82
von Sanctuary
Agent
Zunächst mal möchte ich sagen, das dies ein tolles Forum (auf das ich erst vor wenigen Tagen gestoßen bin) ist und ich unterschiedliche Meinungen zu Bond Aspekten sehr interessant finde... Vor allem auch, da man selbst seine eigenen Ansichten zu gewissen Dingen hin und wieder ändert und insofern andere Ansichten, die man evtl. selber mal hatte, sehr gut nachvollziehen kann...
LALD habe ich in den letzten Jahren lieben gelernt. Hatte der Film in meinen Kindheitserinnerungen noch das recht angestaubte 70s Flair (welches ich heute übrigens interessant finde, auch als Kind der 80er), so finde ich den Film heute fast perfekt und ich kann ihn mir fast jederzeit anschauen und finde, das LALD ein absolut gelungener Moore Einstand ist. Die Story an sich finde ich im großen und ganzen schlüssig und gut umgesetzt, der Film bietet ein wunderbares Tempo, wird mal rasant, mal etwas ruhiger, die Locations sind klasse, New York City in den 70ern (was man zwar sowieso aus einschlägigen Crime Serien der 70er kennt, aber eben hier endlich mal in einem Bond Film gut zur Geltung kommt), ebenso das schwüle Louisiana, was insgesamt einen guten Kontrast ergibt...
Moore weiss zu überzeugen, ich finde er hat Charme, Charisma und bringt sich einfach gut ein. Ein für mich würdiger und wunderbarer Einstand. Ebenso die Nebenrollen: Kananga ist ein interessanter, undurchschaubarer Schurke (auch im Hinblick auf die doppelte Identität), das Gespann mit Solitaire interessant und ein wenig mysteriös. Auch die anderen Rollen wie Tee Hee oder Baron Samedi sind perfekt eingearbeitet. Sicher gibt es hier und da Dinge, die man hätte anders machen können, wie schon oft gelesen, aber für mich ist das bei LALD nicht relevant. Der Film weiss zu unterhalten, wird nie langweilig, die Action ist vernünftig dosiert und verteilt und ich bin froh, das ich den Film doch noch lieben gelernt habe... Das Voodoo Thema fügt sich ebenfalls sehr gut ein. Die PTS ist kurz und knapp und passt wie sie ist, der Titelsong/Score ist mehr als gelungen. Toll die Szene auf der Krokodilsfarm, die Bootsfahrt ist etwas zu lang, Sheriff Pepper ist hier noch ok, die Busfahrt und Schlusszene im Zug ist ebenfalls gelungen, oder die Geschichte mit dem Mohnfeld, umgeben von der grandiosen Location, u.v.m.... Ein weiterer guter Aspekt ist die Tatsache, das vieles nicht so ist, wie es im ersten Moment erscheint... Das gibt noch mal zusätzlichen Schwung... Der Humor bringt Frische in die Reihe und wirkt nicht ganz so bescheuert und parodiert wie in DAF, es passt einfach (die Straßenparade - immer wieder sehenswert!). Früher empfand ich den Film noch als ziemlich klamaukig, aus heutiger Sicht aber, finde ich es allerdings gerade noch im Rahmen. Interessant wie sich meine Ansicht in dieser Hinsicht geändert hat.
Ich gebe LALD 9,0 von 10 Punkten. Ein für mich runder, gelungener Film, den ich mir inzwischen sehr gerne anschaue...
PS: Yaphet Kotto ist mit normalem Profil auf Facebook zu finden. Er schreibt häufig über seine LALD Rolle und antwortet, sofern es seine Zeit zulässt, gerne auch mal persönlich...