61
header hat geschrieben:Das wär was für den nächsten Bond. Action die nochmnal komplett neue Maßstäbe setzt.
Praktisch fast keine cuts einer Actionszene. Wenn das gut gemacht wird. Dann ist das genial.
jep, das hätte wirklich etwas. eine der längsten dieser szenen gabs zuletzt auch im großartigen ABBITTE. diese sequenz dort am strand hat mich wirklich zum staunen gebracht. und bei SCRUBS machen die das auch manchmal.

diese technik auch einmal in einem bondfilm bei ua. actionszenen zu sehen, wäre natürlich genial.
Bond... JamesBond.de

62
Gernot hat geschrieben:
header hat geschrieben:Das wär was für den nächsten Bond. Action die nochmnal komplett neue Maßstäbe setzt.
Praktisch fast keine cuts einer Actionszene. Wenn das gut gemacht wird. Dann ist das genial.
jep, das hätte wirklich etwas. eine der längsten dieser szenen gabs zuletzt auch im großartigen ABBITTE. diese sequenz dort am strand hat mich wirklich zum staunen gebracht. und bei SCRUBS machen die das auch manchmal.

diese technik auch einmal in einem bondfilm bei ua. actionszenen zu sehen, wäre natürlich genial.
noch cooler wäre eine parallel action/spannungs-szene. bei der die kamera mitels spider-cam bspw. immer schnittlos zwischen den beiden handlungen bspw. in zwei gassen einer altstadt hin- und herfährt. mein gott, es gebe so viele möglichkeiten wieder maßstäbe zu setzen...
"It's been a long time - and finally, here we are"

64
007James Bond hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben: mein gott, es gebe so viele möglichkeiten wieder maßstäbe zu setzen...
Wenn da nicht der Geld- und Zeitfaktor wäre. :)
also der Geldfaktor ist nun wirklich das geringste Problem. Wer 230 Mio $ als Buget hat der kann sich sowas locker leisten.
Bild

67
vodkamartini hat geschrieben:Es ist die Frage, ob sie ds nächste Mal wieder ein solch astronomisches Budget haben werden. Der Gewinn wird diesmal jedenfalls deutlich geringer ausfallen.
Also so schlimm gehts den Bondproduzenten nun wirklich nicht. Selbst wenn sie die Einspielergebnisse von CR nicht mehr toppen können, dann haben sie troztdemnoch 300 Mio überschuss. Und selbst 100 Mio Buget wären genug.
Bild

68
007James Bond hat geschrieben:Bitte klick mich!

Soso..., kann mir mal einer sagen wo commanderbond.net rausliest, das Bond 23 auf eine Story von Fleming basieren soll...... :?
dasselbe habe ich mich auch gefragt. daniel sagt eigentlich genau das gegenteil. wenn nicht irgendwer aus heiterem himmel noch eine verschollene story von fleming findet, dann wird der film nicht auf fleming basieren...

wurde nicht irgendwann mal geschrieben, dass man den produzenten noch ein paar (nicht veröffentlichte) romanentwürfe von fleming gegeben hat... oder geben wollte?

naja, ich finde, dass man auch ohne fleming-vorlage mit den richtigen drehbuchautoren bzw. drehbuchautor eine tolle und interessante bond-story entwickeln kann. die voraussetzungen dafür stehen jedenfalls sehr gut:
man hat mit quantum eine vielschichtige, bedrohliche, interessante und moderne verbrecherorganisation eingeführt, hat mit mr. white (und viell auch haynes) 2 hochrangige mitarbeiter, deren geschichte man weiterentwickeln könnte. man hat einen großartigen felix leiter, der bond immer treu zur seite steht und hat nun die möglichkeit, 2 überall und allseits beliebte charaktere komplett neu (mit berechtigung/grund und nicht nur einfach so, hier könnte man sich eine nette geschichte einfallen lassen) einzuführen.
und man hat natürlich mit daniel craig einen wundervollen schauspieler, der bond menschlicher und verständlicher macht und der in B23 noch weitere seiten von bond zeigen könnte (der nun fast überall positiv aufgenommen wird). achja, nicht zu vergessen judi dench, die wahrscheinlich in B23 ihren letzten auftritt als m haben wird...
Zuletzt geändert von Gernot am 13. Dezember 2008 01:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bond... JamesBond.de

69
Gernot hat geschrieben:achja, nicht zu vergessen judi dench, die wahrscheinlich in B23 ihren letzten auftritt als m haben wird...
Ich habe das an anderer Stelle schon vermutend geäussert. Was veranlasst Dich zu dieser Annahme? Ihr Alter? Oder haben Dir Babs und Mike was geflüstert...? :wink:

70
007James Bond hat geschrieben:Bitte klick mich!

Soso..., kann mir mal einer sagen wo commanderbond.net rausliest, das Bond 23 auf eine Story von Fleming basieren soll...... :?
kann mir mal jemand sagen wo commanderbond behaupten soll es würde wieder eine fleming story geben für bond23???????

meint ihr "original story"? das ist genau das gegenteil von einer fleming story! wie bei den oscars. ORIGINAL bedeutet nicht original sondern "neu - originell". wenns ne fleming story wäre, dann hieße es "adapted".
"It's been a long time - and finally, here we are"

71
danielcc hat geschrieben: kann mir mal jemand sagen wo commanderbond behaupten soll es würde wieder eine fleming story geben für bond23???????

meint ihr "original story"? das ist genau das gegenteil von einer fleming story! wie bei den oscars. ORIGINAL bedeutet nicht original sondern "neu - originell". wenns ne fleming story wäre, dann hieße es "adapted".
Hört Hört, der Mann hat Recht.
Spoiler
Ausnahmsweise Mal....
:wink:

72
danielcc hat geschrieben:meint ihr "original story"? das ist genau das gegenteil von einer fleming story! wie bei den oscars. ORIGINAL bedeutet nicht original sondern "neu - originell". wenns ne fleming story wäre, dann hieße es "adapted".
oh... da könntest du recht haben. so kann man "original" natürlich auch übersetzen...

"na dann ist ja alles im lot" ;)

wobei daniel ja nicht komplett recht hat: aus den einzelnen romanen selbst würde es noch etliches material geben, das man noch nicht für die filme verwendet hat.
Bond... JamesBond.de

73
@ james bond 007: ich lese auch das kleingedruckte :!:
und ja, ich habe recht... basic movie-english... ;-)

und was das nicht verwendete material angeht: ich bin der meinung, dass da nicht viel zu holen ist. klar, kann man wieder filme aus versatzstücken der romane und kurzgeschichten zusammenbasteln aber ob das sinn macht? also, so originell ist das nun wirklich nicht was da passiert.

ich denke aber dass man nach CR und QOS nun sinnigerweise auch noch dem dritten craig film wieder einen fleming titel geben sollte. und in der tat sind sowohl hildebrandt rarität und risico akzeptable titel.

ich bin der meinung, dass man vor allem den spirit der guten fleming sachen erfassen muss und das hat QOS eigentlich schon gut gemacht. weniger locations wären hilfreich
"It's been a long time - and finally, here we are"

74
danielcc hat geschrieben:@ james bond 007: ich lese auch das kleingedruckte :!:
und ja, ich habe recht... basic movie-english... ;-)

und was das nicht verwendete material angeht: ich bin der meinung, dass da nicht viel zu holen ist. klar, kann man wieder filme aus versatzstücken der romane und kurzgeschichten zusammenbasteln aber ob das sinn macht? also, so originell ist das nun wirklich nicht was da passiert.

ich denke aber dass man nach CR und QOS nun sinnigerweise auch noch dem dritten craig film wieder einen fleming titel geben sollte. und in der tat sind sowohl hildebrandt rarität und risico akzeptable titel.

ich bin der meinung, dass man vor allem den spirit der guten fleming sachen erfassen muss und das hat QOS eigentlich schon gut gemacht. weniger locations wären hilfreich
ja, ich finde auch, dass sie sich einfach selbst eine originelle story ausdenken sollen. wie oben ausgeführt, potential ist genug da für eine spannende handlung. krampfhaft szenen aus fleming romanen einzubauen, davon halte ich nichts. wenn etwas passt, dann gut, wenn nicht, dann auch kein problem.

zu den fleming-titeln: an sich würde mir auch property of a lady gefallen, aber für einen actionfilm ist das halt wieder so eine sache... aber wie michael g. wilson gesagt hat: wenn sie mit "quantum of solace" durchgekommen sind, dann ist jeder weitere titel auch möglich.
Bond... JamesBond.de

75
aber dann beim nächsten mal kein so bescheuerter deutscher Titel wie Ein Quantum Trost.

Judi Dench hört nach Bond 23 auf? Fänd ich persöhnlich schade, hoffentlich bekommt sie dann eine /n würdige/n Nachfolger/in =)
Bild