Sir Roger Moore 1927 – 2017

Sir Roger Moore 1927-2017

In großer Trauer müssen wir heute leider den ersten Tod eines Bond-Darstellers bekanntgeben.

Der siebenmalige James-Bond-Darsteller Sir Roger Moore ist heute im Alter von 89 Jahren in der Schweiz verstorben. Laut Medienberichten erlag er den Folgen einer Krebserkrankung.

Seine Kinder Deborah, Geoffrey und Christian schrieben auf Twitter: „Wir sind am Boden zerstört. Die Liebe, von der er in seinen letzten Tagen umgeben wurde, war so groß, dass man sie nicht in Worte fassen kann.“

Bevor er seine 007-Karriere 1973 mit „Leben und sterben lassen“ startete, wurde er bereits davor mit „Simon Templar“ und „Die Zwei“ zum weltbekannten TV-Star. Seine weiteren Bondfilme waren „Der Mann mit dem goldenen Colt“, „Der Spion, der mich liebte“, „Moonrker – Streng geheim“, „In tödlicher Mission“, „Octopussy“ sowie „Im Angesicht des Todes“.

Seit den 1990er-Jahren engagierte sich Moore vor allem als UN-Sonderbotschafter für das Kinderhilfswerk UNICEF – eine Arbeit, die er selbst als seine „größte Errungenschaft“ bezeichnete. 2003 wurde er von Königin Elizabeth II. in den Adelsstand erhoben (CBE). Zu seinem 85. Geburtstag bilanzierte Moore damals, dass er einfach Glück im Leben gehabt hätte, er sei einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen.

Roger Moore war insgesamt viermal verheiratet, er hinterlässt seine Frau Kristina and drei Kinder.

  • Vielen Dank für all die schönen Stunden mit Dir, lieber Roger. Was habe ich mit dir gelacht, mitgefiebert und gestaunt. Du warst nicht nur auf der Leinwand ein großer Gentlemen und Held. Wir werden Dich niemals vergessen. Ruhe in Frieden.

Nobody Does It Better!

0 0 votes
Artikel-Bewertung
11 Kommentare
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare an
Ernst Stavro Blofeld

Mein erster Bond-Film war Octopussy. Roger Moore war lange Zeit (und ist auch heute noch) für mich der Inbegriff von James Bond. Jeder Darsteller hat James Bond auf seine Weise interpretiert. Sean Connery hat James Bond definiert. Und Roger Moore gelang es mit seiner ironischen Interpretation und seinem britischen Humor, den Gentleman James Bond zu perfektionieren. Kein anderer Bond-Darsteller konnte in dieser Weise den britischen Gentleman und Lebemann so genial verkörpern wie Roger Moore. In sieben großartigen Bondfilmen und tollen Serien (aber auch im Buch „Bond über Bond“) werden wir Roger Moore in Erinnerung behalten. Moore war gerne James Bond.… Weiterlesen »

m.breitling

Auf der Leinwand und im wahren Leben ein Held. Ruhen Sie in Frieden, Sir Roger.

Fabian Ritter

Mein langjähriger Favorit unter den Bonds ist von uns gegangen. Roger Moore hat mit seiner typisch selbstironischen und eleganten Art der Rolle des englischen Weltretters seinen ganz eigenen Stempel aufgedrückt. Sein Einfluss auf die Entwicklung des Franchise hält bis heute an. Insbesondere Pierce Brosnan hat sich an Moore orientiert. Mit 89 Jahren hat er ein stolzes Alter erreicht. Trotzdem ist sein Tod ein echter Verlust. Niemand vermittelt heute das britische Gentleman-Image so wie es der zweite Bond und Simon Templar-Darsteller stets tat.
R.I.P., Roger Moore!

Friedhelm Muschnik

Er brachte mich (und sicherlich Millionen andere auch) zu James Bond … Nun ist der erste der offiziellen 007-Darsteller von uns gegangen … Möge er in Frieden ruhen! Lieber Sir Roger, vielen Dank für die unzähligen schönen Kinostunden!

Felix Appenzeller

Mein Beileid an die Familie

trackback

quạt điều hòa giá rẻ

JamesBond.de » Archiv » Sir Roger Moore 1927 – 2017