Welches ist der beste MCU-Film?

Iron Man
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
The Incredible Hulk
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Iron Man 2 (Keine Stimmen)
Thor
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain America: The First Avenger
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Marvel's The Avengers
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Iron Man 3
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Thor: The Dark World (Keine Stimmen)
Captain America: The Winter Soldier
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
Guardians of the Galaxy
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Avengers: Age of Ultron (Keine Stimmen)
Ant-Man (Keine Stimmen)
Captain America: Civil War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Doctor Strange (Keine Stimmen)
Guardians of the Galaxy Vol. 2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Spider-Man: Homecoming (Keine Stimmen)
Thor: Ragnarok
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Black Panther
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Infinity War
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Ant-Man and the Wasp
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Captain Marvel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Avengers: Endgame
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Spider-Man: Far From Home (Keine Stimmen)
Black Widow (Keine Stimmen)
Shang Chi and the Legend of the Ten Rings (Keine Stimmen)
Marvels Eternals (Keine Stimmen)
Spider-Man: No Way Home
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1784
Sowohl als auch. Es ist definitiv ein großer Abschluss der bisherigen Phasen, so ist es inszeniert, so ist es angelegt und so ist es auch sehr stimmig.

Andererseits gibt es noch ein paar offene Solofilme, die vor Endgame spielen werden/könnten (v.a. der bald kommende Spider-Man 2) und so noch der aktuellen Phase zugerechnet werden (können). Natürlich wird es bei Marvel irgendwie weiter gehen, denn mal ehrlich, eine solche Erfolgsstory bricht man weder aus rationalen (also monetären) noch aus emotionalen (also Fanliebe) Gründen einfach so mal ab.

Allerdings ist bei mir erst einnmal eine angenehme Sättigung erreicht und es wird imo sehr schwer werden, einen ähnlichen Hype mit einer auf einen solchen Höhepunkt zulaufenden Kurve erneut zu kreieren. Auch Filmgeschichte wiederholt sich nicht :). Es bleibt also spannend.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1785
Es geht langsam los. So viel zum "eher amerikanischen Hype":

Hongkong:
AVENGERS - ENDGAME pulverisiert mit HK$20.875.620 (155.283 Besucher = $2,7 Mio.) den Starttagsrekord von INFINITY WAR (HK$10.371.359).

Nach vorläufigen Disney-Zahlen schafft Avengers - Endgame mit 458.000 Besuchern den siebtbesten Starttag aller Zeiten und nach Umsatz (€5.057.000) den drittbesten Starttag aller Zeiten und startet doppelt so gut wie Avengers - Infinity War:

Italien:
AVENGERS - ENDGAME startet mit 640.031 Besuchern (€5.167.655) am Mittwoch 66 % über INFINITY WAR (386.315/€2.944.589).

Südkorea:
AVENGERS - ENDGAME legt mit 1.313.537 Besuchern ($8,2 Mio.) den besten Starttag aller Zeiten hin.
INFINITY WAR startete mit 980.676 Besuchern auf dem Weg zu 11,2 Mio. Besuchern.

Noch nicht offiziell:
Der AVENGERS - ENDGAME Starttag (inklusive Previews) in China nimmt Kurs auf etwa 700 Mio. Yuan = $103 Mio.

(alles insidekino.de)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1787
vodkamartini hat geschrieben: 25. April 2019 07:16 Im Kino: Avenegrs: Endgame (2019)

Superhero Bowl


https://ssl.ofdb.de/review/323244,78127 ... rs-Endgame
Ja gut, da erübrigt sich jede Diskussion. Noch weiter weg von meiner Ansicht könnte man gar nicht sein. Emotional hat mich das Finale schon werden lassen, sofern man Frustration als Emotion zählt. Selten habe ich bei einem riesigen Blockbuster-Event so oft den Kopf geschüttelt und mich ob des wirklich lachhaft dämlichen Drehbuchs gewunden - allerspätestens bei der wohl größten Effektschlacht der Filmgeschichte in den letzten 45 Minuten wurde das Ding zur kindischen Computer-Poserei. Und gleichzeitig ist trotzdem klar, dass dieser Film dennoch seine Milliarden (Plural!) einspielen wird - und natürlich von Kritikern weltweit gehypet wird, mindestens so sehr wie von den Nerds und Fans, die mittlerweile alles von Marvel (selbst diesen Mist oder den belanglosen Captain Marvel) zum Mega-Erfolg hochjubeln. Tja, 22 Filme in 11 Jahren sind schon ein Zeugnis, aber irgendwann muss jeder für sich selbst den Schlussstrich ziehen. Ich bin dann mal so frei... :wink: - Und das kommt von jemanden, der diese Filme im Schnitt alle noch sehr hoch bewertet, bevor die üblichen Hater-Kommentare folgen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1788
Genau so wie du die Endschlacht beschreibst, empfand ich die von Aquaman :wink: , was mir dessen Finale verleidet hat. Aber so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein. Einig sind wie uns zumindest damit, dass es jetzt eigentlich reichen würde. Es war eine schöne Zeit, auch mit ein paar Dämpfern (Hulk, Iron Man 2, Guardians 2, Ant Man 2 und Black Panther gehören nicht unbedingt zu meinen Heavy Rotation Favoriten), und die wurde imo angesichts des überbordenden Franchise erstaunlich stimmig und vor allem erstaunlich intim (zumindest über sehr weite Strecken) abgeschlossen. Nicht jede Überraschung ist dabei eine gelungene, aber der Mut das von allen erwartete Mega-Getöse dermaßen elegisch zu erzählen, hat mir sehr gefallen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1789
Meine vollständige Review kommt am Wochenende, nachdem ich den Film zum zweiten Mal gesehen habe. Aber hier eine Kurzmeinung, die dann beim Jahresrückblick zu lesen ist.

Avengers: Endgame (9/10) - gesehen am 25.04.2019 in 3D (deutscher Filmstart: 24.04.2019)
Marvels krönender Abschluss von 22 Filmen ist eine neue Messlatte, wenn es um Ensemblefilme geht mit einem interessanten, menschlichen, ernsten und riskanten Ansatz und der notwendigen Ruhe im Aufbau, dass sich auf einen spannenden Mittelteil und ein bombastisches Finale hinausläuft, bei dem alle möglichen Emotionen bedient werden. Meinen Respekt dafür, auch wenn der Film nicht ganz frei von Schwächen ist. Trotz allem eine tolle Fortsetzung von "Infinity War".
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1792
iHaveCNit: Avengers: Endgame (2019)
25.04.2019 und 27.04.2019


Nach 11 Jahren und 21 Filmen kommt nun Marvels 22. Film und der Abschluss der sogenannten „Infinity-Saga“ mit dem für 4. Teile typischen Filmtitel „Endgame“ - „Hallo Highlander !“ - in die Kinos. Nach dem das Regisseurenduo Anthony und Joe Russo bereits den 2. und 3. Film von Captain America und auch „Infinity War“ inszeniert haben, sind beide auch für „Endgame“ mit der Regie betraut.

An dieser Stelle würde ich eigentlich die Handlung wiedergeben, aber da der Film am besten nicht gespoilert werden sollte, weiß wohl jeder, der bereits „Infinity War“ gesehen hat, dass die Konsequenzen aus „Infinity War“ aufgegriffen werden und diese sowie der Aufbau von 21 vorab veröffentlichten Filmen eine Kette von Reaktionen folgen lässt.

Der Film ist mit 181 Minuten ein unfassbar langes Brett. Ich habe den Film innerhalb von 48 Stunden ganze 2 mal in 3D und davon einmal in Atmos gesehen. Während der beiden Sichtungen habe ich unfassbar viel erlebt. Nicht nur das, was sich auf der Leinwand entfaltet hat, sondern auch innerlich meine durch 11 Jahre entwickelten Bindungen und Emotionen mit Charakteren kamen diese Erinnerungen wieder hoch. Meinen Eindruck nach der ersten Sichtung habe ich in Form einer kurzen Zusammenfassung für mich notiert, die ich hier kurz zitieren möchte:

„Marvels krönender Abschluss von 22 Filmen ist eine neue Messlatte, wenn es um Ensemblefilme geht mit einem interessanten, menschlichen, ernsten und riskanten Ansatz und der notwendigen Ruhe im Aufbau, dass sich auf einen spannenden Mittelteil und ein bombastisches Finale hinausläuft, bei dem alle möglichen Emotionen bedient werden. Meinen Respekt dafür, auch wenn der Film nicht ganz frei von Schwächen ist. Trotz allem eine tolle Fortsetzung von "Infinity War“.

Viele Momente des Films haben mir Gänsehaut beschert, die Kinnlade runterklappen lassen und auch den Tränen war ich an manchen Stellen sehr nahe. Die Dauer des Films war keine Minute zu lang oder zu kurz und die 181 Minuten sind spannend und kurzweilig geworden. Der Verlauf des Films war für mich mit einigen Überraschungen gespickt. Sowohl von einigen Charakterauslegungen, Ideen und Querreferenzen, die auch zur Handlung selbst passend waren. Dabei waren einige Auslegungen von Charakteren für mich etwas befremdlich und auch einige Ideen im Drehbuch mitunter auch bezüglich auch einer Verwendung von Charakteren etwas sehr faul, einfach und chaotisch gehalten. Aber darüber kann ich entsprechend auch etwas darüber hinwegsehen, denn als Finale der „Infinity-Saga“ ist das ein toller Abschluss. Handwerklich tolle Action, Spezialeffekte, die Filmmusik von Alan Silvestri.

Zum Schluss muss ich für dieses Mammutprojekt von Marvel meinen Respekt aussprechen und damit haben Sie für mich Filmgeschichte geschrieben. Eine unglaubliche Masse an 22 Filmen in 11 Jahren mit einer schier unglaublichen Zahl an Schauspielern in die Kinos zu bringen und einen solchen Erfolg zu generieren – und mich natürlich als Filmfan zu begeistern, auch wenn natürlich der ein oder andere Film weniger gut als die anderen ist.

„Avengers: Endgame“ - My First and Second Look – 9/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Marvel Cinematic Universe Thread (Marvel Studios/Disney)

1794
DukeDuck hat geschrieben: 29. April 2019 09:13 der Film hat schon jetzt (!!!!!) die 1 Mrd. $ Schallgrenze weit überschritten. Das ist absoluter Weltrekord.
https://www.boxofficemojo.com/movies/?id=marvel2019.htm
Wummstibummsti aber auch ...

War zu erwarten, dass der Film alle Rekorde brechen wird. Mal schauen, ob er Titanic auf Platz 2 weltweit überholen kann.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe