007 Action Vienna

Vienna Calling!

Little Nellie ist in Wien gelandet. ©1962-2023 Danjaq. LLC & Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc.

Nach der atemberaubenden Bond-Ausstellung 007 Elements in Sölden (die seit Anfang Juni wieder bis zum 6. Oktober 2024 geöffnet hat!) wird es ab 007. September 2024 eine weitere offizielle und von EON Productions abgesegnete 007-Ausstellung in Österreich zu bestaunen geben! Es war in Bond-Fan-Kreisen zwar schon länger bekannt, dass „Bond in Motion“ nach den letzten Stationen in Brüssel und Prag nach Wien kommen wird. Diese Woche wurde jedoch bei einem Pressetermin im Prater vor dem Riesenrad bekannt gegeben, dass es in Wien mehr als „nur“ die ikonischen Bondcars zu bestaunen geben wird. 007 Action Vienna enthält die bekanntesten Bond-Fahrzeuge, Gadgets, Kostüme und Requisiten unter dem Dach des neuen Wiener METAstadt-Kongresszentrums auf einer Fläche von 3.400 m². „Bond in Motion 2.0“ sozusagen!

Zu den ausgestellten Fahrzeugen gehören etwa der Aston Martin DB5 (Gadget/Stunt-Version) aus „Keine Zeit zu sterben“ (2021), „Little Nellie“ aus „Man lebt nur zweimal“ (1967) und der persönliche Rolls-Royce Silver Cloud von Produzent Albert R. Broccoli, der in „Im Angesicht des Todes“ (1985) seinen Auftritt hatte. Die Kostüme umfassen unter anderem Jinx‘ (Halle Berry) Eispalast-Kleid von Lindy Hemming aus „Stirb an einem anderen Tag“ (2002), und aus „Spectre“ (2015) wird es James Bonds (Daniel Craig) weißen Tom Ford Smoking und Madeleine Swanns (Lea Seydoux) Kleid von Kostümbildnerin Jany Temime zu sehen geben.

„Wodka Martini – geschüttelt, nicht gerührt.“ Für eine Erfrischung im Bond-Stil während oder nach dem Besuch der Ausstellung, werden die Besucher eingeladen, in der 007 ACTION Bar Platz zu nehmen und die Dekoration zu genießen. Es gibt auch einen „007 Shop“, in dem Bondfans nach der Ausstellung ihre Bondsammlung mit dem ein oder anderen Bond-Artikel erweitern können.

Und natürlich wird die Ausstellung auch die enge Verbundenheit der Bond-Serie mit der österreichischen Bundeshauptstadt feiern, so wird u.a. der berühmte Aston Martin V8 aus „Der Hauch des Todes“ (1987) ausgestellt sein.

Ein Blicker hinter die Bond-Kulissen

Auf dem Ausstellungsgelände installierte Bildschirme zeigen Bilder aus jenen Bondfilmen, in denen die ausgestellten Fahrzeuge und Requisiten verwendet wurden. Zusätzlich sind auch seltene Produktionsfotos, Storyboards und Interviews mit den Regisseuren und Stuntkoordinatoren zu sehen, die die Entstehung der spektakulärsten Bond-Szenen dokumentieren. Besucher erfahren, wie die Aston Martins und andere Fahrzeuge für die spektakulären Stunts vorbereitet wurden und welche speziellen Anpassungen vorgenommen wurden, um sie filmtauglich zu machen.

Ein besonderer Fokus liegt auch auf den innovativen Gadgets, die von „Q“ entwickelt wurden. Von versteckten Waffen bis hin zu hochmodernen Überwachungsgeräten zeigt die Ausstellung, wie diese Technologien in den Filmen eingesetzt wurden und welche realen Inspirationen dahinterstecken.

Die wichtigsten Fakten zur Ausstellung in Wien

Die Ausstellung öffnet am 7.9.2024 und läuft bis 27.10.2024.

Ort: METAstadt | Dr.-Otto-Neurath-Gasse 3 | 1220 Wien

Öffnungszeiten und Tickets:
von Dienstag bis Sonntag – 10:00 bis 20:00 an Wochentagen und bis 21:00 am Freitag und Samstag
Tickets erhältlich über www.007actionexhibition.com und über Verkaufsstellen von Öticket in ganz Österreich sowie auf www.oeticket.com
Ticketpreise: Ab €24,90, es gibt auch Ermäßigungen für Senioren, Studenten und Familien
Empfohlene Besuchsdauer: ca. 90 Minuten
Altersempfehlung: keine Altersbeschränkung

Anfahrt:

  • mit dem Auto: die METAstadt liegt direkt an der Südosttangente A23: Von Norden kommend Abfahrt Hirschstetten, von Süden kommend Abfahrt Stadlau.
  • mit der Straßenbahn: von der U-Bahn-Station U1 Kagran oder U2 Station Hardeggasse mit Straßenbahnlinie 25 bis „Erzherzog Karl Straße“, Dauer: 9 Minuten
  • mit dem Bus: von der U-Bahn-Station U1 Kagran mit der Linie 26A Bus (Richtung Großenzersdorf) bis Station Erzherzog Karl Straße (150m von der METAStadt entfernt), Dauer: 8 Minuten
  • mit der Schnellbahn: S80 Station „Erzherzog Karl Straße“ (150m von der METAStadt entfernt)
5 1 vote
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

12 Kommentare
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare an
M. F.

Tja, mehr als Ausstellungen zu BOND 007 werden wir wohl nicht mehr erleben…. Ich glaube nicht daran dass wir noch mal nen neuen 007 Film sehen werden… EON hat einen riesen Fehler begangen Bond im letzen Film sterben zu lassen…. Und im Abspann dann die Zeile. James Bond will return…….

Weyoun 5

Mmmh… nach der letzten Doctor Who-Folge stand auch da „Doctor Who will return“. Da wär’s mir allerdings lieber, wenn das nicht passiert. Und auch ich fand die Idee total bescheuert, Bond sterben zu lassen. Könnte man aber eventuell korrigieren, wenn er irgendwo in Deckung gehopst wäre, wo die Raketen nicht hinkamen. Dann sieht man ihn für ein paar Minuten von hinten gefilmt, bis er dann irgendwo rauskrabbelt und man das neue Gesicht sieht. Und ab da könnte dann Bond wieder ein paar lustige Abenteuer erleben, ohne Heueln und Dauersaufen.

Friedhelm Muschnik

Sollte eine solche Lösung tatsächlich bemüht werden, dann wäre Bond aber auf das Niveau einer Vorabendserie gesunken.

Friedhelm Muschnik

Ganz meiner Meinung. So weh es mir auch tut, es einzugestehen – aber die Ära Bond ist vorbei …

Delta-Force Man

Neuer Darsteller. Wann? Wo?? Wer???

Roger

Das wäre doch ein guter Anlass, dass sich Bondfans treffen und austauschen.

Weyoun 5

Joou, das ist eine tolle Idee. Ich würde mir die Ausstellung nur ungern entgehen lassen. Ich wollte damals schon nach London und dann kam aber das Virus, alles wurde dichtgemacht und die Ausstellung m. W. nie wieder geöffnet. Ich werde mal den Chef der Fleming-Stiftung anfunken. Er hat mir schon öfter geholfen. Vielleicht weiß der näheres über die Tour.

Weyoun 5

Kommt denn die Ausstellung auch mal nach Deutschland? Berlin oder München wären für mich ganz gut zu erreichen.

Sanchez

Hoffe nicht, dass Babs denkt: Solange es derartige Ausstellungen gibt, braucht es keinen Film ;-)
Im Ernst: Ein neuer Bondfilm wäre mir lieber.

Friedhelm Muschnik

Das wären ja noch 2 Jahre … This never happened to the other fellas …

Sanchez

Wirklich ? Man hätte mit dem Release von Casino Royale zwei Monate warten können. Dann wäre man im Jahr 2 007 gewesen.
Hat man aber nicht.

12
0
Was hältst du davon? Diskutiere mit!x