20.02.2025 – der Tag, an dem die Bond-Erde kurz still stand!
Es hatte sich eigentlich schon abgezeichnet und es war auch immer wieder Thema in diversen Bondforen, aber dass es tatsächlich und so plötzlich kommt, ist dennoch eine riesige Überraschung. Der nächste Schock für viele Bondfans – und das nach dem Ende von NO TIME TO DIE!
Michael G. Wilson (ein Rückzug von Michael wurde erwartet) und Barbara Broccoli werfen das Handtuch (sie halten jedoch weiterhin 50% der Rechte) und übergeben die kreative Kontrolle über die Bond-Reihe komplett an ihren Partner Amazon MGM Studios. Was dies für BOND 26 und die Bond-Reihe im Allgemeinen bedeutet bzw. was Amazon nun vor hat, sobald dieser Deal abgeschlossen ist, das wissen wir noch nicht. Aber eine „Erweiterung“ der Produktformate rund um James Bond wird sicherlich kommen. Laut Deadline lässt sich Amazon die alleinige kreative Kontrolle über Bond über eine 1 Milliarde Dollar zusätzlich kosten.
Wir wissen auch nicht, wie weit die Arbeiten im Hintergrund schon fortgeschritten sind – aber es könnte nun alles vergleichsweise schnell vorangehen. Hoffen wir, dass Inhalt & Qualität auch bei den neuen Verantwortlichen von Amazon hoch gehalten werden und man die Fehler anderer Studios bei anderen großen Franchises nicht wiederholt… Und es gibt ja auch zahlreiche großartige Produktionen von Amazon („Fleabag“, „Jack Ryan“, „The Boys“ etc.), die uns zuversichtlich stimmen dürfen. Hoffen wir auf das Beste!
James Bond will return & JamesBond.de bleibt dran!
Die offizielle Pressemitteilung von 007.com in deutscher Übersetzung:
„Amazon MGM Studios kündigt neues Joint Venture mit Michael G. Wilson und Barbara Broccoli an
Amazon MGM Studios, Michael G. Wilson und Barbara Broccoli gaben heute bekannt, dass sie ein neues Joint Venture gegründet haben, um die Rechte am James-Bond-Franchise zu verwalten. Die Parteien bleiben weiterhin Miteigentümer der Marke. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird Amazon MGM Studios nach Abschluss der Transaktion die kreative Kontrolle über das James-Bond-Franchise übernehmen.
„Seit seinem Kino-Debüt vor über 60 Jahren ist James Bond eine der ikonischsten Figuren der Filmgeschichte“, sagte Mike Hopkins, Leiter von Prime Video und Amazon MGM Studios. „Wir sind Albert R. Broccoli und Harry Saltzman dankbar, dass sie James Bond auf die Kinoleinwand gebracht haben, und Michael G. Wilson und Barbara Broccoli für ihr unermüdliches Engagement, das die Tradition dieses weltweit geliebten Franchises bewahrt hat. Wir fühlen uns geehrt, dieses wertvolle Erbe fortzuführen, und freuen uns darauf, die nächste Ära des legendären 007 für das Publikum weltweit einzuläuten.“
„Nachdem meine 007-Karriere fast 60 unglaubliche Jahre umfasst, trete ich von der Produktion der James-Bond-Filme zurück, um mich auf Kunst- und Wohltätigkeitsprojekte zu konzentrieren. Daher sind Barbara und ich uns einig, dass es an der Zeit ist, dass unser vertrauenswürdiger Partner, Amazon MGM Studios, James Bond in die Zukunft führt“, sagte Wilson.
„Mein Leben war der Bewahrung und Weiterentwicklung des außergewöhnlichen Erbes gewidmet, das Michael und mir von unserem Vater, Produzent Cubby Broccoli, übergeben wurde. Ich hatte die Ehre, mit vier unglaublich talentierten Schauspielern zusammenzuarbeiten, die 007 verkörperten, sowie mit Tausenden von großartigen Künstlern in der Branche. Nach dem Abschluss von Keine Zeit zu sterben und Michaels Rückzug aus den Filmen ist für mich der Moment gekommen, mich auf andere Projekte zu konzentrieren“, kommentierte Broccoli.
Im Jahr 2022 übernahm Amazon MGM und damit ein umfangreiches Archiv mit über 4.000 Filmen und 17.000 TV-Serien. Seit der Übernahme von MGM besitzt Amazon die Vertriebsrechte an allen James-Bond-Filmen. Durch diese neue Vereinbarung erhält Amazon nun auch die kreative Kontrolle über zukünftige Produktionen.“
Die offizielle Pressemitteilung von 007.com:
Amazon MGM Studios Announces New Joint Venture with Michael G. Wilson and Barbara Broccoli
Amazon MGM Studios, Michael G. Wilson and Barbara Broccoli today announced that they have formed a new joint venture to house the James Bond intellectual property rights, and those parties will remain co-owners of the franchise. Under the terms of the new venture, Amazon MGM Studios will gain creative control of the James Bond franchise following closing of the transaction.
“Since his theatrical introduction over 60 years ago, James Bond has been one of the most iconic characters in filmed entertainment,” said Mike Hopkins, Head of Prime Video and Amazon MGM Studios. “We are grateful to the late Albert R. Broccoli and Harry Saltzman for bringing James Bond to movie theatres around the world, and to Michael G. Wilson and Barbara Broccoli for their unyielding dedication and their role in continuing the legacy of the franchise that is cherished by legions of fans worldwide. We are honoured to continue this treasured heritage, and look forward to ushering in the next phase of the legendary 007 for audiences around the world.”
“With my 007 career spanning nearly sixty incredible years, I am stepping back from producing the James Bond films to focus on art and charitable projects. Therefore, Barbara and I agree, it is time for our trusted partner, Amazon MGM Studios, to lead James Bond into the future,” said Wilson.
“My life has been dedicated to maintaining and building upon the extraordinary legacy that was handed to Michael and me by our father, producer Cubby Broccoli. I have had the honour of working closely with four of the tremendously talented actors who have played 007 and thousands of wonderful artists within the industry. With the conclusion of No Time To Die and Michael retiring from the films, I feel it is time to focus on my other projects,” commented Broccoli.
In 2022, Amazon acquired MGM, including a vast catalog with more than 4,000 films and 17,000 TV shows. Since the MGM acquisition, Amazon has held rights to distribute all of the James Bond films, and as a result of this transaction will have creative control over future productions.
Ich verstehe nicht wieso Barbara Broccoli alles hingeschmissen hat.
Ja No time to die war kein wirklich guter Film. Es war zu viel vom ganzen und das alte Bond Feeling war nicht mehr wirklich da.
na wenn man jetzt NTTD so kritisiert im Sinne keine Zeit zu sterben also hätte Broccoli bleiben, warum blieb man nach Skyfall nicht am Boden liegen. Oder noch mit besser mit einem wilden Ritt in QOS mit einem kleinen Trost abschliessen.
So erst einmal fertig in Erinnerungen schwelgen und auf die Fantasie von Amazon warten
Hallo zusammen, ich finde es beschämend, wie hier über die Abgabe von dem kreativen Werdegang von 007 diskutiert wird. Einander anzufeinden, obwohl noch kein neues Resultat herausgekommen ist, ist vertane Liebesmüh. Ich habe gehört, dass Amazon vielleicht eine Serie herausbringt, die auf unveröffent-lichen Skripten von Ian Fleming beruhen, die schon in den 60er Jahren für eine vorge-sehene Serie waren. Warten wir doch einfach ab, was passiert. Und wenn schon die Kuh gemolken wird! Man kann die wahrscheinlichen Kinofilme doch einfach mal voruteilslos sehen und entscheiden, ob sie weiterhin dem Zuschauer gefallen. Ich bin Kinotechnisch seit dem Hauch des Todesdabei und… Weiterlesen »
Nun ja ein neues Resultat haben wir ja schon Amazon hat die kreative Kontrolle.
Fans von Film-Universen sollte keine Mühe zu schade sein da kann man nicht von Sinnfrei sprechen.
Aber ja den Umgang könnte man verbessern. Dann sollte man aber auch nicht vom Kühe melken reden.
Aber da wir Kühe melken reden und das alles möglich ist. Dann soll Jeff Bezos den Ernst Stavaro Blofeld grad selbst spielen.
Nach Casino Royale bin ich auf Wölkchen aus dem Kino geschwebt und war felsenfest überzeugt, daß die zukünftigen Bond-Filme dieses Niveau mindestens halten können.
Naja.
Eher… nicht.
Super Hauptdarsteller… überladenes Drumherum… mieeese Drehbücher.
Vielleicht versteht amazon ja, daß Sie nur eine Chance mit dem franchise haben, wenn sie höchste Qualität abliefern? Dann hätte ich, was ich mir wünsche. Am liebsten auf der großen Leinwand.
Aber ob dahinter ein Tech-Oligarch steht oder die italienische M… Familie , ist mir wurscht.
Tech-Oligarch okay aber eine Maria wäre dann doch zuviel. Dann hätte ich doch lieber das nächste Gemüse nach Broccoli auf der Hollywood-Karte
war aber teilweise ungewohnt kreativ
Auch ich war gestern zunächst erschrocken. Wer weiß schon, wie Amazon die Marke ausschlachtet …?!
Nach einmal drüber schlafen sehe ich es etwas positiver:
Mir ist wichtig, dass es weiterhin 007-Kinofilme gibt. Was evtl. „nebenher“ läuft, kann man ggf. ignorieren.
Das finde ich gute Worte
Fluch oder Segen – wir werden es sehr schnell erfahren! 0️⃣0️⃣7️⃣🤗🤔🫂🍸 Doch bitte, hört mal auf die Weltuntergangsszenarios für 007 durchzuspielen! Kann doch nicht euer Ernst sein, wenn man hier so die Kommentare liest, dass Bond schon zur Grabe getragen wurde? Ja, klar, zugegeben, das Ende von NTTD war sicherlich ein großer Fehler im James Bond Franchise, aber das ist fast sechs Jahre her und im JBU gibt es noch so viel schönes zu entdecken! Daniel Boyles Regieversion von „NTTD“ interessiert mich nach dieser Meldung immer mehr bzw. wie sein Ende ausgesehen hätte! Leute, EON hatte nichts mehr an Ideenwelten… Weiterlesen »
Man müsste wahrscheinlich die Bondfamilie schon erweitern um nach NTTD die Filmserie und das Bonduniversum glaubhaft weiterführen, ausser man schickt Bond in die Weltkriegszeit zurück.
Wieso Fehler?? Es ist das Ende einer Ära. Auch mit der direkten Beteiligung von Broccoli/Wilson. Jetzt einfach neu anfangen. Passt schon. Und wieso keine Ideen? Wilson ist über 80 und Broccoli über 60 und will alleine nicht weiter machen. Ist eigentlich eine ziemlich natürliche Entwicklung und hat rein gar nichts mit Ideenmangel zu tun.
Da Broccoli/Wilson immer noch 50 % besitzen, werden die sicher dafür sorgen, dass ihr Wunsch nach keiner Jane Bond aufrechterhalten bleibt. Das wäre auch der Todesstoss für das Franchise. So dumm kann keiner sein.
Nun bis jetzt heisst es Broccoli/Wilson werden weiter an James Bond verdienen aber die kreative Kontrolle an Amazon MGM Studios geht
Und doch 50 % weiterhin besitzen und sicher ein Veto/Mitspracherecht über grundlegende Dinge haben.
Laut der Pressemitteilung eben nicht sie behalten Vermarktungsrechte die Aufteilung ist glaub für alle ein Drittel an einem neuen Unternehmen dass die Rechte an den Filmen und anderen Produkten besitzt diese. Diese Rechte berechtigten grundsätzlich nur zur Gewinn-Beteiligung. Die kreative Kontrolle ging für einen spekulativen Betrag von knapp einer Milliarde über den Tisch. Jedenfalls sollten wir glauben schenken dass sich Broccoli/Wilson raus hält und Amazon der Kopf mit der kreativen Kontrolle ist.
Was nicht ausschliesst, das bestimmte Dinge festgelegt bzw. ausgeschlossen wurden. Niemand hier kennt den Vertrag.
Also Amazon hätte kaum einen neuen Vertrag gemacht hätten sie nicht die kreative Kontrolle übernommen.
Und doch können grundlegende Dinge vereinbart sein.
Dann hätte aber Amazon zumindest weniger Geld bezahlt. Denn wenn wir hier von grundlegenden Vereinbarungen sprechen. Das Fundament von dem Vertrag ist dass Broccoli/Wilson nur noch Eigentümer der Marke sind und Amazon MGM Studios die kreative Kontrolle zugesprochen wird. Danjaq hatte auch nicht den Zweck der kreativen Kontrolle.
Vielleicht ist das ja schon weniger Geld. Warum diskutierst Du hier eigentlich so dämlich herum??? Willst wohl mit aller Macht das letzte Wort haben. Tatsache ist, niemand Aussenstehender kennt den Vertrag/die Vereinbarung.
Es geht nicht um letzte Wort aber du scheinst ja Postskriptum in Person zu sein. Jetzt noch mal was meiner nach Meinung bei einer sachlichen Analyse heraus kommt. Also egal ob jetzt knapp eine Milliarde für Amazon zu viel oder für Broccoli/Wilson zu wenig ist. Es ist ein sehr sehr satter Betrag und ohne die kreative Kontrolle hätte ja Amazon praktisch nichts gewonnen. Ja wir Aussenstehende kennen noch nicht den ganzen Vertrag, aber es scheint mir kein Werbegag zu sein dass traue ich auch nicht Broccoli und Wilson zu. Und es gibt ja die offizielle Meldung von 007.com dort steht… Weiterlesen »
Warum regt dich das so auf??? Musst wohl jedes Script in der Hand haben obwohl du ja immer zu bemerken gibst das was man auf offiziellen Seiten liest ja doch noch ordentlich Spekulationsraum ist. Was nützt es also, dein wenn und aber Szenario?
Mir egal. Für mich ist Bond schon lange tot. Der letzte gute Bond war für mich „Der Hauch des Todes“, dann kam der grottenschlechte „Lizenz zum Töten“, der hat mich dazu bewegt, Bond den Rücken zu kehren. Für die Filme mit Pierce Brosnan bin ich dann nicht mehr ins Kino gegangen, die habe ich nur noch im Fernsehen gesehen. Eindruck: Naja … nette Unterhaltung, aber mehr nicht. Daniel Craig konnte ich nicht leiden, den habe ich nie als Bond akzeptiert. Also, egal, was jetzt kommt: es hat eh nichts mit dem „richtigen“ Bond zu tun, den ich von früher kannte.
Die Filme mit Brosnan waren für mich irgendwo zwischen „grottig“ und „peinlich“ angesiedelt. Mit Freunden haben wir uns mehrmals die Bond-Serie angesehen. Brosnan haben wir oft ausgelassen, weil den keiner sehen wollte. Ich stimme Dir zu, auch für mich war „Hauch des Todes“ der letzte Good-Old-Tradition Bond. Mit „Lizenz“ gingen sie dann in eine andere, vielleicht falsche Richtung …
Welcher Bond sagt Ihnen denn zu, Herr Muschnik? Lazenby? Moore? Connery? Grottig und peinlich? Wo bitte ist z.B. Goldeneye peinlich? 🤭👎
er meint vielleicht den Humor oder die Surrealen Szenarien die sich aus Bösewichten/Bösewichtinen und den Fantasievollen Waffen ergaben. Ist doch eine Ehrung der Spezialeffekte die bei Brosnan in Massen eingesetzt wurden.
Jeder Bond hatte für mich Qualitäten, die die anderen nicht besaßen. Und bei den Defiziten ist es ebenso. Für mich gab es nie einen „Best ever Bond“, da ich jeden Darsteller in seinem jeweiligen eigenen Universum gesehen habe. Brosnan ist ein guter Schauspieler, aber die Drehbücher zu seinen vier Filmen waren schwach (was er sogar Jahre später selbst zugegeben hat). Peinlich berührt war ich beispielsweise von den Sex-Szenen (zum Beispiel mit Halle Berry) und den platten One-linern („Ich muss mal wieder in die Kirche gehen“). Von dem oft zitierten unsichtbaren Auto will ich erst gar nicht sprechen. Moore’s Filme waren… Weiterlesen »
Mit Brosnan wollte man leichte Bond-Kost verbreiten viel Humor und Fokus auf Action. Aber Halle Berry finde ich alles andere als eine goldene Himbeere unter den Bond-Girls. Die Sprüche also auch die Einteiler von Brosnan fand ich gut. Den Bond ist niemand der lange Gespräche führt ausser bei Daniel Craig Version da gehörte Tiefgründigkeit dazu.
Alter, du bist einer von vor-vor gestern!!!
Brosnan / Craig 👍🙏
Man kann es halt nicht allen recht machen
Schade aber vielleicht hat sie guten Grund warum denn all die Jahre hatten beide alles gegeben für James Bond
Die Frau ist 65. 70 wenn ein neuer Film fertig ist. Warum soll man sich das noch antun, wenn man mehr Geld als Gott (durch den Deal) hat und im Gegensatz zu früher, nun alleinige Verantwortung tragen soll. Desweiteren kann sie, egal wie sie sich für eine Fortsetzung entscheiden würde, eh nicht gewinnen.
Wie kann man einen Gott wie Geld besitzen?
Dumm, oder was? Lies einfach was ich geschrieben habe.
Nein ich bin nicht dumm, aber der Vergleich von Geld mit Gott scheint mir von einem vom Geld geblendeten zu kommen. Ja du schreibst darüber das Broccoli mehr Geld als Gott hat. Wenn man etwas hat ist es in der Regel in deinem Besitz ausser man bezieht sich auf Personen oder auf Gott. Nun Geld ist weltlich und das kann man durchaus mehr haben als einen Verstand eines Kindes von Gott. Aber Gott ist ja zur Zeit nicht physisch wahrzunehmen🤔🧐wie könnte man also mehr von Gott haben als materiellen Reichtum
Was laberst Du denn für einen Mist? Ich scheiss auf Gott und weise nur darauf hin, dass sie es nicht mehr nötig hat zu arbeiten. Da sie hunderte Millionen hat und noch mal hunderte Millionen dafür bekommt, nichts mehr zu tun.
Du hast ja echt einen Anstand Mr. Gallo Merde.
Na Wohltätigkeit find ich jetzt eher Geld ausgeben und sinnvollere Arbeit zu verrichten.
Dein Hinweise sollten logischer erklärt sein. Wenn du dann so reagierst wenn man erklärt haben will wie man mehr Geld haben soll als Gott
Waaaas? Wie konnte es dazu kommen? Broccoli hat sich doch zuletzt mit Amazon angelegt und vertickt denen jetzt ihr Erbe???
Das hat mich auch gewundert, denn kurz vorher soll sie noch von „Idioten“ gesprochen haben … Mittlerweile wird immer mehr klar, dass in der ganzen langen Zeit nach NTTD nix, aber auch gar nix kreatives bei EON passiert ist, um Bond am Leben zu erhalten. Und nach wie vor glaube ich, dass Craig großen Einfluss auf diese desolate Entwicklung hatte … 😠
Echt? Was soll da geschehen sein?
Angelegt? Wo ist das bitte bestätigt worden, dass es diese ominöse Meeting auch wirklich gegeben hat? 😛
Es wurde ja erwähnt dass die Rechte an den Fleming-Romanen bald auslaufen. Darum spekulierte man über verschiedene Lösungen. Eventuell hat auch Danjaq Druck gemacht, die könnten ja eventuell die alleinigen Marketing Rechte an der Marke James Bond verlieren. Weil es zu lange keine James Bond Artikel veröffentlicht wurde
Dass es dazu kommen würde, war mir schon klar nach dem desaströsen letzten Film. Habe das Ende von Bond auch oft genug in meinen Kommentaren hier prophezeit. Kann nur sagen: Vielen Dank Fr Broccoli, dass Sie das Erbe Ihres Vaters auf eine so unwürdige Weise zerstört haben. Und Craig trägt eine nicht geringe Mitschuld …
Wieso zerstört?? Geht doch weiter.
na ja aber für deinen Geschmack geht’s eventuell nicht weiter