Roger Moore schreibt in der TIMES über James Bond

1
From The Times
October 4, 2008

Bye bye to Ian Fleming's James Bond?

Don’t write off 007, says former James Bond

Roger Moore

As an incumbent of the role from 1973 to 1985, I believe that I was (and still am, if the pacemaker keeps working) the longest-serving James Bond in the franchise’s history, with seven adventures under my light tan safari-suit belt.

I am an aficionado of James Bond – both the books and the films – and of course have a vested interest in the franchise. But more than that, I have a vested interest in the character. I feel protective towards him. When I hear people say: “Oh, why don’t they call it a day and kill him off?” I feel compelled to speak out, like a custodial father. It’s true that, like Conan Doyle and Sherlock Holmes, Fleming once toyed with killing off Bond. But his readers protested and he listened. They wouldn’t allow James Bond to die then, and I don’t believe we should any time soon either.

Sean Connery was the first and in my and many other people’s opinion – damn him! – probably the best Bond as he originated and defined the cinematic interpretation of the character. When Sean departed (for the first time) I remember the critics saying that was that. The series had chalked up five entries and it was all over, so they reckoned. Yet here we are 46 years later, on the eve of yet another film, Quantum of Solace – a Fleming title by the way – hitting the screens. Bond has survived not only Sean Connery’s departure, but five other actors too, and he’s thrived. What’s more, he’s now more popular than ever. He’s hardly breathing the last gasp of a dying man, is he?

Daniel Craig impressed me so greatly in his debut outing, Casino Royale (and I had to buy the DVD myself, so it is praise not heaped lightly!) by introducing a more gritty, unrefined edge to the character that I thought Sean might just have to move over. Craig’s interpretation was like nothing we’d seen on screen before; Jimmy Bond was earning his stripes and making mistakes. It was intriguing to see him being castigated by M, just like a naughty schoolboy would be by his headmaster. The script showed him as a vulnerable, troubled and flawed character. Quite the opposite to my Bond! Craig was, and is, very much the Bond Ian Fleming had described in the books – a ruthless killing machine. It was a Bond that the public wanted. Damn him as well!

Craig is a James Bond for the noughties. The world has changed; it is a darker, more dangerous place and the producers have wisely acknowledged that. In the shadow of Jason Bourne and Batman Begins the producers took the brave decision to reboot the character and move away from the high jinks plots and gadgets that had dominated later entries in the franchise and to ground his adventures in the cruel reality of the present world. With the series having crossed five decades and all parts of the world – grossing an estimated $4.5 billion along the way – and with Fleming’s Bond now well past retirement age, you could be forgiven for asking, surely he should be running out of steam by now?

I understand the story of the new film kicks off ten minutes after the end of Casino Royale with Bond in pursuit of the killers of his lover Vesper, and the powerful, secret organisation that they work for. I also understand it shows Craig’s Bond as a slightly more polished 007 – the 007 we have come to know, the one who doesn’t make so many mistakes. I can’t wait to see it, and judging by the news that cinema box-offices started taking booking seven weeks ahead of its release, I’m not the only one. Far from running out of steam, Jimmy Bond is firing on all cylinders.

Back in 1962 when Bond first hit cinema screens, I was in the first of a six-year-run of The Saint. Subsequent rumours have suggested that I was “in the frame” for the part back then; I was certainly not aware of it nor was I ever approached and in any event I was contracted to playing Simon Templar. I had to wait until the late 1960s, when, after You Only Live Twice, Sean bowed out and I was approached to star in a Cambodia-set 007 adventure.

Discussions were soon shelved though when trouble broke out in the country, and I went on to graze other pastures, leaving the way clear for an unknown Australian actor named George Lazenby to pick up the Walther PPK in On Her Majesty’s Secret Service in 1969.

In 1973 they needed a new James Bond. Though I was older than Sean had been when he said “never again”, I was described as a hero type and the perfect fit for Bond. It had long been decided that Bond should remain of an age – he shouldn’t ever grow old, though he should be adapted to modern times. I knew I had to make the part my own, without changing the character beyond recognition. I couldn’t merely impersonate anyone else either. Bond had to evolve, we decided, but not too much one way or the other. How did I differ from Sean? Being a coward, I hated guns and would far rather have tried to disarm an opponent with a flippant remark, whereas Sean would knock them out cold. That was the difference in our characters.

Guy Hamilton, the director of my first film, Live And Let Die, decreed that I should not have any of the lines associated with Sean, such as “Martini, shaken not stirred”. The inevitable “Bond, James Bond” could not be avoided, though I was conscious of not saying it with a Scottish lilt. I decided not to take the character too seriously and made him a little more flippant, lighter. It suited my personality and limited acting ability. And they kept asking me back. Reinvention, though not recreation, was the key to Bond’s longevity. That’s still true, I believe. Three films later, after A View to a Kill in 1985, I decided that Old Father Time was catching up with me and I should graciously hang up my PPK and retire from the role. It was a great sadness to me (and my bank manager). I felt I was part of a family; I looked forward to going to work each day.

Cubby [Broccoli] again decided to reinvent and recast. He brought in Timothy Dalton as a more chaste 007. Timothy is a brilliant actor and I’m told was a very good Bond. I never saw his films – purposely to avoid having to answer “What do you think of Timothy Dalton?”. His tenure was cut short by a lengthy legal battle between MGM and the Broccoli family over rights. Six years later, with all resolved, Cubby Broccoli announced he was reinventing the franchise and recasting in the form of Pierce Brosnan. The critics said there was no place for Bond in the 1990s. The Cold War was over. Bond was a “misogynist dinosaur”. That’s it. All over.

I saw one reel of Pierce’s first movie, GoldenEye. I was blown away. Pierce had charm and charisma, and with a natural sense of fun, delivered light-hearted quips with panache – but at the same time seemed totally believable; much as Sean had been.

I next joined Pierce and co at the premiere of Die Another Day in 2002, which marked the 40th anniversary of the series. When asked later what I thought of the film, I merely said “interesting”. In truth I thought it just went too far – and that’s from me, the first Bond in space! Invisible cars and dodgy CGI footage? Please! They gave the public what they wanted, though maybe they too realised there was only so far they could push it before Bond became a caricature of himself, and the funeral directors were called in.

Four Bonds were present that night: myself, Pierce, Timothy and George. Curiously, you might think, we never talked about the part or how we each played it. In our own ways we’re all grateful for it coming into our lives and all respect the others’ interpretation of it. That respect prohibits any mutual analysis. Besides which they all know I was the best Bond.

Pierce has since made way for Daniel Craig and a new era. The death knell was again sounded upon the news being released. And yet again the producers delivered what the public wanted.

So, should Bond pack it all up and move in to a retirement home? The short answer is that while the cinema-going thirst for Bond remains so high; while the producers keep their finger on the pulse and trust their instincts; and while Daniel Craig carries a Walther, there is no question of the franchise ending. By reinventing and updating Bond, he goes from strength to strength.

Quantum of Solace shows at OWE2, Oct 29, 8.15pm. It goes on general release on Oct 31. Roger Moore: My Word is My Bond is published by Michael O’Mara Books

http://entertainment.timesonline.co.uk/ ... 866756.ece

2
Kannste dat mal übersetzen...? :roll:

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

3
001 hat geschrieben:Kannste dat mal übersetzen...? :roll:
Wir leben in einer Welt, wo Stahl fliegen kann, Banken pleite gehen und ich dir trotz Kilometer weiter Entfernung in beinah-echtzeit auf die Nerven gehen kann.
Da ist doch eine digitale Übersetzung von Englisch in Deutsch das geringste Problem. :wink:
Du dir laden runter Google-Übersetzer Toolbar. Das dir bestimmt können helfen werden.
:lol:

Roger-Moore-Artikel in der "Times"

4
Hi!

Hab den Text gerade gelesen (was sogar erstaunlich gut funktioniert hat, meine Englischlehrerin kann stolz sein :wink: )

Finds gut, dass der Text von Invincible1958 online gestellt wurde, thank you!

Interessant, was Roger Moore da geschrieben hat, aber mir ist nicht so ganz klar,
ob das jetzt ein Artikel von ihm oder nur ein Auszug aus seiner Biographie ist ?

Okay, ag und bb
goodnight08
"Goodnight!" - "James!"
------
"Goodnight? Goodnight?"
-"Good night, Sir!"

(aus: "The Man with the Golden Gun",1974)

5
007James Bond hat geschrieben:...und ich dir trotz Kilometer weiter Entfernung in beinah-echtzeit auf die Nerven gehen kann....
Wie Du schon richtig gesagt hast...Heute kann Stahl fliegen! So z.B. in Form einer Axt direkt in meine Tasche! Und bevor Du mir auf die Nerven gehst, lasse ich die meine dann in Deine Richtung fliegen! ;-)

Generell...Wenn dem so ist, dann können wir alle doch gleich auf englisch reden! Naja...Ich ging nur davon aus, dass das ein Deutsch-Sprachiges Forum ist und so manche User vielleicht nicht so mächtig im Englisch sind.

Aber blind ein Text reinkopieren ist ja auch viel einfacher, als diesen zu übersetzen. Sollen sich die anderen darum scheren. Das Lob schneit ja herein...Die Deppen, die das nicht übersetzen können kann man ja getrost als Kollateralschaden abstempeln...

Macht ruhig weiter so...

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

6
Hi 001!

Ich bin eigentlich auch dafür, dass man englische oder andere fremdsprachige Texte, unabhängig davon, ob die User Englisch können oder nicht, übersetzen sollte,
da es wie du schon gesagt hast, ja eine deutschsprachige Seite ist.
Aber vielleicht hatte Invincible1958 ja einfach noch keine Zeit dazu, keine Ahnung.
Ich persönlich hab mich nur darüber gefreut, dass ich den Text auch so verstanden hatte, rein psychologisch gesehen als Erfolgserlebnis. :wink:
Ich würde mir zum Beispiel eine schriftliche Übersetzung hier auch gar nicht zutrauen zu veröffentlichen, denn als so gut schätze ich meine Sprachkenntnisse nicht ein.
War also keinesfalls irgendwie despektierlich oder so von mir gemeint.

Also dann, ag und bb
goodnight08
"Goodnight!" - "James!"
------
"Goodnight? Goodnight?"
-"Good night, Sir!"

(aus: "The Man with the Golden Gun",1974)

7
Was heißt eigentlich "ag" und "bb"?

Was das "Zeit haben" angeht:

Wenn ich keine Zeit habe, dann poste ich nich oder dann eröffne ich kein neuen Fred!

Aber das ist auch nur meine Meinung...

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

Antwort

8
Hi!

Sorry, normalerweise verfalle ich nicht dem Chat-Abkürzungswahn ... :oops:
ag soll "alles Gute" und bb "bis bald" heißen.
Hat sich bei mir jetzt so eingebürgert, schreib ich schon automatisch ...

Also dann
"du-weißt-schon-was" :wink:
goodnight08
"Goodnight!" - "James!"
------
"Goodnight? Goodnight?"
-"Good night, Sir!"

(aus: "The Man with the Golden Gun",1974)

9
Wenn ich keine Zeit habe, einen Ellenlangen Text ins deutsche zu übersetzen, poste ich ihn einfach für die der englisch Sprache mächtigen User.
Die anderen würden ihn ja so oder so nicht zu Gesicht bekommen...
Vier dimensonial muss man denken. :wink:

10
Was Du ja kannst, wa? Schließlich putzt Du dir die Kimme mit Hakle Feucht aus, wa Junge?

Natürlich kannst Du so vorgehen. Die Tatsache, dass so manche außen vorgelassen werden, juckt Dich und Deine Gesinnungsgenossen wohl nen Dreck, wa? Aber wenn sich die Seiten dann mal ändern und Du der Depp bist, dann bist Du wohl der erste, der nach der Mammy ruft, weil das Küchenpapier ausgegangen ist!

Tja...Schäbich ist die Welt geworden... :roll:

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

11
Dat fällt dir aba früh ein, 001. Seid dem meine Wenigkeit hier angemeldet ist und du an chronischem Kopfschütteln leiden musst, werden hier englische Texte, speziell Interviews reingestellt.
Es ist doch eine Zumutung die Texte zu übersetzen, damit am Ende 3 User diese mit "cooooles Interview" anerkennen und der eigene Nachmittag im Eimer ist.
Da man doch sowieso mindestens die englische Sprache beherrschen muss, kann man unserem hervorragenden Bildungssystem doch entgegenkommen.

12
Junge...

Konkuriere nicht mit mir, wenn Deine Pfoten nach dem Toilettengang noch nicht sauber sind! Klickst Du mal darauf, dann solltest Du erkennen, dass dieses Thema für mich nicht ganz neu ist!

Wenn das Wörtchen sollte nicht wär...!

Sach mal...Lebst Du hinter dem Mond, oder dem Mars? Eine Frage, worauf ich keine Ahnung habe. Würdest Du aufm blauen Planeten leben, dann würdest Du kein Vertrauen in unser Bildungs-System stecken. Ich setze darauf kein Pfifferling/Pfennig/Cent/Rappen!

Und ja...Ich bin stolz auf diese Haltung!
...Es ist doch eine Zumutung die Texte zu übersetzen, damit am Ende 3 User diese mit "cooooles Interview" anerkennen und der eigene Nachmittag im Eimer ist....
Aber dann kann man sich die Frage gefallen lassen, warum Du dann überhaupt im Netz oder hier aufm Forum Deine Zeit verplemperst!

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild

13
001 hat geschrieben: Sach mal...Lebst Du hinter dem Mond, oder dem Mars? Eine Frage, worauf ich keine Ahnung habe. Würdest Du aufm blauen Planeten leben, dann würdest Du kein Vertrauen in unser Bildungs-System stecken. Ich setze darauf kein Pfifferling/Pfennig/Cent/Rappen!
Das war von mir höchst ironisch gemeint. Ich halte dieses für genauso schlecht wie du.
001 hat geschrieben: Aber dann kann man sich die Frage gefallen lassen, warum Du dann überhaupt im Netz oder hier aufm Forum Deine Zeit verplemperst!
OK, ich sehe hier zwar momentan eine leichte Kompetenz und qualitative Diskussions- Rezession, aber letztendlich habe ich doch immer noch dich zum konvertieren.


Ich weiß gar nicht was an dem Sachverhalt nun so schlimm ist. Sicher hätte man schreiben können, "Roger Moore sagt dies und das und trallala", und ganz ohne Kommentar sieht es wirklich dahingeklatscht aus, da gebe ich dir Recht.
Aber man kann doch von niemandem erwarten, dass er einen seitenlangen Artikel übersetzt, was schwieriger ist als ihn zu lesen und wesentlich länger dauert.
Stell dir selbst doch mal die Frage, ob du dich heute Abend hingesetzt hättest, um den Text sinnvoll zu übersetzen, damit der Thread im Endeffekt ignoriert, oder von uns beiden zugemüllt und deine Lasagne im Ofen kalt wird.



001 hat geschrieben:Junge...
Konkuriere nicht mit mir...
Das würde mir nicht mal in meinen kühnsten Träumen in den Sinn kommen. :wink:

14
Tja, Tom.... Da bist Du mal auf jemanden gestossen, der Deine Beiträge in der richtigen Art zu quittieren weis... :D
Zum Thema:
Es ist völlig in Ordnung solche langen Texte nicht zu übersetzen, die Mühe hätte ich mir auch nicht gemacht. Und falls wirklich jemand der englischen Sprache sowenig mächtig ist und dennoch unbedingt wissen will, was da steht, wird sich sicher jemand finden, der eine Zusammenfassung postet.

15
...Das war von mir höchst ironisch gemeint. Ich halte dieses für genauso schlecht wie du...
Aha...Und warum machst Du dir die Mühe indem Du soviel Wert auf die Beherrschung der englischen Sprache legst? Ich würde da eher viel mehr Wert auf die deutsche legen! Reform von der Rechtschreibreform sei hier dank!

Was Ihr scheinbar nicht versteht ist die Tatsache, dass es um so etwas wie Respekt und um Anstand und Sitte geht. Ok...Für viele Lutscher hier sind das Wörter, womit sie nichts anfangen können. Aber dann führen wir sie hier doch mal ein:
  • Hat Dir deine Mammy beigebracht, dass Du dir Hände nach jedem Scheißhausgang waschen sollst?
    Hat Dir deine Mammy beigebracht, dass man sich die die Hände vor dem Essen wäscht?
    Hat Dir deine Mammy beigebracht, dass Du Unbekannten die Hand zur Begrüßung gibst?
Ich hoffe, dass Du diese kurzen "Einführungsfragen" positiv beantworten kannst! Wenn nicht, das Ticket zur Verdammnis kannst Du an der Jauchegrube abholen.

Es gibt Dinge einfach, die man macht und die man nicht machen sollte. Das sind Dinge, die etwas mit den oben genannten Begriffen zu tun haben:
  • -Anstand
    -Sitte
    -Respekt
Wir sind hier ein deutsches-sprachiges Forum! Dies suggeriert nicht nur die "de-Domain", sondern auch die Tatsache, dass wir hier alle deutsch sprechen.

Außerdem solltest Du auch mal den Aspekt in Betracht ziehen, dass es auch Menschen gibt, die überhaupt nichts mit Englisch zu tun haben (auf Grund von Alter), aber besonders weil sie dafür keine Neigung haben, dafür dann in anderen Bereichen des Seins ihre Stärken haben. Nicht jeder ist ein Sprach-Genie!
...Aber man kann doch von niemandem erwarten, dass er einen seitenlangen Artikel übersetzt, was schwieriger ist als ihn zu lesen und wesentlich länger dauert.
Stell dir selbst doch mal die Frage, ob du dich heute Abend hingesetzt hättest, um den Text sinnvoll zu übersetzen, damit der Thread im Endeffekt ignoriert, oder von uns beiden zugemüllt und deine Lasagne im Ofen kalt wird....
Nein...Bei mir gab es heute Reibeplätzchen, welche vorzüglich, da für lau, waren!

Man kann von diesem Standpunkt ausgehen, den Du hier vertrittst. Aber Du scheinst dann zu erwarten, dass der Leser diese Aufgabe übernimmt. Und das kann doch nicht die Grundlage zur Fred-Eröffnung sein! Ich habe nicht sehr viele Freds eröffnet. Aber wenn ich zu diesem "drastischen" Mittel gegriffen habe, dann habe ich ihn so aufgebaut, dass ich eigentlich den Pulitzerpreis hätte gewinnen müssen, wenn diese mit Werken von so manchen hier vergleicht!

Und nein...Ich habe den Text nicht gelesen-aus Protest!

Schließlich kannst Du meinen Erörterungen entnehmen, dass ich es unverschämt finde, wenn man uns einen solchen Text einfach vorwirft und wir dann noch die Aufgabe der Übesetzung haben! Globalisierung hin-Globalisierung her!
...Tja, Tom.... Da bist Du mal auf jemanden gestossen, der Deine Beiträge in der richtigen Art zu quittieren weis...
Denkst Du wirklich, oder brauchtest Du nur ein bissl mehr Text, damit der Post dominanter wirkte? 8)

Generell habe ich den Eindruck, dass der Junge noch etwas an seiner Weitsicht arbeiten muss. Es wirkt schon manchmal als belustigend, wenn er von "vier-dimensional" in Zusammenhang mit seiner-einer spricht. Oftmals aber fühle ich mich nicht nur beschämt, sondern regelrecht beleidigt. Schließlich will der Junge in meiner Klasse/Liga auftreten, was ich nicht akzeptiere! Nicht mit dem Stil und Wortwahl, welche er manchmal hier zu Tage bringt.

Darum chief....Er darf sich ruhig wehren! Aber das macht das Ganze nur noch interessanter für mich. Besonders wenn er denkt, dass mir Contra gegeben hat...

Im eigentlichen Sinne hat er nur noch nicht kapiert, dass ich ihm ein Einlauf verpasst habe und ihm mit dem Brackwasser einer Köttelflitsche vollpumpe! Tja...Wenn die Nebenwirkungen davon dann "vier-dimensionales Denken" ist, dann muss ihm ja schon gewaltig der A.rsch brennen! 8)

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild