826
007James Bond hat geschrieben:Rush Hour...... das sind echt die klassischen "Klassenfahrt-mit-Bus-Filme". :lol:
Bei uns war, auf der Rückfahrt von Kroatien nach Hessen:

Der mit dem Wolf tanzt....was ein Film...
Bild


Bild

827
VJ007 hat geschrieben:Twilight
Vanpirromanze, FSK ab 12
(auf der Busfahrt bach Spanien - sonst wäre ich nie damit in Kontakt gekommen!)

Der Film ist von vorne bis hinten einfach nur schlecht - blasse Figuren und Darsteller, schlechte Actionszenen, Kameraführung, Effekte, Schnitte und Dialoge und dazu ist der Film auch noch eine einzige Länge, ein paar wenige interessante Szenen können den Film nicht retten.

2/10 Punkte


Rush Hour 2
Actionkomödie, FSK ab 12

Die Fortsetzung kann mit dem ersten Teil, der sie bei Action und Spannung deutlich schlägt, nicht mithalten, unterhält allerdings Leute, die den ersten Teil toll fanden (so wie ich!) aber trotzdem gut.

7/10 Punkte


Rush Hour 3
Actionkomödie, FSK ab 12

Der dritte Teil unterliegt dem ersten Teil zwar was Spannung angeht, hat dafür aber geniale, witzige Dialoge - und zwei, wie immer, starke Hauptdarsteller mit toller Chemie und meist sehr gelungene Actionszenen.

8/10 Punkte

VJ007
Ich liebe die "Rush Hour-Filme", zumindest den ersten und zweiten, der dritte war mir manchmal doch etwas zu vohersehbar, aber witzig war er trotzdem. Chris Tucker bringt mich mit seinen witzigen Sprüchen einfach immer wieder zum lachen.
Was jedoch "Twillight" angeht kann ich dir leider nicht ganz zustimme(meine Schwester hat mich dazu gezwungen den Film zu sehen, denkt also bitte nichts falsches). Klar hatte
der Film seine Längen und er war auch manchmal kitschig, aber blasse Schauspieler hatte der Film auf jeden Fall nicht. Im Gegenteil man kann sogar sagen der Film lebte nur durch sie, den alle Schauspieler waren so sympahtisch, allen voran Kirsten Stewart, das Mädchen hat wirklich Talent, dass ich irgendwie doch zugeben musste, dass der Film doch noch was hatte. Ich muss jetzt nicht unbedingt den zweiten Teil sehen, aber so schlecht war der Film auch nicht, da habe ich schon viel schlimmere Buchverfilmungen solcher Teenie-Fantasy Geschichten gesehen, "Narnia" fand ich zum Beispiel viel schlimmer mit auch total nervigen Teenstars.

829
007James Bond hat geschrieben:
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:allen voran Kirsten Stewart, das Mädchen hat wirklich Talent.....
Und rote Haare, was für ein Zufall. :lol: :wink:
Ja, ich hab halt ne schwäche für Rothaarige.

830
Home - Rendez-vous avec la planète

Dieser Film ist eine Ode an unseren Planeten. Er zeigt uns wie schön die Erde ist und auch was der Mensch durch Raubbau und Umweltverschmutzung draus gemacht hat. Dieser Film soll uns davor warnen, unseren Heimatplaneten weiter auszubeuten. Wir sollen mit ihm gemeinsam leben und erneuerbare Energien nutzen, damit wir noch lange auf diesem wunderschönen Planeten leben können.

Bild

Klicken, um in den YouTube-Channel von "HOME" zu gelangen.
Dort kann man den kompletten Film sehen.


10/10 Punke

831
Home hab ich mir gestern auch angesehen, überragender Film! 10/10

Und zu Twilight wurde auch ich letzte Woche genötigt, die Hauptdarsteller (Kristen Stewart, Robert Pattinson) fand ich wider Erwarten richtig toll, aber sonst genau das was ich erwartet habe und besonders nach den ersten 40 Minuten fällt der Film drastisch ab... Gibt immerhin noch 4/10

Frontalknutschen
Perfekter "Mädelsabendfilm", richtig lustig, chaotisch und - wie es sich für so einen Film gehört - mit Happy-End
10/10

832
Liesel hat geschrieben:Home hab ich mir gestern auch angesehen, überragender Film! 10/10
Der Film ist so überragend, dass ich mir gestern die Blu Ray gekauft habe. :D

833
Ich habe gestern Abend "Der Krieg des Charlie Wilson" mit Tom Hanks und Julia Roberts und "Robinson Crusoe" mit Pierce Brosnan in der Hauptrolle gesehen.

"Der Krieg des Charlie Wilson", basierend auf einer wahrer Geschehen ist eigentlich recht sehenswert. Die Beschreibung auf der Rückseite der DVD, beschreibt das ganze recht gut:
"Ein trinkfester Playboy.
Eine steinreiche Sexbombe.
Ein frustrierter Spion.
Gemeinsam besiegten sie die Sowjetunion."
Ist schön viel Politik und Sarkasmus mit drin. Also 7/10 Punkte.

Robinso Crusoe. Naja...übrigends spiel auch Brosnans Sohn Sean eine Minirolle in dem Film. Ich musste teilweise Lachen, weil es diese typischen Stellen gab. Das Schiff ist am Kentern und dann gehts los: "Aaaaaaaaaaaaah Hilfe!" - "Halt die Fest ich komme" - "Ich kann mich nicht mehr länger halten" - "Aaaaaaaaaaaaaaaah!!!" etc etc. Also nun ja...so ganz mein Geschmack war es nicht und meine Mutter neben mir hat sich die Haare gerauft, weil es wohl stellenweise wirklich garnicht Buchgetreu ist. Also 3/10.


Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

834
State of Play - Stand der Dinge

Hierbei handelt es sich um einen Polit-Thriller, der am 18. Juni in die Kinos kommt. Natürlich kann man sowas nicht im Vorraus sagen, und da ich aktuell kaum TV sehe, weiß ich auch nicht in wieweit hier die Werbetrommel gedreht wird, aus Reaktionen von Leuten aus meinem Umfeld befürchte ich jedoch, dieser Film könnte leicht untergehen.

Wäre schade drum, der Film weist endlich wieder einen starken Plot vor, und selbt das Ende, trotz Hollywoodflair geht in Ordnung. Fans von intelligenten Thrillern (im politischen Umfeld), die auch mal auf die üblichen Knall-Bumm-Effekte verzichten können dürften hier durchaus auf ihre Kosten kommen. Der Film glänzt durch einegute Besetzung, und eine relativ ruhige Erzählweise.

Für mich war der Dialog- und Handlungslastige Film eine echte Wohltat, und warscheinlich der beste Politthriller der letzten Jahre.

Besonders schön war die beinahe klassische Kamera- und Schnitttechnik. Ich saß bei der Vorpremiere in der dritten Reihe und konnte dennoch dem Verlauf folgen, ohne dass sich mir der Magen umdrehte. Verständlicher Weise möchte ich, gerade wegen diesem Betrachtungswinkel den Schnitt auch nicht in den allerhöchsten Tönen loben (dafür fehlte mir ein bisschen die Übersicht :D), aber der generell ruhige Bildfluß und der ein oder andere Bildübergang, wussten mir recht gut zu gefallen.

Fazit: 8/10 Punkten

edit: Zu erwähnen sei noch die gute Synchronisierung. Der Film zeichnet sich durch einen, für Hollywood, recht bissigen und sarkastischen Humor aus, von dem ich (ohne den Vergleich zum Original zu haben) das Gefühl einer guten Portierung hatte.
Es gab mehrere Szenen bei denen einfach der ein oder andere Kommentar ein schmunzeln auslöste. Drei, vier mal gab es tatsächlich ausgelassenes Gelächter im Saal.

Hierbei muss ich generell nochmal das hervoragende Publikum loben. Gerade in der heutigen Zeit, ist es einfach eine Wohltat in einem bis zum Rand gefüllten Saal zu sitzen, mit Leuten die tatsächlich wegen des Films gekommen zu seien scheinen.
Kein Gebimmel, kein Gelabber in der Reihe hinter mir, einfach der gemeinsame Filmgenuss. Tatsächlich einfach nur Kino. Der Film war ja nun nicht gerade kurz, und dennoch war es eine disziplinierte Veranstaltung.

Ein solches Ambiente ist einfach fantastisch und macht richtig Freude :!:
Bild

Bond... James Bond

"Ach übrigens: Der Drink ist gerührt und nicht geshakt, das war doch in Ordnung?" - "Vollkommen."
(James Bond - Man lebt nur zwei mal)

835
There Will Be Blood
Drama, FSK ab 12

Der oscarnominierte Film ist trotz der 2,5 h spannend, hat eine unbeschreibliche Atmosphäre, die nicht unerheblich von der genial zusammengestellten Musik beeinflusst wird, und Daniel Day Lewis (für seine Rolle mit dem Oscar ausgezeichnet) spielt den Aufstieg und Fall des Ölmannes Plainview schon fast überwältigend gut - ein Muss für jeden Filmeliebhaber und wie ich finde auch besser als der Oscargewinner No Country For Old Men.

9/10 Punkte


Wo ist Fred?
Komödie, FSK ab 12

Eine der besten deutschen Komödien, die ich je gesehen habe - politisch unkorrekt, lustig und mit großartigen Schauspielern (und einige der hübschesten Schauspielerinnen, die Deutschland zu bieten hat!) - dennoch fehlt irgendetwas.

8/10 Punkte


Out Of Sight
Thrillerkomödie, FSK ab 12

George Clooney und Jennifer Lopez lieben und schießen in einem auf Stil bedachten Film über Menschen und deren Beziehungen, der jedoch unter Spannungsarmut und fehlender Atmosphäre.

6/10 Punkte

VJ007

836
Hulk
Drama, USA 2003, FSK: ab 12 / 16
mit Eric Bana, Jennifer Connelly

Trotz des nervenden Spilt Sreenings, des eher schlecht animierten Hulks (klein und dick ...) und des sterbenslangweiligen Anfangs sticht dieses Werk, durch eine starke zweite Hälfte und solide Schauspielerleistungen, aus dem öden Alltag dämlicher Superhelden - Comic - Verfilmungen oder Tiefgang heraus.

6,5/10 Punkte


Krieg der Welten
Actiondrama, USA 2005, FSK: ab 12
mit Tom Cruise, Dakota Fenning

Die Mischung aus bumm bumm, Familiendrama und Endzeitvision hat mir persönlich nicht gefallen, wer aber auf Spielberg steht, kommt sicherlich auf seine Kosten.

5/10 Punkte


After The Sunset
Thrillerkomödie, USA 2004, FSK: ab 6
mit Pierce Brosnan, Salma Hayek

Die starke Besetzung, ein guter Schuss Erotik, die interessante Story und die klug ausgedachten Dialoge lassen einen die ein oder andere kleinere Länge sowie den schnulzigen Schluss verschmerzen.

8/10 Punkte

VJ007

838
Ich find den auch recht lustig. Es gibt teilweise wirklich geniale Szenen. Zum Beispiel die ganze Angel-Sache auf dem Boot. :lol:
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

839
Caro Bond hat geschrieben:Ich find den auch recht lustig. Es gibt teilweise wirklich geniale Szenen. Zum Beispiel die ganze Angel-Sache auf dem Boot. :lol:
Ja, einfach der Hammer. "Die Rute. - Nein, nach dem Rücken ist Schluss." :lol:

VJ007

840
Besser finde ich: BAMM - "SIE HABEN-" BAMM "DAS RECHT" BAMM "ZU SCHWEIGEN!!" BAMM
^^

Prestige mit Hugh Jackman und Christian Bale. Also im Prinzip ganz gut gemacht, die Sets sind 1a, die Schauspiler legen eine gute Leistung ab und ein bisschen Geschichte ist mit eingebracht. Aber irgendwie hat mir das gewisse Etwas gefehlt. Das ist natürlich subjektiv. Für alle die einen Film über Magier, Rivalität und Opfer sehen möchten - bitte sehr. :) 5/10 Punkte

Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks