hallo an die user hier, würde ganz gerne mal eure Meinung wissen, zur nachfolgenden Kritik, die ich im Internet gefunden..
thx..
Ps: ich persönliche finde, dass diese Kritik eine frechheit ist, für jmd der sich als Bond-Fan bezeichnet..
Euer
jamesbondfreak09
Kritik eines Users aus dem Netz zu " Quantum of Solace"
schimi1983 schrieb:
fest steht , die Story ist eher "Ein Quantum Müll" als Trost, der Name "James Bond" wird hier von dem Regiseur, und seinen debütanten Kollegen einfach nur in den Dreck gezogen ohne Ausnahmen. Craig ist ein ein toller Schauspieler keine Frage, aber es brauch, Zitat: "einen steifärschigen Britten" mit weniger Kanten als ihn, ich bin überzeugt, das Craig diesen Mann spielen könnte, wenn "die alte Zahlenhexe ihn vom Band lassen würde"(Barbara Broccoli), ich denke wenn es so weiter geht dann werden die Zahlen wie bei Brosnan und auch bei Lazenby rapide in den Keller gehen, "Vesper Lynd" bracht Craig in Casino Royale schon Manieren bei, Bond war zum Schluss des Films schon geboren, und ist nicht wieder zurück in die Steinzeit versetzt worden, diese Figur die Craig in diesem Film verkörpert ist eher ein Bruce Willis Verschnitt als John "Stirb Langsam" McLaine und wenn ich das sehen will gucke ich mir das auch an, ich aber einen Bond sehen.....
und keinen von einer Wackelkamera geplagten Ironman bei dem es nur auf Action und Geschwindigkeit sowie eine hohe Mordrate ankommt. Desto mehr Gewalt desto besser, alles kein Thema dafür gibt es andere Figuren bzw. andere Filme, wieso muß alles in eine Richtung gehen? Kann Bond nicht einfach Bond bleiben, er ist in Casino Royal zu Bond geworden schön und gut, es sollten ja auch die Anfänge sein aber dann muß auch von Film zu Film mehr Klasse und Coolness in die Figur damit sie wieder das ist was sie eigentlich schon war. Ein smarter, cooler, wortgewanter, eingebildeter Gentleman mit Manieren und dem Sinn für Detail und kein Jason Bourne, Jack Bauer oder Triple X, das ist das Problem, der Bond bösewicht in diesem Film schon alleine, ein langweiliger Tod für den Mann oder nicht? Keine Narben, keine Erkennungszeichen, keine Decknamen oder -nummer oder sonst was, wo sind die Wahnsinnigen Bösewicht, Zorin, Blofeld., Goldfinger, Stromberg und Dr. No wo sind merkwürdigen Handlager wie
Odjob, Schnick-Schnack und Co. ? Die deutschen Bösewichte hatten Tradition, gut klar es ist schwer einen guten deutschen Schauspieler zu bekommen für diese Rolle aber glaube sogar ein Götz George hatte einen besseren Bösewicht abgegeben wie dieser hier. Ein Moritz Bleibtreu wäre ein klasse Handlanger gewesen und ich denke bei eine Bondfilme hätten sie alle JA gesagt. Was ist mit den Bond-Girls, klar Vesper Lynd war klasse aber diese 2. Aushilfen? Nein danke. Wo ist Miss Moneypenny? Es kann nicht so schwer sein enen Ersatz für Louis Maxwell und Co. zu finden oder? Wo ist Q klar es ist schwer für ihn einen Ersatz zu finden wie man an John Cleese sehen konnte. Aber wenn man sich da auch etwas mühe für Details geben würde könnte man es auch hin bekommen, der Kerl aus "Sag niemals nie" lebt doch auch noch, dass war doch nicht so schlecht gespielt oder?
M als Frau lasse ich ja noch durchgehen sie ist eine Topschauspielerin und spielt die Figur sehr gut, aber bitte setzt sie doch an,...
einen Schreibtisch wie alle anderen auch. Es ist ja OK wenn sie einmal das Büro verlässt aber sie muß doch nicht immer mitreisen oder? Sie ist der/die Chef/-in des MI6 was macht die Frau in der Weltgeschichte? Sie könnte alles von zu Hause dirigieren. Jetzt weis endlich jeder seit Casino Royal wie der Martini gemacht wird, wieso bleibt es dann nicht einfach bei "Vodka Martini, geschüttelt, nicht gerührt"? Jeder weis jetzt warum er den trinkt er errinert ihn an seine erste große Liebe, ist ja OK aber er muß ihn doch nicht wie Schimanski an der Bar in sich hinein würgen, dass er schon vergisst was er trinkt? Felix Leiter, endlich ist er wieder da, ein kleines Plus hoffentlich bleibt es auch so (keine Mängel). die Gadgets waren bei Brosnan übertrieben aber wenigstens ein Gadget was man auch zwei-/dreimal benutzt kann ja von Q übergeben werden oder? So mitgenommen wie der Mann hier gespielt wird war er ja bei seiner eigenen Frau schon, aber das hatte mehr Klasse und es war nicht....
soviel "offene, kalte, brutale" Gewalt zu sehen, wie hier, ist ja noch OK aber doch nicht mit soviel Hektik am laufenden Band. Das Gunbarrel kam erst am Schluss, es gehört an den Anfang und sonst niergendwo hin. Die Reihenfolge ist Tot, Gunbarrel-Alterfall-Musikszene-Hauptfilm-Abspann hier aber Hauptfilm1.Teil-Musikszene-Hauptfilm2.Teil-Neuer Fall abgeschlossen oder doch offen-Gunbarrel was soll das?
Tarantino wollte gerne mal auf den Regiestuhl für einen Bond er wurde nicht genommen weil die Produzenten Angst hatten das er zu brutal und offen wird. Aber das ist er jetzt auch und ich denke Tarantino ist und bleibt noch eher bei dem klassischen Film als heute noch sonst ein Regieseur und die Kassen könne bei einem Bondfilm und zeitgleich bei einem Tarantinofilm auch einfach nur klingeln und sonst nicht, vom Geld her kann es einfach nicht schief gehen. Ich hätte gerne den Versuch Tarantino als Regiseur und Clive Owen als neuen Bond gesehen keine Frage wert. Aber jetzt sollte man..
2
OMAN... warum öffnest du dafür ein neuen Thema auf???? es gibt mind. 5 andere in dem du diesen beitrag rein schreiben könntest!!!!!! Also das nächste mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ach, hallo im forum!
Ach, hallo im forum!
