Maibaum hat geschrieben: 21. Oktober 2020 14:14
Der Italowestern umfasst aber sehr viel mehr als nur das Herstellungsland, zumal er auch noch spanische
Western umfasst, und zumindest einen aus Frankreich. Er bezeichnet einen Stil, auch eine Haltung zum Genre, der letztendlich auch nicht in allen italienischen
Western zu finden ist.
Weshalb ich mit diesem Begriff für ein Subgenre auch nicht wirklich glücklich bin.
Ich hab den Eindruck, dass unter dem Begriff "Italo-
Western" vor allem Epigonen dreier
Western bzw.
Western-Reihen zusammengefasst werden.
1. "Für eine Handvoll Dollar"
2. "Django"
3. "Die rechte und die linke Hand des Teufels"
Die sind aber mitunter so verschieden, dass es mir schwer fällt, das alles unter einen Hut zu packen. Auch wenn man es natürlich schon als Kind eingetrichtert bekommt, dass es den Italo-
Western als Genre bzw. Subgenre als solches gibt.
Maibaum hat geschrieben: 21. Oktober 2020 14:14
Außerdem ist noch der sogenannte Spätwestern sehr wichtig. Das waren ausgehend von Peckinpahs Ride the High Country oft melancholische
Western die den Mythos kritisch hinterfragten, und sehr häufig nach der Jahrhundertwende angesiedelt waren, also in einer späteren Zeit, nach der Phase der Besiedlung, von der der
Western ja an sich erzählt. Das war noch mal eine sehr fruchtbare Phase des US-Westerns.
Der Begriff Spätwestern wird jedoch mittlerweile oft fälschlicherweise für alle
Western der 60er und 70er verwendet, und darüber hinaus auch für alle weiteren die seitdem gedreht wurden.
Dieses Problem sehe ich auch. Da gibt es beim "Spätwestern" die gleiche Problematik wie beim "Italo-
Western" oder beim "Epischen
Western". Viele Bedeutungen, bzw. Interpretationen und wenig Klarheit.
Siehst du beim "Spätwestern" eigentlich ein zeitliches Ende der Filmhandlung? Gibt ja auch
Western die in der Gegenwart spielen. Sind das dann auch noch "Spätwestern"?
Maibaum hat geschrieben: 21. Oktober 2020 14:14
Unterscheiden tue ich noch den Pre-
Western (die zeitlich früher spielen wie z.B. die Lederstrumpf Verfilmungen) und den Post-
Western, der von den Nachfolgern der Cowboys in der modernen Zeit handelt.
Wo genau ist dann für dich der Unterschied zwischen Spät-
Western und Post-
Western?