Re: Zuletzt gesehener Film

1727
Im Kino: Cowboys & Aliens

Ein Crossover aus Western und Science Fiction klingt interessant, zumal es ohnehin einige Berührungspunkte gibt. Dazu Noch Daniel Craig und Harisson Ford in den Hauptrollen, das muss ein Kracher werden. Tja, denkste! Wäre ein super Film geworden, wenn man es beim Western belassen hätte. Craig würde ich liebend gern mal in einem sehen.

http://www.ofdb.de/review/207752,467653 ... s-&-Aliens
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

1728
World Trade Center (2006) - Oliver Stone


Passend zum heutigen Jahrestag hab ich gestern erstmals Stones filmischen Beitrag zum Thema 9/11 gesehen. Die recht schwachen Kritiken zum Filmstart haben mich lange Zeit davon abgehalten mir WTC anzuschauen (das und der verheerende Alexander) und das obwohl ich von den meisten von Stones Filmen begeistert bin. Der Film war dann in Summe auch in etwa so, wie ich ihn erwartet hatte: knapp überdurchschnittliche Kost, eine ähnliche "Auftragsarbeit" wie sie Stone auch mit W oder Wall Street 2 abgeliefert hat (wobei mir diese doch dann noch etwas besser gefallen haben). Man vermisst seit einiger Zeit irgendwie das "Feuer", das viele von Stones früheren Filmen ausgemacht hat. Auffällig bei WTC war, wie sehr der Film in zwei Teile zerfällt: die erste knappe halbe Stunde, die die erste Berührung der Protagonisten mit der Katastrophe und die Lähmung und das Entsetzen zeigt ist hervorragend inszeniert. Man spürt als Zuschauer förmlich die Panik und den Respekt, den die Port Authority Polizisten vor dem brennenden Hochhaus und ihrem Einsatz darin haben. Bis zum Einsturz war der Film schlicht klasse. Leider verliess der Film danach diese Linie und pendelte sich zu einem doch sehr konventionellen und vorhersehbaren Drama ein. Ich denke hier wäre es sinnvoller gewesen, die Linie der ersten halben Stunde fortzuführen, in dem man zB die Arbeiten der Rettungskräfte nach dem Einsturz mehr ins Zentrum der Geschichte gestellt hätte und dem Gefühlsleben der Angehörigen und der Eingeschlossenen nicht nahezu die komplette Aufmerksamkeit zu widmen. So plätscherte der Rest des Films vor sich dahin und konnte der sehr guten ersten halben Stunde nicht mehr gerecht werden, schade.
Daher in Summe nur 6 / 10
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

1729
WTC habe ich bislang nur in Ausschnitte gesehen. Interessiert mich auch nicht wirklich.

Wahrscheinlich hast du Recht was Stone betrifft. Von ihm ist nicht mehr viel zu erwarten. (Obwohl W dann doch noch durchaus gelungen war)

Früher war er ein grandioser Regisseur, wenn auch mit eienm Hang zur inhaltlichen Überdeutlichkeit versehen.
Geboren am 4. Juli und Natural Born Killers sind Filme die ich liebe.

Re: Zuletzt gesehener Film

1730
Maibaum hat geschrieben:WTC habe ich bislang nur in Ausschnitte gesehen. Interessiert mich auch nicht wirklich.

Wahrscheinlich hast du Recht was Stone betrifft. Von ihm ist nicht mehr viel zu erwarten. (Obwohl W dann doch noch durchaus gelungen war)

Früher war er ein grandioser Regisseur, wenn auch mit eienm Hang zur inhaltlichen Überdeutlichkeit versehen.
Geboren am 4. Juli und Natural Born Killers sind Filme die ich liebe.
Sehe ich ähnlich. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht unbedingt so wirklich begeistert von seiner visuellen Experimentiererei Mitte der 90er (hauptsächlich NBK und U-Turn) bin (obwohl ich beide Filme mag). Mir war das teilweise doch etwas zu tief in den psychadelischen Topf gegriffen. Ich verehre eher seine Filme, in denen er sich diesbezüglich mehr zurückhielt wie Platoon, Wall Street, Geboren am 4. Juli oder Nixon. Diese Filme haben eine solche filmische Kraft und Intensität wie man sie selten sieht.

WTC musst man nicht wirklich sehen, wobei wie gesagt die erste halbe Stunde schon sehr beeindruckend inszeniert ist.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

1731
U_Turn ist von der Geschichte her ein wenig dünn, aber in NBK mag ichs wie er visuell alles gibt, es passt auch zu der satirischen Überspitzung. Und es ist ein einheitlicher Stil. Visuell dermaßen zu powern ohne dabei die Kontrolle zu verlieren, das ist schwierig, und selten.

Eigentlich geht Nixon in dieselbe Richtung, weg von der biederen biographischen Bebilderung.

Re: Zuletzt gesehener Film

1732
Maibaum hat geschrieben:U_Turn ist von der Geschichte her ein wenig dünn, aber in NBK mag ichs wie er visuell alles gibt, es passt auch zu der satirischen Überspitzung. Und es ist ein einheitlicher Stil. Visuell dermaßen zu powern ohne dabei die Kontrolle zu verlieren, das ist schwierig, und selten.

Eigentlich geht Nixon in dieselbe Richtung, weg von der biederen biographischen Bebilderung.
Es stimmt schon, dass Stone auch in Nixon seine visuellen Allegorien zwischengeschnitten hat (zB die Blutkörperchen bei der TB von Nixons Bruder) wie er es in all seinen Filmen seit JFK gemacht hat (wobei WTC interessanterweise tatsächlich die einzige mir bekannte Ausnahme darstellt, mir sind keinerlei solche Zwischenschnitte aufgefallen). Aber obwohl Nixon genau zwischen NBK und U-Turn gedreht wurde, die beide ja ohne Zweifel den Höhepunkt dieser Entwicklung bei Stone darstellen, werden diese visuellen Stilmittel doch erheblich seltener gebraucht als in den beiden anderen Filmen. Nixon ist ja pefekt als filmische Äquivalent einer antiken Tragödie durchkomponiert und weist auch viele Ähnlichkeiten zu klassischen Opern auf und hat dagegen viel weniger dieser fieberhaften Comicästhetik von NBK und U-Turn (was aufgrund der völlig verschiedenen Thematiken ja auch auf der Hand lag).

Trotzdem respektiere ich Stones einzigartige und individuelle Arbeit bei NBK absolut, er hat aus dem Tarantino-Script tatsächlich einen Stone-Film gemacht indem er die ursprünglichen Tarantino-Ausgangsbasis ganz seiner Medienkritik und deren visuellen Umsetzung untergeordnet hat. Das ist absolut ok und sehr gelungen, allein mir ist es in Summe doch etwas "too much" was die visuelle Umsetzung anbelangt. NBK unter einem anderen Regisseur hätte wohl nie im Leben so ausgesehen wie bei Stone, vermutlich wäre viel mehr eine Version herausgekommen wie Scotts True Romance-Adaption.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

1733
Im Kino: Die drei Musketiere 3D

Man nehme ein bißchen Mantel-und-Degen-Romantik, füge eine ordentliche Prise Fluch der Karibik hinzu und peppe das ganze mit dem bewährten Resident Evil-Actioneinlagen auf, fertig ist der neue Sommerblockbuster. Tja, lieber Paul W.S. Anderson, ganz so einfach ist es dann doch nicht:

http://www.ofdb.de/review/211539,468525 ... Musketiere
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

1734
wie man ein so irrsinniges Budget für so einen Film freigeben kann ist mir sowieso ein Rätsel. Selbst in Deutschland wird der Film gnadenlos floppen. Die Werbekampagne war schon ein einziges Desaster. Die Stars der Films erkennt man kaum, dazu der absurde Mix aus Mantel-Degen, Fantasy, Sci-Fi etc. Man dachte wohl: och lass uns mal sowas machen wie Fluch der Karibik... Ok, wir haben keinen Johnny Depp aber egal...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1735
tja, braucht die Welt wirklich noch ein Remake von den drei Musketieren (das gefühlte siebenundneunzigste)? :lol: Wer sehen will wie es besser geht kann ja heut abend um halb 12 auf SWR3 die Lester-Fassung geniessen :wink:
Aber so ändern sich halt die Zeiten: wo früher Oliver Reed spielte dafür muss heute Orlando Bloom genügen...
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

1736
wenn ich mal Zeit habe, werde ich mal auflisten welche und wie viele der Blockbuster in letzter Zeit gefloppt sind oder zumindest weit hinter den Erwartungen. Ich weiß nicht, wieviel die Studios heute mit DVD usw. verdienen, aber es ist wirklich krass wie viel im Kino inzwischen floppt. Früher wären viele Filme davon sichere Hits gewesen, heute fallen Filme knallhart durch, trotz größter Stars...

Selbst ein film wie der neue Planet der Affen, ist ja nur dank des niedrigen Budgets noch ein Erfolg. und dass trotz Stars, Effekten und super Rezensionen. Man muss sich echt Sorgen um Hollywood machen.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1737
Gibt es eigentlich einen triftigen Grund, noch eine Version von „Die drei Musketiere“ zu drehen? Die Aufgabe eines neuen Filmes wäre es, uns davon zu überzeugen, dass die Antwort „ja“ lauten müsste – was dieser Film jedoch nicht macht. Es hat wohl großen Spaß gemacht (…), den Film zu drehen, ihn anzusehen macht jedoch keinen. Er besteht nur aus Sound und Energie ohne jeden Plan oder Bedeutung.
(Roger Eberts zu "Die drei Musketiere" (Verfilmung 1993))

Passt auch perfekt auf die neueste Verfilmung...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

1738
wir hatten das Thema an anderer Stelle ja neulich schon einmal: ich kann mich einfach nicht des Eindrucks erwehren, dass die Qualität in der Breite in Hollywood erheblich zurückgegangen ist, gerade auch wenn es um neue Ideen geht. Dabei ist es noch nicht einmal nur die Tatsache, dass Remakes wie Pilze aus dem Boden schiessen (immerhin ist es für das heutige Publikum ja in der Regel die erste Musketiere-, Conan-, Planet der Affen- oder was auch immer Verfilmung, die sie zu sehen bekommen und daher so absurd das klingt auch "was neues"). Es ist die in den meisten Fällen deutlich niedrigere Qualität dieser Arbeiten in Kombination mit immer blasseren und austauschbareren Akteuren, welche schon bedenklich ist.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

1739
AnatolGogol hat geschrieben: NBK unter einem anderen Regisseur hätte wohl nie im Leben so ausgesehen wie bei Stone, vermutlich wäre viel mehr eine Version herausgekommen wie Scotts True Romance-Adaption.
Kaum.

Es wäre allerdings interessant gewesen auch eine Tarantino Version zu sehen.

Bei True Romance würde es mir schon reichen wenn man ihn so geschnitten hätte sie Tarantino das geplant hatte.
Na ja, man kann nicht alles haben.

Re: Zuletzt gesehener Film

1740
Tarantino äußerte sich seinerzeit ja alles andere als begeistert von Stones Film. Der Kern der Drehbücher True Romance und NBK ist ja so unterschiedlich ja nicht (ungewöhnliche Lovestory in gewalttätiger Crimestory), hier bieten sich Parallelen zum fertigen Scott-Film ja schon an. Ich denke NBK ist als fertiger Film schon deutlich weiter von der ursprünglichen Tarantino Intention entfernt als True Romance. Unter Tarantino hätten aber sicherlich beide ganz anders ausgesehen.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"