Banner

Die Suche ergab 8862 Treffer

Re: Mega Flops - Das Blockbuster Kino geht den Bach runter

Stoffe entwickeln, die früher auch funktioniert haben. Filme wie "Zurück in die Zukunft" basieren auf keiner bekannten Vorlage, hatten keine Mega-Stars im Cast und wurden dennoch zum Erfolg. Klappt heute ja auch mit einigen TV/Streaming-Serien. Die gucken sich ja auch viele Leute an, ohne dass sie a ...

Re: Jurassic Park / World

Diese "unnötig" Geschichte ist unnötig. Welcher Film ist denn schon "nötig"? Schon irgendwie. Ich vermute, dass er damit meint, dass der Film keine wirklich neuen Ideen hat. Aber das hat er auch bei Ballerina behauptet und da wars definitiv falsch. Kann also auch hier der Fall sein. Deine Kritik ha ...

Re: Jurassic Park / World

Hier im Forum scheint der Film bisher ja recht gut anzukommen. Auf Youtube habe ich bisher eigentlich fast nur kritisches gesehen. Wobei beispielsweise Behaind ihn trotzdem noch als besten der World-Reihe bezeichnet hat - nur halt trotzdem als unnötig. Bin mal gespannt, ob ich den irgendwann sehe. ...

Re: Verstorbene Persönlichkeiten der Film- und Musikwelt

Vielleicht ist er sogar das beste an Die Another Day! Ich hab diesen Film eindeutig zu lange nicht mehr gesehen. Ich hatte keine Ahnung, dass er dort mitspielt. Habe ihn auch sehr geschätzt. Vor allem kenne ich ihn natürlich aus den Tarantino-Filmen, wo er jedes Mal aufs Neue abgeliefert hat. ...

Re: Die Filme von Wes Anderson

insgesamt war es wie so oft bei Anderson ein großes schräges Vergnügen und ich habe viele der Einzelszenen völlig genossen. Ich auch. Der Film besteht aus Szenen die klar besser als 6,5/10 sind, viele davon waren für mich im 8er oder sogar 9er Bereich. Aber sie haben für mich kein wirklich zufri ...

Re: Die Filme von Wes Anderson

Schöne Review. Ich wünschte ich könnte ihn auch so positiv sehen. Spass gemacht hat er mir definitiv, insbesondere del Torro und der allseits vorhandene Humor waren sehr schön. Für mich blieb der Film aber inhaltlich etwas auf der Strecke. Manche (durchaus relevanten) Dinge wurden entweder gar nicht ...

Re: Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Ja, das sind alles Mittel, die es gibt, aber es wird eben nicht konsequent durchgezogen. Und das ist dann schon ein Fehler, wenn Nolan wirklich die Absicht hatte, einen Film aus der subjektiven Perspektive seines Protagonisten zu erzählen. Dann kann ich nicht zwischendurch die Perspektive einfach ...

Re: Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Stilistisch sehe ich nicht, wo Nolan jetzt filmästhetisch herausarbeitet, dass die anderen Figuren nur aus der subjektiven Sicht von Oppenheimer heraus geschildert werden. Wenn er das machen wollte, ist er bei mir auf ganzer Linie gescheitert. Ich weiß, dass er das Skript so geschrieben hat, aber d ...

Re: Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Mir stößt so ein eindimensionales Frauenzimmer in einem vermeintlich komplex gemeinten Figurendrama übel auf. Das würde ich absolut verstehen. Wenn es denn so eindimensional wäre... Sie ist eine erzählerische Sexpuppe, ein Vehikel, um über sie wieder was über Oppenheimer zu erzählen. Jede Figur ist ...

Re: Grasp for resonant symbols – Die Filme des Christopher Nolan

Die Wirkung seiner Szenen hing schon immer zu 90 Prozent vom Soundtrack ab, er hat jeden Plot schon immer ohne jede Notwendigkeit non-linear und hyperkompliziert erzählt und Frauen sind bei ihm schon immer geheimnisvolle Wesen gewesen, für deren Innenleben er sich einen Scheiß interessiert. Schon kr ...

Re: Regie für BOND26+

Und ich wüsste nicht wieso Amazon auf einen Regisseur warten sollte. Das weiß ich auch nicht, aber sie tun es scheinbar. Sein Engagement in Dune Messiah ist nun mal Fakt und sofern jetzt keine Schlagzeile ins Haus flattert, dass Amazon ihn aus den Verpflichtungen für dieses Projekt herauskauft wird ...

Return to the advanced search