CR mag vielleicht in der zweiten Hälfte etwas langatmig sein, und ob es ein "echter" Bondfilm ist, kann man auch in Frage stellen, aber der Film ist nunmal sehr stilvoll, optisch exzellent, mit packender Geschichte, etwas weniger, aber guter Action. Der Film war und ist noch immer ein Erlebnis. All das kann QOS, welcher für mich in die hinteren Ränge der ganzen Bondreihe gehört, nicht ansatzweise bieten, addiert sogar noch ein richtig schlechter und langweiliger Bösewicht und einen peinlichen Handlanger, dazu hübsch verwackelte Action und grottenlangweilige Story. Und natürlich dass viele Bond-typische Zutaten fehlen, die in CR wenigstens noch ansatzweise vorhanden waren. Schade, dass der Film so erfolgreich ist. Verdient hat er es nicht. Ich vermute, dass der Erfolg nur von CR her kommt, weil der so richtig gut war.Dwalin_DE hat geschrieben:Meine volle Zustimmung.... allerdings hat der Oscar seit dem Titanic-Skandal für mich eher Warncharakter und abschreckende Wirkung. Der Oscar ist und bleibt nun mal ein Kommerz-Preis und hat, im Vergleich mit den europäischen Filmpreisen mit Kunst überhaupt nix zu tun. Aber wenn Titanic diese Preise kriegen konnte (und Rambo anstelle von Das Boot) warum nicht auch CR?Martin007 hat geschrieben:Für mich hätte der Film, unter den Bondfilmen gesehen, eine kleine goldene Himbeere verdient (für Marc Forster und die Autoren noch eine extra grosse), CR dagegen einen Oscar.
34
ist es so schwer zu verstehen, dass es keinen handlanger im handlanger sinn in qos gibt??? mein gott, hör doch bitte mal auf immer alte maßstäbe anzulegen um dann festzustellen, dass der film diese nicht erfüllt! genauso kann ich auch - wenn ich goldfinger als die schablone nehme - beklagen, dass TB aber hässliche blonde bondgirls hatte. eben weil die nicht blond waren. das ist genau so unsinnig. wo steht denn geschrieben, dass ein bond-bösewicht einen henchman haben muss??? und wo hat CR nen henchman??Dwalin_DE hat geschrieben:... addiert sogar noch ein richtig schlechter und langweiliger Bösewicht und einen peinlichen Handlanger, dazu hübsch verwackelte Action und grottenlangweilige Story. Und natürlich dass viele Bond-typische Zutaten fehlen, die in CR wenigstens noch ansatzweise vorhanden waren. Schade, dass der Film so erfolgreich ist. Verdient hat er es nicht. Ich vermute, dass der Erfolg nur von CR her kommt, weil der so richtig gut war.
im übrigen ist qos bei imdb bisher der am fünftbesten bewertete bondfilm. ...was auch immer man davon halten will
Zuletzt geändert von danielcc am 4. Dezember 2008 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
"It's been a long time - and finally, here we are"
36
imdb: 45000 bewertungen weltweiter filmfansvodkamartini hat geschrieben:Bei ofdb - in erster Linie Action und Horrorfans - ist QOS auf Platz 21 von 22 Bondfilmen.
ofdb: 450 bewertungen
alles klar? und wo steht eigentlich dass dort auptsächlich action und horrofans sind? und selbst wenn, was sagt uns das??? hier wird ja immer wieder angeführt, dass qos ein reiner beliebiger actionfilm ist... wie passt das zusammen?
"It's been a long time - and finally, here we are"
37
Also imdb ist für mich erstmal gar kein Masstab, da werden auch Meisterwerke wie Face Off total falsch bewertet.danielcc hat geschrieben:ist es so schwer zu verstehen, dass es keinen handlanger im handlanger sinn in qos gibt??? mein gott, hör doch bitte mal auf immer alte maßstäbe anzulegen um dann festzustellen, dass der film diese nicht erfüllt! genauso kann ich auch - wenn ich goldfinger als die schablone nehme - beklagen, dass TB aber hässliche blonde bondgirls hatte. eben weil die nicht blond waren. das ist genau so unsinnig. wo steht denn geschrieben, dass ein bond-bösewicht einen henchman haben muss??? und wo hat CR nen henchman??Dwalin_DE hat geschrieben:... addiert sogar noch ein richtig schlechter und langweiliger Bösewicht und einen peinlichen Handlanger, dazu hübsch verwackelte Action und grottenlangweilige Story. Und natürlich dass viele Bond-typische Zutaten fehlen, die in CR wenigstens noch ansatzweise vorhanden waren. Schade, dass der Film so erfolgreich ist. Verdient hat er es nicht. Ich vermute, dass der Erfolg nur von CR her kommt, weil der so richtig gut war.
im übrigen ist qos bei imdb bisher der am fünftbesten bewertete bondfilm. ...was auch immer man davon halten will

Im übrigen geht es mir nicht darum ob es einen Handlanger hat oder nicht. CR hat keinen und braucht es auch nicht, wo hätte da bitteschön ein Handlanger gepasst?
In QOS wird der Typ aber eindeutig als Handlanger eingeführt, steht er ja immer auf der Seite des Bösewichts, wird von ihm angewiesen Dinge zu tun und darf dämlich grinsen. Für mich ist das eindeutig ein Handlanger und ich sehe keinen Anlass, wieso es nicht so sein sollte. Also akzeptier einfach meine Meinung.
PS: Bei der ofdb muss man sich registrieren um abstimmen zu können, bei der imdb kann das jeder dahergelaufene. Gerne weise ich auch auf die Kritiken auf der ofdb hin. Bei CR sind sie meist sehr gut, bei QOS eher mässig.
38
Bond gehört ins Actiongenre, das er gewissermaßen sogar begründet hat. Damit sind Genrefreunde hier natürlich für mich erheblich aussagekräftiger als das Wald- und Wiesenpublikum bei imdb.
Man kann die beiden ohnehinh nicht vergleichen, da ofdb nur deutsche Zuschauer erfasst.
Ich bin ohnehn der Meinung, dass ein weltweites Publikum die Aussage extrem verwäsert. Auch ein Grund warum mich imdb absolut überhaupt nicht interessiert. Da bekomme ich - gerade wegen der vielen Stimmen - den kleinsten gemeinsamen Nenner. Uninteressant!
Man kann die beiden ohnehinh nicht vergleichen, da ofdb nur deutsche Zuschauer erfasst.
Ich bin ohnehn der Meinung, dass ein weltweites Publikum die Aussage extrem verwäsert. Auch ein Grund warum mich imdb absolut überhaupt nicht interessiert. Da bekomme ich - gerade wegen der vielen Stimmen - den kleinsten gemeinsamen Nenner. Uninteressant!
39
Absolut richtig, du bringst es mal wieder auf den Punkt. Auf der imdb stimmt ja auch das amerikanische Publikum ab, und das hat nunmal einen ganz anderen Geschmack als wir.vodkamartini hat geschrieben:Bond gehört ins Actiongenre, das er gewissermaßen sogar begründet hat. Damit sind Genrefreunde hier natürlich für mich erheblich aussagekräftiger als das Wald- und Wiesenpublikum bei imdb.
Man kann die beiden ohnehinh nicht vergleichen, da ofdb nur deutsche Zuschauer erfasst.
Ich bin ohnehn der Meinung, dass ein weltweites Publikum die Aussage extrem verwäsert. Auch ein Grund warum mich imdb absolut überhaupt nicht interessiert. Da bekomme ich - gerade wegen der vielen Stimmen - den kleinsten gemeinsamen Nenner. Uninteressant!
40
Voll deiner Meinung. Imdb ist völlig witzlos. Jeder Depp kann da abstimmen, was man auch deutlich merkt!Martin007 hat geschrieben:Also imdb ist für mich erstmal gar kein Masstab, da werden auch Meisterwerke wie Face Off total falsch bewertet.![]()
PS: Bei der ofdb muss man sich registrieren um abstimmen zu können, bei der imdb kann das jeder dahergelaufene. Gerne weise ich auch auf die Kritiken auf der ofdb hin. Bei CR sind sie meist sehr gut, bei QOS eher mässig.

41
Das finde ich lustig.vodkamartini hat geschrieben:Bond gehört ins Actiongenre, das er gewissermaßen sogar begründet hat. Damit sind Genrefreunde hier natürlich für mich erheblich aussagekräftiger als das Wald- und Wiesenpublikum bei imdb.
Ich bin auch bei ofdb. Und ich bin kein Genre-Freund.
Wann ist man bitte ein Genre-Freund? Ich bin Filmliebhaber - in jedem Genre gibt es gute und schlechte Filme.
42
Das ist richtig. Trotzdem muss man sich da registrieren. In der imdb kann jeder dahergelaufene abstimmen.Invincible1958 hat geschrieben:Das finde ich lustig.vodkamartini hat geschrieben:Bond gehört ins Actiongenre, das er gewissermaßen sogar begründet hat. Damit sind Genrefreunde hier natürlich für mich erheblich aussagekräftiger als das Wald- und Wiesenpublikum bei imdb.
Ich bin auch bei ofdb. Und ich bin kein Genre-Freund.
Wann ist man bitte ein Genre-Freund? Ich bin Filmliebhaber - in jedem Genre gibt es gute und schlechte Filme.
43
was hier an blödsinn geredet wird it unfassbar (ich nehme mal invincible) heraus.
also wir halten fest:
-wenn tausende von fans aus aller welt ihre individuelle meiniung abgeben verwässert das das ergebnis und man kriegt den kleinsten gemeinsamen nenner???? IST KLAR! dann ist wohl auch demokratie ziemlich blödsinnig...
-wenn man sich als user registrieren muss, wertet man also auch "besser"??? ok, ich versuche mich schon seit wochen dort zu registrieren, geht aber nicht. ich werds mal als "max mustermann" versuchen. macht meine meinung natürlich gleich viel ernstzunehmender...
-bei imdb kann jeder depp voten und bei ofdb nicht... weil die deppen sich dort vorher registrieben müssen und außerdem ja nur aus deutschland kommen... klar, der deutsche, registrierte depp ist an sich schon zurechnungsfähiger als der international nicht-registrierte...
-meinungen und aussagen sind nur dann aussagefähig, wenn sie von leuten kommen "die sich auskennen" oder am besten direkt die eigene meinung teilen
-man zitiert und liest ohnehin am besten nur die boards, die die eigenen meinung teilen
-bond hat das action genre begründet (in der tat richtig) aber wenn qos ein actionfilm ist, dann ist er total unbondig...
-in qos wird elvis als handlanger eingeführt weil er was??? telefoniert??? immerhin ist er mit greene verwandt und arbeitet für ihn. in CR gibt es einen handlanger, ohne grund, der auch NIX macht, aber scheinbar nicht als handlanger eingeführt wird....ist klar
sorry, aber es ist absurd...
also wir halten fest:
-wenn tausende von fans aus aller welt ihre individuelle meiniung abgeben verwässert das das ergebnis und man kriegt den kleinsten gemeinsamen nenner???? IST KLAR! dann ist wohl auch demokratie ziemlich blödsinnig...
-wenn man sich als user registrieren muss, wertet man also auch "besser"??? ok, ich versuche mich schon seit wochen dort zu registrieren, geht aber nicht. ich werds mal als "max mustermann" versuchen. macht meine meinung natürlich gleich viel ernstzunehmender...
-bei imdb kann jeder depp voten und bei ofdb nicht... weil die deppen sich dort vorher registrieben müssen und außerdem ja nur aus deutschland kommen... klar, der deutsche, registrierte depp ist an sich schon zurechnungsfähiger als der international nicht-registrierte...
-meinungen und aussagen sind nur dann aussagefähig, wenn sie von leuten kommen "die sich auskennen" oder am besten direkt die eigene meinung teilen
-man zitiert und liest ohnehin am besten nur die boards, die die eigenen meinung teilen
-bond hat das action genre begründet (in der tat richtig) aber wenn qos ein actionfilm ist, dann ist er total unbondig...
-in qos wird elvis als handlanger eingeführt weil er was??? telefoniert??? immerhin ist er mit greene verwandt und arbeitet für ihn. in CR gibt es einen handlanger, ohne grund, der auch NIX macht, aber scheinbar nicht als handlanger eingeführt wird....ist klar
sorry, aber es ist absurd...
"It's been a long time - and finally, here we are"
45
deine meinung will ich dir nicht nehmen... aber was ist denn kratt für dich in CR? kein handlanger? ist der nicht mindestens genauo gut oder schlecht wie elvis? und der wird nicht mals in irgendeiner weise als berechtigter charakter eingeführt. der ist einfach daMartin007 hat geschrieben:QOS ist für mich persönlich ziemlich unbondig, ist einfach meine Meinung. Weiter ist Elvis für mich klar ein Handlanger. Aber wie schon gesagt ein sehr mieser.
"It's been a long time - and finally, here we are"