das argument führe ich ja selbst auch gerne an, aber kann mir das mal einer erklären? ob ich mit einem team von 200 mann in england drehe oder mit einem team von 200 mann in chile, wo ist der unterschied? im zweifelsfall sind viele dinge inkl. statisten in chile billiger. nun gut, man muss die ausrüstung fliegen aber ich bin sicher das virgin dies kostenlos macht für die bondfilme. so, evtl. mehrkosten (die ich also nicht sehe) stehen gewaltige nachbauten im studio/gelände gegenüber.vodkamartini hat geschrieben:Ganz so ist es nicht. Ein Großteil des Budgets ging für die Originalschauplätze drauf, das war ja mmer ein großes Plus der Bondfilme. In der Brosnanära hat man leider auffälig viel im Studio bzw. auf dem Studiogelände gedreht (v.a. bei GE ; "Panzerszene" und TND "Südostasien"). Das ging enorm zu Lasten der Atmosphäre.
Also das bitte beibehalten. Da hat QOS wirklich voll überzeugt.
also bitte, warum sind außenaufnahmen SOOO teuer??? jeder rosamunde pilcher tv film kostet nix und wird monatelang im ausland gedreht