Re: Daniel Craigs Nachfolger

5011
Hatte tatsächlich auch schon dran gedacht, dass man es erst wieder später im Jahr verkündet.
War das nicht immer so?
Auch, wenn das Gespräch zwischen EON und ATJ schon länger her ist, so würde es ja trotzdem bedeuten, dass es wirklich schon Handlungen bezüglich Bond 26 gab/gibt.
Dann könnte man ja wirklich davon ausgehen, dass EON's letzte Aussagen, nicht der Wahrheit entsprechen würden.
Durch die Tatsache, dass Gernot nur von Gesprächen und nicht von Screentests gehört hat, gebe ich dem Ganzen schon nochmal etwas mehr Wahrheitsgehalt.
In den letzten Gerüchten wurde ja auch darüber gesprochen, dass Babs ATJ nach wie vor haben will und man nun noch vertragliche Sachen regeln will. Insgesamt könnte das schon stimmen.
Vllt, gibt es auch noch Schwierigkeiten mit dem Wunsch-Regiesseur?
Die damalige Quelle, könnte dich nicht zufällig nochmals mit Infos versorgen, Gernot 😀?
Zu Schade, dass wir keinen Spitzel vor Ort haben.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5012
Gernot hat geschrieben: 18. April 2024 17:35 Vom Bauchgefühl her könnte ich mir vorstellen, dass es wieder im Herbst stattfinden wird, sofern man wirklich "schon" Anfang 2025 drehen sollte.
Viel zu früh, man darf nicht vergessen dass die Dreharbeiten zu NTTD sehr sehr anstrengend waren und alle Beteiligten erstmal eine Pause von all diesem Stress benötigen. Außerdem gilt es erstmal zu diskutieren welche Richtung Bond 26 einschlagen soll, ein Prozess der noch dauern könnte

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5013
Dass die PK "im Herbst" stattfindet, denke ich auch. Das war ja meistens so, wenn ein Start im Oktober/November angestrebt wurde (also außer NTTD bei den letzten Filmen) und das wird bei Bond 26 auch wieder so sein. Die Frage ist nur, in welchem Jahr...

Ich sehe das mein Vorredner. Bei NTTD lief nicht alles rund, die Pausen waren zuletzt sowieso schon länger geworden und dann noch der Darstellerwechsel. Kinostart frühestens Ende 2026, früher rechne ich definitiv nicht mit Bond 26. Und selbst das finde ich noch optimistisch geschätzt.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5014
Ich denke Bernie hat das ein bisschen sarkastisch gemeint ;)

Aber ja, natürlich ist ein Kinostart 2026 nicht auszuschließen bzw. (leider) sogar die realistischste/wahrscheinlichste Variante.

Für einen Kinostart Ende 2025 müssten sie mit den Arbeiten im Hintergrund jedenfalls viel weiter sein, als bisher bekannt - bis jetzt deutet nichts darauf hin, bis auf die Meldungen von vor ein paar Wochen.
Bond... JamesBond.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5015
Oder man hat bestimmte Traditionen aus Angst vor Leaks abgeschafft. Im Social Media-Zeitalter ist ohnehin alles schnelllebiger, so auch das Marketing, da braucht ein Film nicht bereits 1 jahr vor Veröffentlichung im großen Stile angekündigt zu werden. Es würde mich daher nicht wundern, wenn man im Hause EON den Übergang zur neuen Ära nutzt, um PR-Strategien zu überdenken.
In der Musikwelt ist ein interessantes Phänomen zu verzeichnen: Nicht wenige Artists releasen sehr viel später als sie theoretisch müssten, weil sich der Musikmarkt und die Produktionsmittel so rasant entwickeln, dass sie einen besonders günstigen Zeitpunkt abwarten wollen. Oftmals sind fertig gemasterte Alben über 1 Jahr in der Pipeline, um geschickt platziert zu werden. Da Blockbusterfilme eines sehr viel größeren logistischen Aufwands bedürfen als Musikproduktionen, kann ich nicht einschätzen, ob das Modell übertragbar ist. Dennoch bin ich eher positiv gestimmt und überzeugt, dass hinter den Kulissen bereits einiges läuft. ;)
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5016
Wobei ich mich ja auch frage: Wenn es tatsächlich schon 22 ein positives Gespräch gegeben hat, wer sagt dann, dass sie vllt generell nicht schon weiter sind?
Natürlich, ist es auch Wunschdenken von mir aber rein theoretisch, wäre es ja möglich. Vllt, will man dieses Mal einfach gar nichts an die Öffentlichkeit rausgeben.
Ob ich das gut finde, ist wieder was Anderes.
Zudem müsste ein Kinostart 2026 ja nicht November 26 heißen.
Vllt, hätte man ja Glück und wäre schon im März oder April weit genug für den Kinostart.
Im Moment, fokussiere ich mich eben auf dieses (damals) positive Gespräch.
Damit wären ja die letzten Aussagen von EON definitiv nicht richtig.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5018
Man darf das auch alles nicht so streng sehen mit Babs' Aussagen. Einen Bondfilm zu pitchen geht relativ schnell, wenn die Ausrichtung festgelegt ist. Sobald die Autor*innen wissen, wohin sie mit der Figur gehen wollen, fällt der Rest wie ein Domino-Spiel.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5020
craigistheman hat geschrieben: 19. April 2024 16:21 Oder man hat bestimmte Traditionen aus Angst vor Leaks abgeschafft. Im Social Media-Zeitalter ist ohnehin alles schnelllebiger, so auch das Marketing, da braucht ein Film nicht bereits 1 jahr vor Veröffentlichung im großen Stile angekündigt zu werden. Es würde mich daher nicht wundern, wenn man im Hause EON den Übergang zur neuen Ära nutzt, um PR-Strategien zu überdenken.
In der Musikwelt ist ein interessantes Phänomen zu verzeichnen: Nicht wenige Artists releasen sehr viel später als sie theoretisch müssten, weil sich der Musikmarkt und die Produktionsmittel so rasant entwickeln, dass sie einen besonders günstigen Zeitpunkt abwarten wollen. Oftmals sind fertig gemasterte Alben über 1 Jahr in der Pipeline, um geschickt platziert zu werden. Da Blockbusterfilme eines sehr viel größeren logistischen Aufwands bedürfen als Musikproduktionen, kann ich nicht einschätzen, ob das Modell übertragbar ist. Dennoch bin ich eher positiv gestimmt und überzeugt, dass hinter den Kulissen bereits einiges läuft. ;)
Es ist definitiv so, dass EON hier seit Jahrzehnten EXTREM vorsichtig ist (was ihnen trotzdem oft nicht hilft oder nicht immer ganz klappt). Die wollen selbst bestimmen und wissen genau (abgestimmt mit Verleih und Amazon/MGM) wann sie was veröffentlichen. Ich hatte da in den letzten Jahren immer wieder einmal ein bisschen Einblick.

Bevor irgendetwas veröffentlicht wird, haben sie schon viele Monate vorher daran gearbeitet und bevor das nicht fixiert ist auf allen Ebenen, wird EON nichts dazu sagen. Ich hoffe/denke, das wir gerade in dieser Phase sind - die Frage ist nur wo wir uns da gerade befinden und wie lange diese Phase dauert...

Also theoretisch ist alles möglich und die Hoffnung besteht ja weiterhin, dass an der Daily Mail Story tatsächlich etwas Wahres dran ist. Und klar geht das auch viel hinter den Kulissen, aber meistens schnappt dann der ein oder andere gut vernetzte Journalist doch etwas auf, zumindest ab einem gewissen Zeitpunkt.

Ich hoffe ja insgeheim auf Amazon/MGM, die jetzt auch endlich wieder eine große erfolgreiche Produktion ins Kino bringen wollen und dann eh alles ein bisschen schneller voran geht. Aber darauf wetten würde ich auch noch nicht ;)
Bond... JamesBond.de

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5021
Gernot hat geschrieben: 19. April 2024 19:05 Bevor irgendetwas veröffentlicht wird, haben sie schon viele Monate vorher daran gearbeitet und bevor das nicht fixiert ist auf allen Ebenen, wird EON nichts dazu sagen. Ich hoffe/denke, das wir gerade in dieser Phase sind - die Frage ist nur wo wir uns da gerade befinden und wie lange diese Phase dauert...

Also theoretisch ist alles möglich und die Hoffnung besteht ja weiterhin, dass an der Daily Mail Story tatsächlich etwas Wahres dran ist. Und klar geht das auch viel hinter den Kulissen, aber meistens schnappt dann der ein oder andere gut vernetzte Journalist doch etwas auf, zumindest ab einem gewissen Zeitpunkt.

Ich hoffe ja insgeheim auf Amazon/MGM, die jetzt auch endlich wieder eine große erfolgreiche Produktion ins Kino bringen wollen und dann eh alles ein bisschen schneller voran geht. Aber darauf wetten würde ich auch noch nicht ;)
Sonst wären sie ja auch schön blöd! ;) Wie immer halten sie den Ball flach und schüren lieber keine Erwartungen, bevor es zu Enttäuschungen kommt. Find's auch richtig, dass Broccoli nichts kommentiert, solange nicht offiziell nach außen kommuniziert wird. Wer EON kennt und die Entstehung der Filme schon etwas verfolgt, weiß, dass in sehr kurzer Zeit viel passieren kann. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man auf eine PK Herbst/Winter 24/25 hinarbeitet, mit der Intension B26 2026 in die Kinos zu bringen.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5022
craigistheman hat geschrieben: 20. April 2024 16:14Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man auf eine PK Herbst/Winter 24/25 hinarbeitet, mit der Intension B26 2026 in die Kinos zu bringen.
Die PK findet traditionell doch immer ein Jahr vor Kinostart statt, manchmal auch nur 10 oder 11 Monate vorher.
Für einen Herbst 2026-Start werden sie vor Herbst/Winter 2025 nichts verkünden bzgl. der Besetzung.
Für einen Frühjahr/Sommer 2026 start würde eine PK vielleicht im Mai 2025 stattfinden.

Da Bond den Großteil seines Einspielergebnisses aber in Europa holt, und hierzulande das Winterhalbjahr der erfolgreicherer Kinozeitraum ist,
glaube ich nicht, dass sie die warme Jahreszeit für die Kinoauswertung anpeilen.

Und dass der Hauptdarsteller erst kurz vor Drehbeginn verkündet wird, dürfte klar sein.
Der soll ja keinen Warte-Zeitraum durchmachen, in dem die Öffentlichkeit ihn auseinander nimmt.
Bei Craig waren es 3 Monate. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass sie mit der PK noch näher an den Drehstart heranrücken.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5023
Invincible1958 hat geschrieben: 22. April 2024 18:06
craigistheman hat geschrieben: 20. April 2024 16:14Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass man auf eine PK Herbst/Winter 24/25 hinarbeitet, mit der Intension B26 2026 in die Kinos zu bringen.
Die PK findet traditionell doch immer ein Jahr vor Kinostart statt, manchmal auch nur 10 oder 11 Monate vorher.
Für einen Herbst 2026-Start werden sie vor Herbst/Winter 2025 nichts verkünden bzgl. der Besetzung.
Für einen Frühjahr/Sommer 2026 start würde eine PK vielleicht im Mai 2025 stattfinden.

Da Bond den Großteil seines Einspielergebnisses aber in Europa holt, und hierzulande das Winterhalbjahr der erfolgreicherer Kinozeitraum ist,
glaube ich nicht, dass sie die warme Jahreszeit für die Kinoauswertung anpeilen.

Und dass der Hauptdarsteller erst kurz vor Drehbeginn verkündet wird, dürfte klar sein.
Der soll ja keinen Warte-Zeitraum durchmachen, in dem die Öffentlichkeit ihn auseinander nimmt.
Bei Craig waren es 3 Monate. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass sie mit der PK noch näher an den Drehstart heranrücken.
Sorry, ich hatte mich verschrieben, meinte Herbst/Winter 2024/2025 für einen Start im Herbst/Winter 2025.
Gebe dir in allem Recht und gerade der Punkt mit dem Wartezeitraum ergibt Sinn!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

5024
Gernot hat geschrieben: 19. April 2024 19:05 Ich hoffe ja insgeheim auf Amazon/MGM, die jetzt auch endlich wieder eine große erfolgreiche Produktion ins Kino bringen wollen.
Wobei ich mich schon frage, warum man dann "The Ministry of Ungentlemanly Warfare" in Deutschland nicht in die Kinos bringt, sondern direkt auf Prime veröffentlicht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."