Arbeit über James Bond

1
Hallo zusammen!

Da ich in der Schule meine Abschlussarbeit über JB machen werde, wollte ich euch fragen, ob es möglich ist, diverst Bondtrailer herunterzuladen (legal).

Ziel meiner Arbeit ist es, alles Bondfilme zu sehen und sie zu analysieren (betreffend dem realgeschichtilichen Hintergrund, wie sich die Filme im laufer der Zeit verändert haben, der Werbund, welche in den Filmen "eingebracht" ist, etc....

Falls ihr sonst noch gute Ideen habt, welche ich verwenden kann oder jemand bereits so etwas geschrieben hat worauf ich mich stützen kann, wäre ich sehr dankbar!

Grüsse
dersepp

2
hallo und herzlichem willkommen im forum.

was sind denn das immer für schulen auf denen man über james bond abschlussarbeiten schreiben darf??? aber gut... neidisch...

wie umfangreich soll das ganze denn werden??? es gibt diverseste arbeiten, die sich umfangreich mit einzelaspekten beschäftigen (bedeutung der frauenrolle bei bond, product placement, geschichtlihe hintergründe...)

du kannst ja nicht alle filme analysieren oder?

willst du die trailer (kinovorschau) oder wirklich alle filme? legal herunterladen dürfte schwierig werden. wenn du geld hast, empfehle ich die ultimate edition sammelbox (ich habs sie für 150 euro) denn da sind auch jeweils die verschiedenen trailer drauf.

aber das ist wohl eher eine größere investition.
"It's been a long time - and finally, here we are"

3
Trailer kann man sich kostenlos via Bittorent oder Emule runterladen.

Ein weiterer Tipp könnte Youtube sein. Es gibt Möglichkeiten diese Filmchen runterzuladen, wobei ich hier natürlich nicht weiß ob das legal ist. Von daher von meiner Seite keinen weiteren Kommentar bis da jmd etwas zu sagen kann....

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

4
danielcc hat geschrieben:hallo und herzlichem willkommen im forum.

was sind denn das immer für schulen auf denen man über james bond abschlussarbeiten schreiben darf??? aber gut... neidisch...
tia... man muss nur den Lehrer davon überzeugen. Es gehört schliesslich zum Fach Kulltur ;)
wie umfangreich soll das ganze denn werden??? es gibt diverseste arbeiten, die sich umfangreich mit einzelaspekten beschäftigen (bedeutung der frauenrolle bei bond, product placement, geschichtlihe hintergründe...)
also ich habe vor folgende Aspekte zu intergrieren:
-Zeit (auf den Menschen bezogen, Bsp: was prägte die Menschen in den 70er -> pararellen zu JB? eigentliches Hauptthema)

-Geschichlicher Hintergrund (Politik (kalter krieg, terrorismus, etc)

- Gagets (Möglich?, Wann kamen sie im Film vor und ab wann wurden die ersten gebaut? bsp: jetpack)

- Wie veränderten sich die Filme? (Gewalt, Anzahl Tote, Orte)

- und dann noch so interessante Fakten.
du kannst ja nicht alle filme analysieren oder?

Doch :) ich habe eine Bewertungsvorlage erstellt und an hand dieser bereits 6 film analysiert:D
willst du die trailer (kinovorschau) oder wirklich alle filme? legal herunterladen dürfte schwierig werden. wenn du geld hast, empfehle ich die ultimate edition sammelbox (ich habs sie für 150 euro) denn da sind auch jeweils die verschiedenen trailer drauf.

aber das ist wohl eher eine größere investition.
Ich muss meine Arbeit presentieren und ich dachte mir, ich könnte ein paar Tailer der "besten" Filme zeigen =)

5
001 hat geschrieben:Trailer kann man sich kostenlos via Bittorent oder Emule runterladen.

Ein weiterer Tipp könnte Youtube sein. Es gibt Möglichkeiten diese Filmchen runterzuladen, wobei ich hier natürlich nicht weiß ob das legal ist. Von daher von meiner Seite keinen weiteren Kommentar bis da jmd etwas zu sagen kann....

In diesem Sinne und bis neulich
001
an bittorrent hab ich au schon gedacht. Aber ganz legal ist dies schliesslich nit :(

Bei youtube finde ich die qualität schlecht. Leider bin ich auch durch google nicht fündig geworden....

6
zum geschichtlich/zeitlichen aspekten bieten sich ebenfalls die booklets der ultimate edition dvds an! da steht nämlich jedes mal (zumindest kurz) was die leute damals bewegte und inwiefern die filme das aufgreifen. sehr schön!
"It's been a long time - and finally, here we are"

7
Die Nutzung von Bittorent oder Emule ist legal! Nur kommt es eben darauf an, was Du damit runterladen willst! ;-)

So kannst Du z.B. diverse Linux-Distributionen via Emule oder Bittorent runterladen, was sogar erwünscht ist. Schließlich verteilt sich dadruch die Serverlast auf viele kleine!

Musik oder Filme runterladen ist dagegen verboten. Bei Trailern hab ich aber gehört, dass das Runterladen aber nicht verboten ist. Schließlich sind Trailer als Reklame anzusehen.

Youtube...Da mußt Du eben schauen-da gibt es wahrlich Qualitätsunterschiede. Da bleibt Dir nur das Suchen.

Sonst könnte ich Dir nur den Gang zur örtlichen Videothek ans Herz legen. Leih Dir den entsprechenden Film aus, knack diesen und hole die Trailer daraus. Wobei hey-das ist bestimmt illegal! 8)

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

8
danielcc hat geschrieben:was sind denn das immer für schulen auf denen man über james bond abschlussarbeiten schreiben darf??? aber gut... neidisch...
Dachte ich auch. Wir mussten früher immer über so unerotische Themen wie "Nathan der Weise" schreiben...

@dersepp: Am ergiebigsten finde ich eigentlich das Buch "James Bond. Die Legende von 007". Ist ein ganz schöner Brocken und auch entsprechend teuer. Hab seinerzeit noch einen knappen Hunni dafür hingeblättert. Mittlerweile müsste es aber günstig bei eBay zu kriegen sein. Darin finden sich extrem viele Hintergrundinfos, auch zur jeweiligen politischen Situation, etc.

Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, würde ich es auch einfach mal in der Bibliothek versuchen. Im günstigsten Fall haben die sogar Bond-DVDs zum ausleihen.

Ansonsten würde ich vielleicht raten, nicht zu viele Aspekte zu verarbeiten. Sonst sagst du dann am Ende zu vielen jeweils wenig und bleibst an der Oberfläche.

9
Hey das hört sich wirklich intereassant an.

Erzähl mal: Wie analysierst du die Film? Welche 6 Kriterien sind das?

Und: wenn du damit fertig bist, könntest du sie mir schicken? Ich wäre sehr interessiert zumal ich ähnliches Vorhabe. Allerdings auf freiwilliger Basis. :wink:

Caro
"And here lies my dilemma: The streets of heaven are too crowded with angels. We know their names." Tom Hanks

10
Hallo dersepp!

Für ein Uni-Seminar habe ich mal eine Arbeit zum Thema 'Real-politischer Gehalt der Bond-Filme' geschrieben. In deutscher Sprache gabs damals zu dem Thema nur ein Buch:
Lünnemann, Ole. Vom Kalten Krieg bis Perestroika. James Bond - Ein Filmagent zwischen Entspannung und Konfrontation. Eine inhaltsanalytische Studie zur Reflex- und Kontrollhypothese. Hamburg: Lit, 1993 (Reihe: Beiträge zur Kommunikationstheorie, Bd. 2).

Dabei handelt es sich um eine empirische Analyse, die sehr mühselig zu lesen ist!

Inzwischen gibt es zwei Bücher in deutscher Sprache, die sowohl auf das Politik-Thema wissenschaftlich eingehen, als auch auf Gadget (Physikalischer Zugang) und dergleichen:
A. Rauscher/B. Zywietz/G. Mannsperger/C. Krüger (Hg.). Mythos 007 - Die James Bond Filme im Fokus der Popkultur, Mainz: Bender, 2007.
E. Grünkemeier/ M. Iske/ J. Kramer/ A. Pankratz/ C.-U. Viol (Hg.). Das kleine Bond-Buch - From Cultural Studies with Love, Marburg: Schüren, 2007.

In englischer Sprache kann ich dir zwei Bücher zum Politik-Thema empfehlen:
Black, Jeremy. The politics of James Bond: from Flemings novels to the big screen. Westport: Praeger Publishers, 2001.
Chapman, James. Licence to thrill - A cultural history of the James Bond Films. London, New York: I. B. Tauris, 1999.

Ich weiss nicht, inwieweit deine Arbeit einen wissenschaftlichen Anspruch verfolgt, mit den von dir angegebenen Aspekten, die du untersuchen willst, könntest du aber eine Dissertation voll bekommen!

Gruß

11
Hallo,
Ist mein erster Beitrag hier im Forum. ;)
Ich muss für die Schule eine Facharbeit schreiben, bei der ich mich für das Thema "Darstellung des Kalten Krieges in einem typischen James Bond Roman (evtl. + Film) im Vergleich zur Realität " entschieden habe.

Daher meine Fragen:

- Welchen Roman ODER welchen Film empfiehlt ihr mir? (Es wären theortisch auch 2 oder 3 Bücher/Filme für die Arbeit möglich)

- Welche Bücher/Zeitschriften oder Filme behandeln dieses Thema, wo könnte ich mir gutes Material/Informationen beschaffen?

- Macht es überhaupt Sinn, dieses Thema für meine Arbeit zu wählen oder steckt dafür zu wenig in den Romanen, um einen Vergleich zur Wirklichkeit machen zu können?
SirDPopov hat geschrieben:Inzwischen gibt es zwei Bücher in deutscher Sprache, die sowohl auf das Politik-Thema wissenschaftlich eingehen, als auch auf Gadget (Physikalischer Zugang) und dergleichen:
A. Rauscher/B. Zywietz/G. Mannsperger/C. Krüger (Hg.). Mythos 007 - Die James Bond Filme im Fokus der Popkultur, Mainz: Bender, 2007.
E. Grünkemeier/ M. Iske/ J. Kramer/ A. Pankratz/ C.-U. Viol (Hg.). Das kleine Bond-Buch - From Cultural Studies with Love, Marburg: Schüren, 2007.Gruß
Würdest du mir eins dieser Bücher für mein Thema empfehlen?

Freue mich über Antworten,
LG - Sheriff P.

12
Denk ich an den kalten Krieg - denke ich an FRWL. Wohl kein anderer Bondfilm hat diesen eindeutigen Spionage - Ost/West Bezug wie dieser.

Noch was grundsätzliches zum Thema Referate und Facharbeiten

Es kommt ja regelmäßig vor, dass sich hier Leute anmelden, weil sie für ihre Projekte Hilfe suchen und nachdem sie sie bekommen haben, nie wieder gesehen wurden. In der Vergangenheit haben wir solche Threads ( die uns aufgrund ihrer Häufigkeit und ihres immer gleichen Inhaltes irgendwann ziemlich genervt haben) einfach gelöscht. Das Einverständnis meiner Kollegen und gernot vorausgesetzt, wird zukünftig auf diesen Thread hier verwiesen und eventuell neu eröffnete dafür, wie gehabt, gelöscht.
Das hat auch den Vorteil, dass der Fragende auch die Tipps und Hinweise sieht, die andere vor ihm schon bekommen haben.

13
Sheriff P. hat geschrieben: Hallo,
Ist mein erster Beitrag hier im Forum. ;)
.
willkommen!
Sheriff P. hat geschrieben: - Welchen Roman ODER welchen Film empfiehlt ihr mir? (Es wären theortisch auch 2 oder 3 Bücher/Filme für die Arbeit möglich)
für mich ganz klar den roman from russia with love. als film entweder eben den oder octopussy. ich empfinde den letzteren als interessanteste auseinandersetzung mit dem kalten krieg auch wenn es über weite strecken um was anderes geht.

erwähnenswert ist auch, dass "die russen" nie die bösen bei bond waren, ganz im gegensatz zu dem was die allgemeinheit gerne denkt.

Sheriff P. hat geschrieben:
- Welche Bücher/Zeitschriften oder Filme behandeln dieses Thema, wo könnte ich mir gutes Material/Informationen beschaffen?
.
keine ahnung aber in den booklets der aktuellen ultimate edition dvds sind immer ein paar referenzen zum realen hintergrund der storys.
Sheriff P. hat geschrieben:

- Macht es überhaupt Sinn, dieses Thema für meine Arbeit zu wählen oder steckt dafür zu wenig in den Romanen, um einen Vergleich zur Wirklichkeit machen zu können?
.
gute frage, so richtig haben sich die filme eigentlich nicht mit dem kalten krieg auseinader gesetzt. man erkennt nur filmübergreifend, wie sich die welt und der kalte krieg entwickelt hat. in FRWL ist es noch ein absolut kalter krieg west gg. ost, später gibt es erste annäherungen (der spion der mich liebte, wo beide blöcke zusammenarbeiten) usw. auch andere aspekte werden in den filme gestriffen wie afghanistan (der hauch des todes). die filme streifen das thema also nur, je nach aktueller lage.

die kuba krise ist aber sich auch ein interessanter aspekt, da diese reale bedrohungssituation ja doch einige male ähnlich bei bond ist (You only live twice, the spy who loved me, octopussy, auch später tommorow never dies ist ähnlich).
oder der kampf um die eroberung des weltalls / weltraumprogramm (dr no, you only live twice)
Zuletzt geändert von danielcc am 22. Februar 2009 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"

14
Ui, das geht aber schnell hier! :)
Danke schonmal für eure Hilfe.. Werde mich die Tage mal genauer informieren und hier bestimmt noch die in oder andere Frage stellen.
Grüße, Sheriff P.

15
erwähnenswert ist auch, dass "die russen" bei bond niemals die bösen waren, ganz entgegen dem, was die allgemeinheit gerne behauptet
"It's been a long time - and finally, here we are"