Re: Daniel Craigs Nachfolger

1936
GoldenProjectile hat geschrieben:Doch, da die Leute unabhängig von sämtlichen Umständen das absolute Maximum an Filmen wollen.
Ich finde, man kann jetzt noch nicht sagen, wie lange Craig Bond bleiben sollte, aber zwei Filme wären auf jeden Fall noch drin. Danach muss man sehen. Bis zum Tattergreis könnte er aber noch 20 Filme drehen. :lol:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1937
Kurz überschlagen:

20 Filme mal 3 Jahre (mindestens) ergibt 60 Jahre, Plus 48 gibt einen 108 jährigen Bonddarsteller.

Also alt ist das sicher nicht, solange er noch halbwegs fit ist. Was dann bedeuten würde, nicht am Schlauch zu hängen.

Craig-Jünger sind ja fast so niedlich wie Tom Hiddleston...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1938
GoldenProjectile hat geschrieben:Kurz überschlagen:

20 Filme mal 3 Jahre (mindestens) ergibt 60 Jahre, Plus 48 gibt einen 108 jährigen Bonddarsteller.
Das mit den 20 Filmen war natürlich nicht ernst gemeint, aber ein Tattergreis wird Craig so schnell nicht. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1939
Also so gerne ich mir noch 2-3 Filme von Craig wünschen würde wäre es jetzt meiner Meinung nach Zeit sich einen neuen Darsteller zu suchen, denn wenn an den Gerüchten, die man so hört auch nur halbwegs Wahrheit dran ist, dann will der Craig einfach nicht mehr- und außerdem habe ich sonst Angst, dass wir uns noch bis 2020, bis zum nächsten Film gedulden müssten.

Tom Hiddleston fände ich persönlich sogar ok, also wenn die den morgen bestätigen würde, würde ich mich nicht beschweren. Obwohl es natürlich noch genau so fragwürdig ist, wie alles andere, ob an ihm was dran ist.
"Sie haben Ihr Hemd gewechselt Mr. Bond, ich hoffe unser Spielchen bringt Sie nicht zum transpirieren"
"Doch etwas, aber ich bin vollkommen unbesorgt, solange ich kein Blut weine"

Casino Royale

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1940
Connor007 hat geschrieben:Also so gerne ich mir noch 2-3 Filme von Craig wünschen würde wäre es jetzt meiner Meinung nach Zeit sich einen neuen Darsteller zu suchen, denn wenn an den Gerüchten, die man so hört auch nur halbwegs Wahrheit dran ist, dann will der Craig einfach nicht mehr- und außerdem habe ich sonst Angst, dass wir uns noch bis 2020, bis zum nächsten Film gedulden müssten.
Wenn Craig nicht mehr will, dann wird man sich auch einen neuen Darsteller suchen. Das ist klar und dem hat auch niemand hier widersprochen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1944
Casino Hille hat geschrieben:Hehe, Brosnan dachte auch mal, er wäre der aktuelle Bonddarsteller... :mrgreen:
Wie schon mal gesagt, ist die Lage heute kaum mit DAD vergleichbar. Craig ist im Gegensatz zu Brosnan ein Garant für Qualität und auf den will man nicht verzichten.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1948
Casino Hille hat geschrieben:Brosnans Filme waren alle durch die Bank erfolgreich und DAD genauso wie die Vorgänger ein finanzieller Hit.
Nur hatte Brosnan auf "seine" Filme nicht so viel Einfluss wie Craig. :wink:

Und dass DAD ein Desaster war, wird wohl niemand bestreiten...
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1949
DAD war kein Desaster. Es war einfach kein sonderlich guter Film.

Und DAD lief finanziell sehr gut für EON. Und das die vier Brosnans durch die Bank erfolgreich waren, ist sehr wohl auch ihm und seiner Zugkraft zu verdanken.

Nichts gegen Craig-Verehrung, aber man muss die Vergangenheit nicht immer schlechter machen, als sie war.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Daniel Craigs Nachfolger

1950
Casino Hille hat geschrieben:DAD war kein Desaster.
Oh doch.
Casino Hille hat geschrieben:Und das die vier Brosnans durch die Bank erfolgreich waren, ist sehr wohl auch ihm und seiner Zugkraft zu verdanken.
Schwer zu beurteilen, aber auf die Filme hatte er eben nicht so einen großen Einfluss wie ihn Craig hat.
Casino Hille hat geschrieben:
Nichts gegen Craig-Verehrung, aber man muss die Vergangenheit nicht immer schlechter machen, als sie war.
Kein Grund für Verallgemeinerungen. Es gab auch vor Craig genügend gute Bondfilme, aber DAD gehört definitiv nicht dazu.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."