oder komplett andere Standarts anlegen. Für mich war das Familienentertainment und hatte mit harter, kompromissloser Action rein gar nichts zu tun. Das hätte mich spätestens als 16-jähriger gelangweilt.
GoldenProjectile hat geschrieben:Megatons Actionszenen haben halt schon etwas... Siehe Transporter 3.
Das erklärt dann natürlich alles. :roll: :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

2594
Prometheus, Ridley Scott, 2012

Im Kino habe ich den Film leider verpasst, obwohl mich der Trailer sehr angesprochen hat. Nun konnte ich das Werk aber in brillantem 3D auf einem wahrlich gigantischen TV sehen (3D wirkte auf mich überzeugender als alles was ich bislang im Kino gesehen habe)

Ein kleiner Tipp: Man sollte den Film nicht als etwas sehen, was die jahrelangen Ankündigungen und einige Kritiker aus ihm machen wollten. Letztlich ist Prometheus trotz einiger Ambitionen "nur" eine Vorgeschichte zur Alien Saga. Nicht mehr aber auch nicht weniger - und das sogar erstaunlich deutlich, ich hatte es subtiler erwartet.
Ich bin zwar kein großer Kenner der Alien Saga, aber wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, folgt Prometheus dem Handlungsverlauf des Originalfilms sogar recht genau. Ich empfand den Film dennoch oder konsequenterweise dann auch als sehr spannend, wobei es insgesamt überraschend wenig Action gibt, da der Film lange braucht um Betriebstemperatur zu erreichen. Das macht aber gar nichts, es saugt einen nämlich mehr und mehr in seinen Bann. Die zweite Hälfte ist dann in Sachen Horror, Action und Gewalt eine glasklare Alien-Variante.

Leider versucht der Film aber in seiner Rahmenhandlung etwas mehr zu sein als ein reines Horror-Abenteuer. Erschreckenderweise ist dieser "von wem stammt die Menschheit ab" Subplot praktisch ohne Relevanz für die eigentliche Handlung. Am Ende bleiben mehr Fragen als beantwortet wurden, das Ganze wirkt nur lose verknüft und unausgereift - schade!

Visuell ist der Film indessen wahrlich sehenswert als eine Mischung aus 2001, Alien, Avatar und Sphere. Makellose und nie effekthaschende 3D, wunderbar majestätische Landschaften und Sci-Fi Aufnahmen, lupenreine visuelle Effekte. Leider etwas zu viel Dunkelheit im Mittelteil.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

2595
Snatch - Schweine und Diamanten BD - 9/10

Krank, bescheuert, witzig, spannend und absolut ritchie halt. Absolut abgefahrener Film. Darsteller sind top, der Soundtrack passend und auch sonst ist der Film richtig, richtig gut. Vorallem cool wie so viele einzelne Handlungsstränge zusammengeführt werden. Großartig :)