Mit ganz wenig Eingriffen hätte NTTD ein signifikant besserer Film sein können, zumal ich der festen Überzeugung bin, dass wir den ursprünglich geplanten Film nie sehen durften, sondern lediglich eine Kompromiss-Version davon.
Was mich nach all den Jahren immer noch verblüfft, ist die Hybris EONs ...
Das mit den Käufern ist nicht nur off screen. In einer Szene informiert ein Safin-Lakai seinen Chef.
Wir sehen ihn nicht den Satz sprechen, kann in der Post easy nachkorrigiert worden sein. Es kann auch sein, dass verschiedene Versionen des Endes zur Absicherung gedreht wurden, damit man beim ...
Es ist davon auszugehen, dass die Käufer, die auf Safins (ehemals Dr. No) Insel zufahren, erst post Dreharbeiten eingefügt wurden. An keiner Stelle werden die Käufer von Figuren On Screen erwähnt. Das findet immer über Funk/Off Screen statt. Es ist naheliegend, dass Safins ursprünglicher Plan darin ...
Also um das klar zu stellen, ich persönlich halte nichts von einem prä MI6-Bond. Dafür ist mir die Figur an sich einfach zu dünn. Wenn es aber z.B. handlungsbezogen in Form von Rückblenden geschieht, z.B. um eine frühere Begegnung mit den Antagonisten zu zeigen und diese Komponente auszuarbeiten ...
Der Grund für diese Origin-Idee falls sie überhaupt stimmt und viel Platz einnimmt, liegt doch auf der Hand? Man möchte vor allem einen Neustart um die Jugend wieder an Bord zu holen und eine eigene IP zu etablieren, von der aus dann weitere Derivate folgen können. Das erscheint mir absolut schlüssig.
Zumal es für alldiejenigen, die eben nicht alle Craiger sofort parat haben auch sehr viel effektiver gewesen wäre, Felix mit Bond nach Kuba einreisen zu lassen, um eben mal ein echtes Abenteuer On Screen zu erleben. Paloma hätte dadurch trotzdem an Bord bleiben können. Chance vertan.
Übrigens sind OHMMS und LTK besonders schlecht bewertet auf imdb. MOment mal! Sind es nicht nur Liebhaber die dort alte Filme bewerten und deshalb das wahre Genie hinter diesen Filmen erkannt haben müssten?
Weißt du, das ist genau die Art von Fan-Arroganz, die ich manchmal hier so merkwürdig ...
Es ist geradezu putzig, wie einige Bondfans im Nachhinein die Ausnahme-Filme wie OHMMS oder LTK total abfeiern, aber die Ausnahmestellung des gerade aktuellen Films überhaupt nicht erfassen. In 20 Jahren wird NTTD wie OHMSS gesehen werden.
Ich hatte schon Recht, als ich gesagt habe, dass der ...
No Time To Die wird nach Bond26 niemanden mehr interessieren, der gesamte Film steuert auf Bonds Tod hin, das ist ein One Trick Pony. Wäre der Antagonist oder dessen Plan in irgendeiner Form memorabel, ganz wie die Nebenfiguren, die allesamt sehr blass bleiben, wäre das eine andere Geschichte. Für ...
Baz lag in der Vergangenheit immer richtig, da wird schon was dran sein. Ich hatte damit gerechnet, insofern stört es mich nicht sonderlich. Am Ende geht es darum, wie so etwas umgesetzt wird.
Ich hatte schon seit längerem die Idee einer zweigeteilten narrativen Struktur wie in The Godfather Part ...
Richtig ist: neue Filme werden oft polarisierend bewertet. Es gibt in der Tendenz immer einen Bodensatz von Armleuchtern die eine 1 vergebene. Allerdings sind das bei NTTD mehr als die die eine 10 vergeben haben .- also was dem Film eher schadet. Außerdem berüchsichtigt das imdb, indem es eben ...