Dazu müßte ich vielleicht sagen, daß für mich die Bond-Girls die Girls sind, die an seiner Seite agieren. Gegnerinnen, wie Xenia, zähle ich für mich eigentlich nicht dazu. Aber aus Deiner Sicht ist Xenia sehr gut besetzt, die Rolle und die Darstellerin. Die Semonova (oder wie sie hieß) hat mich da auch nicht überzeugt.Thunderball1965 hat geschrieben:In GE haben wir eine Computertechnikerin, die ohne 007s Hilfe den Anschlag in Severnaya (?) überlebt und anschlißend auch eigenständig vorankommt; Xenias Rolle ist nicht minder groß.
ABER: Ich will damit nicht sagen, daß die Bondgirls alle fehl besetzt waren.
Die Agentin is gut. Aber aus der Rolle, die Teri Hatcher besetzt hat, hätte man auch mehr machen können. Was nicht heißen soll, daß sie absolut schlecht war.Thunderball1965 hat geschrieben:In TND haben wir eine selbstbewusste ehemalige Geliebte, die sich vor ihrem Ex nicht kleinmachen braucht und eine Agentin auf Augenhöhe.
Marceau würde ich eigentlich anders bewerten. Als Bond-Girl ist sie gut. Aber als Gegnerin hat sie mich nicht wirklich überzeugt. Auch wenn ich zugeben muß, daß die unterwartete Wendung in der Handlung gelungen ist. Da ich sie aber bis dahin nur von Braveheart kannte, und wußte daß sie in La Boum mitspielte, habe ich sie wohl danach bewertet.Thunderball1965 hat geschrieben:In TWINE ist Sophie Marceaus Rolle die wahrscheinlich größte Rolle eines Bondgirls. Im Gegensatz zu Pussy Galore ist sie es sich auch zu schade, ihre Ziele nur für einen Mann aufzugeben. (Bewusst nix zu Christmas;-) )
Halle Berry war super, aber auch nicht überragend. Die Verräterin Frost fand ich besser.Thunderball1965 hat geschrieben:Und in DAD ist Halle Berrys Rolle vergleichbar mit der chinesischen Agentin aus TND. Nebenbei auch noch die Blonde, die irgendwie auch da rein muss.
[/quote]Thunderball1965 hat geschrieben:Aus den älteren Filmen fällt mir zum Vergleich höchstens Spy ein.
Falls Du "The Spy who loved me" meintest, da fand ich die Idee gut, eine eigentlich feindliche Agentin an seine Seite zu stellen. Sie war nicht nur "die Gute", sondern hatte auch einen eigenen Auftrag, der oft mit Bonds konkurrierte.