Re: Zuletzt gesehener Film

1561
Casino Hille hat geschrieben:
JAMES BOND IS BACK hat geschrieben:Stirb-Langsam-Charts:
1.Strib Langsam
2.Stirb Langsam 4.0
3.Stirb Langsam-Jetzt erst recht
4.
Stirb Langsam 2
Warum der zweite ganz unten.Das ist doch eigentlich der beste Teil.
Nee find ich nich. Im ersten gings wenigstens noch um Geld. hier gehts nur um einen General, der befreit werden soll. Die Story war nich so mein Geschmack, genauso wie der Bösewicht. Er wirkte zwar bedrohlich, jedoch nicht so ganz ernst zu nehmend (vor allem wegen dem unpassenden Synchronsprecher). Jedoch sind wieder coole Szenen, sowie Charaktere dabei, wie Hausmeister Marv oder die Schiesszene bei den Antenen. Auch die Wort ´gefechte zwischen McClane und Lorenzo sind nicht schlecht.
Dennoch steht der bei mir ganz unten in der Die-Hard-Reihe, nciht nur wegen dem Bösewicht, sondern auch wegen der Handlung.
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."

Re: Zuletzt gesehener Film

1562
DIE MUMIE 3 - DAS GRABMAL DES DRACHENKAISERS

Maria Bello hieß der Grund für mich, mir den Film aufzunehmen am WE. Habe ihn heute gesehn und muss sagen, ich habe ja kaum was erwartet, bin recht angenehm überrascht von dem Film:

Maria macht ne gute Figur, der Witz - vor allem am Anfang - macht Spaß und die Action rockt, wenn sie erstmal angefangen hat, fast mehr als die Vorgänger. Es knallt und rumst sogar mal richtig, sicherlich deutlich besser als einige von Rob Cohens Ausfällen der Vergangenheit, z. b. das fast dilettantische "Stealth". Sicher ist die Action an manchen Stellen fast zu überladen, aber Regie und Special effects-Crew lassen sich ganz gut was einfallen, um mehr als einen Abklatsch der ersten beiden Teile zu bringen. Habe mich recht gut unterhalten gefühlt, und ganz überraschungsfrei wars auch nicht, von daher kann ich guten Gewissens mal...

8 von 10

für die erste Sichtung geben. Wann und ob die nächste erfolgt, bleibt abzuwarten. Die Mumien-Filme verlieren bei mir seeehr schnell an wert irgendwie
Zuletzt geändert von Cinefreak am 28. Dezember 2010 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: Zuletzt gesehener Film

1563
Ottos Eleven

Herrliche Komödie!Großartige Comedians,geniale Gags und die sich immer mehr verzettelnde Story sorgt sogar für ein wenig Spannung.Otto ist mit diesem Film der ganz große Wurf gelungen und vielleicht liegt es daran das ich ein riesen Otto fan bin aber ich gebe

10/10 Punkte.

Star Wars:The Clone Wars

Überflüssiger Mist!Die Story ist ein Witz,die Charaktere nicht ernst zunehmen und die Animation ist so schlecht das es in den Augen weh tut.Diesen Film hat echt keiner gebraucht.Einzig lobenswert ist das die deutschen Syncronsprecher alle nochmal mitmachen.

2/10
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

1564
Casino Hille hat geschrieben:Ottos Eleven

Herrliche Komödie!Großartige Comedians,geniale Gags und die sich immer mehr verzettelnde Story sorgt sogar für ein wenig Spannung.Otto ist mit diesem Film der ganz große Wurf gelungen und vielleicht liegt es daran das ich ein riesen Otto fan bin aber ich gebe

10/10 Punkte.

Star Wars:The Clone Wars

Überflüssiger Mist!Die Story ist ein Witz,die Charaktere nicht ernst zunehmen und die Animation ist so schlecht das es in den Augen weh tut.Diesen Film hat echt keiner gebraucht.Einzig lobenswert ist das die deutschen Syncronsprecher alle nochmal mitmachen.

2/10
naja, ob das wirklich so LOBENSWERT dann ist... :mrgreen: :roll: :wink:
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Harry Potter

1565
Agent 009 hat geschrieben:Gerade der 3. ist der mit Abstand beste.
Wow. Genau meine Meinung.

An die Bücher kommen die Filme allerdings nicht ganz ran. ;)
Agent 009 hat geschrieben:Aber ich sehe schon, hier hat diskutieren keinen Sinn da es eh keine "Pro Potter" Gucker gibt.
Doch, hier! Aber ich mag ja auch Daniel Craig... pfui! :mrgreen:
Bild

Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern. :bat:

Re: Zuletzt gesehener Film

1566
Die Reise ins ich


Nach laaaaaaaaaaaaaaanger Zeit mal wieder gesehen. Was soll man dazu sagen - einer von Joe Dantes schrägsten und coolsten Filmen. Der Mix aus Komödie, Science Fiction und Verfolgungsjagd macht Spaß und ist toll besetzt. Meg Ryan im schwarzen Minirock, charmant dazu wie eh und je, und Quaid und Short sind in bester Spiellaune. Der weibliche Cast wird hübsch ergänzt mit Wendy Schaal und Fiona Lewis. Die Story erinnert fast an einen James Bond-Film, die Gesichtsverzerrung scheint eine Parodie auf Total recall zu sein - egal wie es gemeint ist, der Genre-Zitaten-Mix macht Spaß und ich kann ihn jedem empfehlen, der diesen Film noch nicht kennt. Tolle Special Effects und gut dosierte, rasante Action gibts übrigens noch obendrein. Die Gangster-Hund-Szene dürfte als Parodie auf Blofeld gemeint sein :mrgreen:

minimum 8 von 10
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: Zuletzt gesehener Film

1567
Tron
mit Jeff Bridges
Ein Programmierer wird von seinem Computer "gefangengenommen" und kämpft sich nun durch die virtuelle Welt des PCs...

Klar merkt man dem Film sein Entstehungsjahr 1982 an den Effekten deutlich an, aber die Story ist eigentlich echt ganz geil, und zeigt dass aus Science-Fiction irgendwann auch Realität werden kann :)

Demnächst kommt Teil 2 Tron: Legacy (wieder mit Bridges in der Hauptrolle) ins Kino. --> Bin gespannt!!

8/10 Punkten

(500) Days Of Summer
mit Joseph Gordon-Lewitt und Zoeey Deschanel

Ich hatte eine klassische Liebeskomödie erwartet doch Regisseur Marc Webb hat hier wirklich etwas neues geschaffen. So beginnt der Film 488 Tage nachdem sich Tom und Summer kennenlernen und erzählt ohne sichtlich erkennbare Reihenfolge das Auf und Ab ihrer Beziehung. Obwohl es kein eindeutiges Happy End gibt, macht der Film Spass, vor allem, wenn man sich selber im ein oder anderen Moment wiedererkennt. Die Hauptdarsteller harmonieren hervorragend miteinander, der Film ist zugleich lustig, traurig, romantisch, dramatisch...eine positive Überraschung!!!

9/10 Punkten
"The name's Bond. James Bond."

Re: Zuletzt gesehener Film

1568
Transformers

Michael Bays Verfilmung von Kinderspielzeug aus den 80er Jahren ist leider viel zu lang.Der Film hätte ne gute halbe Stunde kürzer sein können.Wenn sich einige beklagen das Bond in CR so lange Poker spielt die sollten erst mal den Endkampf von Transformers sehen.Der geht ne gefühlte halbe Stunde und langweilit einen am Ende nur noch.Die Story ist defus aber was soll man bei einem Film über riesen Roboter erwarten.Shia LaBeouf hat mich am meisten überrascht.Nach dem ich einen Film mit ihm zum ersten mal in Englisch gesehen hab muss ich zugeben das er gar nicht so nervt wie im deutschen.Und wer gegen Megan Fox was sagt bekommt Ärger :wink:

6/10
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

1569
Transformers - Die Rache

Es reicht!War der erste Teil noch spannend und optisch nett anzusehen so ist der zweite total langweilig und die Transformers sehr schlecht animiert.Michael Bay soll lieber mit Transformers aufhören,sich The Rock angucken und dann wieder so einen Film machen.Denn der zweite Teil ist total lächerlich und wieder viel zu laaaaaaaaaaaaaaaaaaang.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

1570
Armageddon, 1998, Michael Bay

Habe den Film letztens noch mal Nachts gesehen und bin wieder total fassungslos. Keine Frage, das Ganze ist höchst spektakulär und unterhaltsam. Es ist dennoch einfach unglaublich wie viel Schnulze, Pathos, Rührseeligkeit und Patriotismus Michael Bay in so einen Actionfilm packt. Von den Dummdreistigkeiten der Story und den Schwachsinnigkeiten der Dialoge gar nicht zu reden.

Ich bin sprachlos...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1571
danielcc hat geschrieben:Armageddon, 1998, Michael Bay

Habe den Film letztens noch mal Nachts gesehen und bin wieder total fassungslos. Keine Frage, das Ganze ist höchst spektakulär und unterhaltsam. Es ist dennoch einfach unglaublich wie viel Schnulze, Pathos, Rührseeligkeit und Patriotismus Michael Bay in so einen Actionfilm packt. Von den Dummdreistigkeiten der Story und den Schwachsinnigkeiten der Dialoge gar nicht zu reden.

Ich bin sprachlos...

Einer meiner absout liebsten Actionböller. Groß, pathetisch, gigantisch. und da ich von unbegründetem in den Himmel loben nix halte, hier nochmal mein Review von diesem Jahr zu diesem Film. Und manchmal meint man, man kann es euch nicht recht machen. Wäre es ein reiner Kracher ohne Tiefgang, würdet ihr meckern, jetzt ist es euch zu pathetisch und zu tränendrückerisch. Vielleicht solltet ihr euch den Casino Royale-Quatsch mal mit der gleichen Kritikweise ansehen und würdet wahrscheinlich auch erkennen, dass der Film weitaus weniger clever ist als er hier gemacht wird :mrgreen:


"Armageddon" von Meister-Actionmacher Michael Bay und Krawumm-Spezi Jerry Bruckheimer ist ein absolutes Paradebeispiel dafür, wie ein Blockbuster sein muss, um zu kicken. Das ist das, was mir bei den beiden sehr gefällt - Jerry und Michael legen stets wert darauf, dass nur die besten der besten an ihren Filmen mitarbeiten. So gleichen ihre Filme oft einer modernen Oper und lassen einem im besten Sinne hören und sehen vergehen. So auch Armageddon, der mit sagenhaften rund zehn Actionszenen einiges an Augenfutter zu bieten hat.

Aber auch in punkto emotionale Wucht überzeugt Michael Bays dritter Film hundertprozentig. Besonders gelungen ist dem Regisseur z. B. die Szene, in der zunächst die Leute um Harry vor dem Nasa-Gebäude auf harte Kerle machen, dann aber wie ausgewechselt sind, als sie die Katastrophen-Nachricht erfahren. So muss Kino sein, so und nicht anders.

Die Besetzung ist vom feinsten, auch Michael Bay spielt eine Rolle, aber bescheiden wie er ist, gönnt er sich selbst nur eine Minute als Wissenschaftler, um dann sofort wieder seinen Schauspielern das Feld zu überlassen. Bei den Protagonisten - Antagonisten gibt es hier in dem Sinne ja nicht - überzeugt auf Seite der NASA Billy Bob Thornton auf ganzer Linie, zudem bringt er ein paar sehr ironische Szenen hinein. Und das braucht das Weltuntergangs-Szenario auch, um nicht zu sehr herunterzuziehen, denn was Emotionen angeht, schöpfte Michael Bay mit einer riesigen Kelle und bietet weit mehr als ein oberflächliches Katastrophenfilmchen ohne Tiefe. Nicht allen wichtigen Leuten wird ein sehr ausführlicher Charakter eingeräumt, allerdings reichen auch die Anrisse absolut aus, um mitzufühlen.

Ich habe den Film schon einige Male gesehen und muss sagen, dass es immer wieder Szenen gibt, die ich superlustig, andere wiederum, die ich so traurig finde, dass ich dabei weinen muss. Ich sehe das auch nicht als negativ an, bei einem großen Film mitfühlen zu können.

Wenn schon Vergleiche gemacht werden, den schwachen "Deep Impact" kickt Armageddon schon mit der New York-Actionszene weg. Es gibt wie gesagt knapp ein Dutzend Actionszenen, wovon drei am Boden spielen. Die New York-Einschläge sind definitiv am eindruckvollsten geraten. Bemerkenswert ist - und das meinte ich damit, dass die Macher auf die absolute Elite gesetzt haben bei der Herstellung des Filmes - dass selbst die Weltraumszenen, die logischerweise zumindest zum Teil visual effects sind, ziemlich realistisch geworden sind. Verglichen mit heutigen Blockbustern wurde bei Armageddon sehr viel Wert auf die Effekte gelegt, und das stimmige Szenario wird durch hervorragende musikalische Untermalung von Con air-Komponist Trevor Rabin perfekt abgerundet.

Zudem gefielen mir die Szenen mit den eingestreuten Bildern aus aller Welt mit der musikalischen Untermalung richtig gut.

Fazit: Dank großartiger Filmemacher eine rundum gelungene Actionoper mit Tiefgang und Ironie

Note...? Kann natürlich nur eine sein.

In den making ofs zu den visual Effects sieht man, wie man es richtig macht: Viele Modelle wurden erstellt, von Hand, der Computer wurde nur zu Hilfe genommen, wo die Möglichkeiten an ihre Grenzen stießen. Diesen Aufwand würde ich mir für moderne Filme auch wünschen


Facts

Erfolgreichster Film des Jahres 1998, trotz starker Konkurrenz wie Godzilla und Soldat James Ryan


10 von 10
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: Zuletzt gesehener Film

1572
Sicherlich gibt es unterschiedliche Geschmäcker und Ansprüche und sicherlich kracht und unterhält Armageddon durchaus, doch der Satz hier ist doch ein Witz oder?
Cinefreak hat geschrieben: Und das braucht das Weltuntergangs-Szenario auch, um nicht zu sehr herunterzuziehen, denn was Emotionen angeht, schöpfte Michael Bay mit einer riesigen Kelle und bietet weit mehr als ein oberflächliches Katastrophenfilmchen ohne Tiefe
Wenn ein Film nichts - aber auch gar nichts - mehr ist als ein "oberflächliches Katastrophenfilmchen ohne Tiefer" dann doch wohl Armageddon. Mehr mit dem Holzhammer kann man nun wirklich nicht arbeiten. Der Film hat keine Spur von Rafinnese, keine Spur von Subtilität, da wird nichts angedeutet, da wird alles platt vor die Füße geworfen...
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

1573
Wenn ein film mir, der bei Filmen mit zuviel Tiefgang und Dramatik oft eher genervt ist, so gefällt, ist doch glaube ich schon recht bezeichnend. Mir ist jedenfalls Armageddon dreimal lieber als son Dreck wie Avatar, denn der war wirklich vor allem eines: scheißlangweilig... :wink:


Gerade gesehen:

Die fetten Jahre sind vorbei

Sehe ich insgesamt positiv, war allerdings vom Handlungsverlauf ab der Hälfte eher enttäuscht, da ich mir noch mehr harte Attacken gegen den Luxus und die Neureichen gewünscht hätte, hätte mir mehr gefallen, aber auch so war der Film ganz in Ordnung. Hans Weingartner spricht mit seinen Filmen gerne die Mittel- und UNterschicht an, und ich fand das Thema gut. Hätte man aber mehr draus machen können. Sympathische Darsteller allerdings und recht gute Drama-Unterhaltung.

7 von 10
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/

Re: Zuletzt gesehener Film

1574
Das A - Team - Extended Cut

Insbesondere die zu verworrene Story mit den wohl an Sherlock Holmes erinnern sollenden AHa-Punkten war echt too much und viel zu verwirrend. Mich persönlich hat es aber fast noch mehr genervt, dass - ich weiß nicht, ob es viele Ausnahmen gab - fast sämtliche Action aus der Dose zu kommen schien. Ich bin mir nicht sicher, aber es ist mir in den letzten Jahren vermehrt bei neueren Filmen aufgefallen irgendwie - kann es sein, dass selbst die Glaseinschüsse bei Schießereien ausm PC kommen mittlerweile? Sorry, das sieht absolut lahm aus. Irgendwie war das ganze auch ne Ecke zu lang(gezogen), und einige Actionszenen waren nicht over the top, sondern schlicht lächerlich und schlecht getrickst. Ich gebe folgende Punkte

6 von 10 mit leichter Tendenz nach oben, aber nur um den Film etwas von der Avatar-Enttäuschung abzuheben. Hätte mir eine zumindest etwas bodenständigere Inszenierung gewünscht beim A-Team. Zwar mehr Action als in der Serie, aber nicht alles aus der Dose...naiv war ich...
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/