aha. bisher hatte ich immer wieder gelesen, dass dalton ja unbedingt weiter machen sollte und es seine entscheidung war, nicht mehr weiterzumachen.photographer hat geschrieben:Einige Worte zu den einzelnen Bond-Darsteller in der offiziellen Bond-Serie mEs ist daher zu vermuten, dass Timothy Dalton für seinen dritten Einsatz als 007 inoffiziell kurz vor "GoldenEye" ausbezahlt worden ist, da er nun mal eine Option auf drei Bond-Filme hatte und ihn MGM/UA damals unbedingt aus der Serie raushaben wollte, da sie auch bei einem dritten Leinwand-Einsatz Daltons in ihm keine wirkliche Zugkraft als Boxoffice-Star sahen und man sich auf diese Art und Weise dann offiziell "einvernämlich" trennen konnte.
wenn ich es jetzt richtig lesen (und ich gehe davon aus, photographer hat es richtig zusammengefasst), dann wollte zumindest MGM/UA ihn definitiv nicht mehr (was ja mehr als verständlich ist uner berücksichtigung der besucerzahlen von TLD und LTK).
oder wollte eon in weiterhin nur MGM/UA nicht? das kann man nämlich leicht erklären, da sich die broccolis (EON) ni negativ über irgendwen zu äußern scheinen. so konnte man nach außen hin sagen "also wir wollten dalton weiterhin und waren sehr zufrieden mit ihm" während man innerlich vielleicht auch froh war, dass man den schwarzen peter auf MGM schieben konnte und letztlich daltons "eigene entscheidung"