Samedi hat geschrieben:Maibaum hat geschrieben:
Wo soll denn in LALD damals etwas geschockt haben? Außer das Roger ein ganz anderer Typ war als Sean.
Dazu kommen eben noch, dass es keinen Bösewicht im Stil von Blofeld oder Goldfinger gab. Es gab keinen Martini, keinen Aston, keinen Q und auch noch einen neuen Komponisten.
Ich glaube aber nicht daß das damals Dinge waren die dem Zuschauer so wichtig waren.
Mir waren all diese Dinge damals vollkommen wurscht. Ich bin
mir nicht mal sicher ob ich bei der Erstsichtung die Abwesenheit von Q überhaupt bemerkt habe, die anderen genannten Dinge garantiert nicht. Der Komponist hat mich einen Dreck interessiert, aber das Bondthema fand ich damals in einem 70er Jahre Film total altmodisch und felh am Platz. Soviel zum Wert der Tradition. Was zählte war dass Gesamtpaket, vor allem die Action, und das Paket stimmte.
Und Kananga
ist eindeutig ein Schurke in der Goldfinger Richtung. Wo soll denn da ein besonderer Unterschied sein? Scaramanga war eine kleine halbherzige Abweichung von der Norm, aber Kananga
ist doch sowas von typisch.
Ich glaube hier gehen zu viele von den (vermeintlichen?) Wünschen der Hardcore Bond Fans aus, oder schließen von der eigenen Überbeschäftigung mit Bond zu sehr auf Andere.