Re: Die Filme des Christopher Nolan
1111Ohne Screener wird mich der Film auch nicht sehen. Für Nolan Fans aber natürlich sehr schön.
Prejudice always obscures the truth.
Das ist gut zu hören. Jetzt darf sich die Situation nur in Europa nicht verschlechtern, sonst wäre der Termin wieder in Gefahr...Invincible1958 hat geschrieben: 27. Juli 2020 20:24 Heute Nachmittag kam die offizielle Verkündung von Warner: ab 26. August in Europa, im September dann in ausgewählten US-Städten, wo die Kinos geöffnet haben.
Ich werde definitiv ins Kino gehen. Die Dark Night Trillogie nochmal im Kino zu sehen war schon ein besonderes Erlebnis, Nolan macht einfach Filme fürs Kino, die Wucht ist eine ganz andere als zu Hause vor dem Bildschirm. Da ist der Besuch von Tenet Pflicht. Wenn der Film gut sein sollte (wovon ich zwar ausgehe, aber auch Nolan kann mal daneben greifen) gerne auch mehrfach.Martin007 hat geschrieben: 27. Juli 2020 20:36 Jedoch werde ich den Film ohnehin sicherlich nicht im Kino anschauen.
Dunkirk hat mich auch nicht interessiert, aber TENET sieht da schon wieder viel besser aus. Er will damit vermutlich an "Inception" anknüpfen.Martin007 hat geschrieben: 28. Juli 2020 17:02 Nolans Filme haben mich in letzter Zeit zu oft enttäuscht, ich kann auch mit seinem Stil inzwischen nichts mehr anfangen. Seinen letzten Film habe ich bis heute noch nicht gesehen.
Den habe ich vor etwa zwei Monaten auch mal wieder geschaut und es ist immer noch klar mein liebster Nolan. Wirkt irgendwie als Independent-Film auch "filmischer", visueller als einige von Nolans späteren Filmen die eine sehr kalte, distanzierte Bildsprache mit "leeren", grossen Bildern pflegen, das ist etwas womit er in The Dark Knight angefangen hat, als interessanter Kontrast zu Batman Begins, aber seither scheint jeder seiner Filme diese grossen, weiten, leeren und irgendwie kalt-grauen Bilder zu haben.ToshTogo hat geschrieben: 11. August 2020 08:22 Lang hat es gedauert, aber gestern war es endlich soweit: Endlich habe ich Memento nachgeholt. Holy moly, was ein Streifen.
Wie der Film in etwa funktioniert wusste ich vorher schon, aber dass die Erzählweise so gut funktioniert, hatte ich trotz des allgemeinen Hypes für diesen Film nicht erwartet. Ganz ganz großes Kino.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“