WIe bewertet ihr mit etwas Abstand CR?

1 - miesester Film aller Zeiten
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (1%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
4
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
5 - durchschnittlicher Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
6
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (3%)
7
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (6%)
8
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (13%)
9
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30 (19%)
10 - perfekter Film
Insgesamt abgegebene Stimmen: 74 (48%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 155

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

301
Er hoert das Weinen von LeChiffres Freundin in Bonds Ohrstoepsel. Ergo weiss er dass seine Aktion ueberwacht wurde und versucht nur denjenigen zu toeten.

Alternativ bzw. zusaetzlich kann es natuerlich sein, dass er sich ueber LeChiffres Gegenspieler informiert hat, was aber nicht notwenig ist. In diesem Zusammenhang wäres im seinem Sinne ja nur Recht, den gefährlichsten Gegner von LeChriffre beim Spiel auszuschalten.

Natürlich ist das eine sehr spontane Reaktion und schnelle Schlussfolgerung des Afrikaners, aber nun ja... das ist hier der Action wegen stark verdichtet ;-) Eigentlich fast ähnlich wie vieles in QOS (was ich jetzt hier nicht negativ meine)
Das ist nun wieder etwas, was ich verstanden habe und fuer mich aus der Situation her logisch ist.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

303
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich bin mir gerade nicht sicher aber hat er den Ohrstöpsel den Bond trägt nicht auch gesehen? Also zuerst ein Geräusch gehört, sich zu Bond umgedreht, den Überwachungsstöpsel entdeckt und dann geschossen?
ja das zusätzlich. Es wird absichtlich der Ohrstöpsel gezeigt, in dem Moment wo man dort Geräusche raus hört
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

304
Das Ohrmikro ist mir bei der Einstellung irgendwie entgangen.

Wobei das nicht schlüssig vorbereitet ist. Mit dem Mikro im Ohr hätte Bond schon im Fahrstuhl hören müssen was im Zimmer passiert, sie hören es aber erst auf dem Flur als der Krach auch von einem Tauben vernommen würde.

Wobei die ganze Szene etwas vage ist in dem was zum Schußwechsel führt und einem Logiker ohnehin wenig Freude bereiten würde, zumal die Schießerei für die Afrikaner ohnehin wenig Sinn macht. Stört aber natürlich nicht wirklich.

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

305
Maibaum hat geschrieben:Das Ohrmikro ist mir bei der Einstellung irgendwie entgangen.

Wobei das nicht schlüssig vorbereitet ist. Mit dem Mikro im Ohr hätte Bond schon im Fahrstuhl hören müssen was im Zimmer passiert, sie hören es aber erst auf dem Flur als der Krach auch von einem Tauben vernommen würde.
Nun ja... wir dürfe davon ausgehen, dass die Empfangsweite beschränkt ist, und vor allem im Fahrstuhl gestört... Wäre ja auch blöd von Bond, wenn er im Fahrstuhl hoch und runter fahren müsste, um jemanden zu belauschen oder?
Wird nicht so gar eine Störung des Empfängers angedeutet?

Mich stört das hier nicht zu sehr, zumal es viele Gründe geben kann, die die Szene erklären könnten:
- Sie wurden belauscht also müssen sie den Spion ausschalten
- Sie haben recherchiert und wissen wer Bond ist (Bond arbeitet ja bewusst ohne Cover, aber er kann ja nicht wissen, dass es die Afrikaner gibt...).
- Vielleicht haben die Afrikaner aus diesem Grunde sowieso vor, den Spion (der ihre Geldwäschegeschäfte aufdecken könnte) zu erledigen
- Er ist der beste Gegner für LeChiffre und damit der Haupt Stolperstein auf ihrem Weg zurück zu ihrem Geld.

Sicherlich, alles in dieser Situation zu weit hergelolt aber allein der veräterische Empfänger in Bonds Ohr reicht ja so gereizt wie die Afrikaner sind
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

306
Obwohl ich CR für den wohl besten Bondfilm halte, möchte ich der Anregung nachgehen, hier mal die Aspekte aufzuführen, die ich für nicht so gelungen halte:
- Ich finde die Spur, die Bond in den Oceans Club und letztlich zu Dimitrios führt schon ziemlich albern; das Ganze funktioniert ja nur, weil Dmitrios just in dem Moment eine SMS schickt, wo er von der Kamera des Oceans Clubs gefilmt wird
- Gleiches gilt für das Elipsis Passwort; die Sache mit dem Code am Flughafen ist etwas weit hergeholt aber ok
- Ich mag nicht wie Bond beim Essen die Idee kommt, Mathis können ein Verräter sein und anschließend auch LeChiffre dies suggeriert, nachdem er Bond aus dem Aston gezerrt hat. Ich glaube, hier wussten die Autoren selbst nicht genau, wer oder was Mathis nun ist
- Dir romantische Phase vor dem Showdown ist vielleicht doch etwas lang und zu dick aufgetragen. Wobei ich generell diesen für einen Bondfilm revolutionären Aufbau liebe und auch diese Ruhe vor dem Sturm als extrem effektiv empfinde
- Für mich ist es auch etwas dumm, dass der sehr spät auftretende Gettler Charakter irgendwo doch eine gewisse Ähnlichkeit hat mit LeChiffre
- Ich bin nicht begeistert von dem Showdown in Venedig; zwar ist der Abgang von Vesper herrlich und Bonds verzweifelter Kampf sie zu retten, auch ist die zweifellos schwierige Szene technich sehr gut gelöst, doch was mich hier immer wieder stört ist die Beliebigkeit der Gegner mit denen es Bond hier zu tun hat. Wir kennen keinen und so hat die Action keine Bedeutung. Hätte man besser machen können, in dem Bond kämpft während parallel Vesper versinkt. Oder aber Mr. White involvieren (was natürlich wegen des Schlusses nicht so einfach wäre; aber ich denke, wäre er involviert gewesen, hätte die Szene für den Zuschauer mehr Relevanz)


Eigentlich war es das. Ansonsten gibt es an CR wenig was mich wirklich stört. Der Film ist einfach zu flüssig erzählt und macht so viel Spaß. Er funktioniert auf ganz vielen Ebenen und ist Drehbuch seitig sowie schauspielerisch über jeden Zweifel erhaben.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

308
Vijay hat geschrieben:Danke.
Die Sache mit Mathis würde ich nicht ganz so kritisch sehen, schließlich ist Bonds Fehlannahme ein wichtiger Handlungspunkt, der auch in QOS noch fortgeführt wird. -> Mathis Ruhestand und die Villa als Entschädigung
Nehmen wir an, QOS löst die Ungewissheit um Mathis richtig auf, dann bleibt nur die Frage, warum LeChiffre meint "ihr Freund Mathis ist in Wahrheit mein Freund Mathis".
Das kann er natürlich sagen, wenn er wüsste, dass Bond dies vermutet, um so den Zweifel zu sähen. Aber das kann LeChiffre ja gar nicht wissen.

Ich denke einfach, für CR hat man Mathis wirklich als Verräter eingeplant, während man dies in QOS dann umgeschmissen hat, oder?
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

309
danielcc hat geschrieben:
Vijay hat geschrieben:Danke.
Die Sache mit Mathis würde ich nicht ganz so kritisch sehen, schließlich ist Bonds Fehlannahme ein wichtiger Handlungspunkt, der auch in QOS noch fortgeführt wird. -> Mathis Ruhestand und die Villa als Entschädigung
Nehmen wir an, QOS löst die Ungewissheit um Mathis richtig auf, dann bleibt nur die Frage, warum LeChiffre meint "ihr Freund Mathis ist in Wahrheit mein Freund Mathis".
Das kann er natürlich sagen, wenn er wüsste, dass Bond dies vermutet, um so den Zweifel zu sähen. Aber das kann LeChiffre ja gar nicht wissen.

Ich denke einfach, für CR hat man Mathis wirklich als Verräter eingeplant, während man dies in QOS dann umgeschmissen hat, oder?
Schwer zu sagen. Das Drehbuch müsste man mal zu Gesicht bekommen. :wink:
Ist aber gut möglich, das erklärt dann auch, dass Vesper aus dem Restaurant durch Mathis Mitteilung gerufen und dann gekidnappt wird.
"Für England, James? - Nein, für mich!"

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

310
Vijay hat geschrieben:
Schwer zu sagen. Das Drehbuch müsste man mal zu Gesicht bekommen. :wink:
Ist aber gut möglich, das erklärt dann auch, dass Vesper aus dem Restaurant durch Mathis Mitteilung gerufen und dann gekidnappt wird.
Vesper wird doch gar nicht gekidnappt.
Sie ist doch schon längst von Quantum "eingekauft". Sie hilft Le Chiffre Bond zu fangen.
Zuletzt geändert von Maibaum am 17. Juli 2012 12:48, insgesamt 1-mal geändert.

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

311
danielcc hat geschrieben:
Vijay hat geschrieben:Danke.
Die Sache mit Mathis würde ich nicht ganz so kritisch sehen, schließlich ist Bonds Fehlannahme ein wichtiger Handlungspunkt, der auch in QOS noch fortgeführt wird. -> Mathis Ruhestand und die Villa als Entschädigung
Nehmen wir an, QOS löst die Ungewissheit um Mathis richtig auf, dann bleibt nur die Frage, warum LeChiffre meint "ihr Freund Mathis ist in Wahrheit mein Freund Mathis".
Das kann er natürlich sagen, wenn er wüsste, dass Bond dies vermutet, um so den Zweifel zu sähen. Aber das kann LeChiffre ja gar nicht wissen.

Ich denke einfach, für CR hat man Mathis wirklich als Verräter eingeplant, während man dies in QOS dann umgeschmissen hat, oder?
In QoS schlägt Mathis kurz bevor er stirbt Bond vor sich gegenseitig zu vergeben. Was aber hätte Mathis Bond zu vergeben, außer das er ihn natürlich tatsächlich verraten hat.
Mathis hilft Bond aus dem Schuldbewußtsein heraus.

Deswegen wirft Bond den Körper auch danach in die Mülltonne. Und so macht diese Szene auch Sinn.
Trotzdem hat hier eine Annäherung der Beiden stattgefunden, und Bond leidet unter Mathis Tod.

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

312
Maibaum hat geschrieben:
Vijay hat geschrieben:
Schwer zu sagen. Das Drehbuch müsste man mal zu Gesicht bekommen. :wink:
Ist aber gut möglich, das erklärt dann auch, dass Vesper aus dem Restaurant durch Mathis Mitteilung gerufen und dann gekidnappt wird.
Vesper wird doch gar nicht gekidnappt.
Sie ist doch schon längst von qunatum "eingekauft". Sie hilft Le Chiffre Bond zu fangen.
ich bin der Frage bislang immer aus dem Weg gegangen, aber ist das so? Sie hat ja kurz vorher symbolisch ihren Halsschmuck abgelegt und sich damit von Quantum befreit oder? Andererseits sagt M hinterher ja zu Bond, dass es doch offensichtlich sei, dass vesper sich diese Nacht geopfert habe, um sein Leben zu verschonen...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

313
Maibaum hat geschrieben: In QoS schlägt Mathis kurz bevor er stirbt Bond vor sich gegenseitig zu vergeben. Was aber hätte Mathis Bond zu vergeben, außer das er ihn natürlich tatsächlich verraten hat.
Mathis hilft Bond aus dem Schuldbewußtsein heraus.

Deswegen wirft Bond den Körper auch danach in die Mülltonne. Und so macht diese Szene auch Sinn.
Trotzdem hat hier eine Annäherung der Beiden stattgefunden, und Bond leidet unter Mathis Tod.
Moment:
1. Option: Mathis ist unschuldig und hat nix mit Quantum zu tun hatte.
Dann vergibt er Bond, dass Bond dafür gesorgt hat, dass er "gefoltert" und befragt wurde (siehe CR wo er betäubt und abtransportiert wird)
Aber was könnte Bond vergeben??? Dass Mathis etwas kratzbürstig zu ihm war in Italien???

1. Option: Mathis war in CR schuldig und hat zumindeast kurzfristig für Quantum gearbeitet
Dann sollte Bond ihn das vergeben
Aber in dem Falle hätte Mathis nix, was er Bond vergeben müsste oder??
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

314
Doch, schon.
Bond hat Mathis auch nach Vespers Tod noch verdächtigt, ohne irgendeinen Beweis zu haben, und vorgeschlagen ihn weiterhin zu inhaftieren. Das hatte mich in CR auch etwas überrascht.
Und er hat ihn aus seinem Ruhestand geholt, ihn benutzt, und ihn ist indirekt an seinem Tod mitschuldig, genau wie an Fields Tod.

Das wird übrigens auch wieder ganz direkt in Handlung und Action umgesetzt. Bond schützt sich mit Mathis Körper ,vielleicht nicht absichtlich, da bleibt die Szene ambivalent, aber Mathis fängt die Kuekln die für Bond bestimmt waren.

Mit Vespers Tod war eigentlich Mathis Unschuld scheinbar bewiesen, und Le Chiffres Erklärung über Mathis diente vielleicht nur zur Tarnung von Vesper.

Allerdings inwiefern Mathis darin verstrickt ist bleibt vollkommen unklar. Er kann nicht komplett gegen Bond gearbeitet haben.

Jedenfalls Mathis Rolle in QoS macht im Ganzen nur wirklich Sinn wenn er auch ein Schuldbewußsein hatte.

Re: FIlmbesprechung: Casino Royale

315
danielcc hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:
Vijay hat geschrieben:
Schwer zu sagen. Das Drehbuch müsste man mal zu Gesicht bekommen. :wink:
Ist aber gut möglich, das erklärt dann auch, dass Vesper aus dem Restaurant durch Mathis Mitteilung gerufen und dann gekidnappt wird.
Vesper wird doch gar nicht gekidnappt.
Sie ist doch schon längst von qunatum "eingekauft". Sie hilft Le Chiffre Bond zu fangen.
ich bin der Frage bislang immer aus dem Weg gegangen, aber ist das so? Sie hat ja kurz vorher symbolisch ihren Halsschmuck abgelegt und sich damit von Quantum befreit oder? Andererseits sagt M hinterher ja zu Bond, dass es doch offensichtlich sei, dass vesper sich diese Nacht geopfert habe, um sein Leben zu verschonen...
Ja, aber später als sie mit Mr White den Deal macht. Deswegen muß Le Chiffre sterben und Bond und Vesper dürfen weiterleben. Ansonsten wäre das wirklich hanebüchen das White Bond leben lässt.

Vesper arbeitet ja mal mit Bond, sie rettet schließlich sein Leben, nämlich dann wenn sie von Quantum unbeobachtet ist, dann aber wieder gegen ihn wenn sie dafür sorgt das er verliert.