Banner

Die Suche ergab 6118 Treffer

Re: Filmbesprechung: "Licence to Kill (LTK)"

Casino Hille hat geschrieben: Gestern 17:34
craigistheman hat geschrieben: Gestern 17:28 Als wirklich blöd empfinde ich indes den Wheelie durch das Flammenmeer zu den Klängen des Bondthemes, das Kamen hier mit einem etwas plumpen Beat unterlegt.
Da stimme ich dir zu. Das ist wirklich ein genialer Höhepunkt.
Ein genialer Höhepunkt der Pein.

Re: Regie für BOND26+

Ja, es weiß noch gar keiner, was der senile Fascho-Opa im weißen Haus da eigentlich gemeint hat. Bei Trump sollte man sich auf das konzentrieren, was er tut, nicht auf die Rotze, die er in die Welt posaunt. Hätten sich doch bloß mehr Amerikaner vor der Wahl für das interessiert, was er so raus ...

Re: Regie für BOND26+

Schauen wir doch, wie die Odyssee "bezollt" wird. Gedreht wird ja größtenteils außerhalb der USA, das ist Herrn Trump ja neuerdings ein Dorn im Aug'. Dann schauen wir, wie lange es dauert, bis die großen Studios vollends outsourcen und nach Europa/Asien abwandern. Liest sich jetzt alles sehr ala ...

Re: Regie für BOND26+

Okay, dann halte ich dagegen: Die Russo Brüder haben nur Sitcoms gemacht, ehe man ihnen vier Marvel-Blockbuster anvertraut hat. Seitdem stemmen sie sündhaft teure Großprojekte für verschiedene Streamingdienste und sind gemachte Leute. Für mich ist das eine Philosophie, welche Funktion und Vera ...

Re: Regie für BOND26+

Ja und ich halte dagegen, und behaupte, dass Bond innerhalb des Studiosystems nur äußerst bedingt ein Sprungbrett darstellt, da die Marke selbst über allem steht, mal ganz davon abgesehen, dass es bislang Produzenten-Filme waren, bei denen sich die Regisseure nur äußerst bedingt austoben konnten. Ich ...

Re: Regie für BOND26+

Die Gedanken an unverbrauchte Aufsteiger, die Bond als Sprungbrett nutzen (was wohlgemerkt noch nie funktioniert hat), sind zwar ganz romantisch, aber ich denke, man wird nicht davor scheuen, bei den großen anzufragen. Für Nolan war Batman der Türöffner im Big Budget Kino, für Cuarón war es sein Har ...

Re: Regie für BOND26+

Alles was ich sage ist: Früher hatte man sowas auch nie nötig. Sonst hätte man 1962 auch Alfred Hitchcock als Regisseur, Dimitri Tiomkin als Komponist, Trevor Howard als M und Anthony Perkins als Dr. No engagieren können. Die Marke Bond sollte weiterhin zualllererst ihre eigene Marke sein. Alles ric ...

Re: Konzerte

Meines Wissens nach sind die großen Stadion-Acts hierzulande Taylor Swift, Ed Sheeran, Coldplay, The Rolling Stones und Rammstein. Das zeigt, dass die Acts entweder so etabliert sind, dass der Kassenerfolg über jeden Zweifel erhaben ist, oder der Show-Charakter derart im Vordergrund steht, dass sich ...

Re: Regie für BOND26+

Ich denke auch, dass sich unter Amazons Fuchtel nun einiges ändern wird. Und da sie auf Nummer sicher gehen werden - das ist eigentlich eine Evidenz nach der Übernahme - warum dann nicht auch in Sachen Regie? Die Gedanken an unverbrauchte Aufsteiger*innen, die Bond als Sprungbrett nutzen (was w ...

Re: Regie für BOND26+

Kosinski wäre fein, der hat mit Maverick was ziemlich großartiges abgeliefert. Etwas derart viszerales wünsche ich mir eigentlich die ganze Zeit für Bond. McQuarrie jederzeit gerne, der weiß wie Action funktioniert und Dead Reckoning Part 1 war ja quasi schon fast ein James Bond-Film, vor allem hins ...

Return to the advanced search