Pre-Title soll in Istanbul gedreht werden! Daniel Craig freut sich auf Drehbeginn!

Die Bond-Produzenten (rechts) mit dem türkischen Minister Günay (2.v.l.) © Anatolia News Agency via Hürriet Daily News

Wie bereits an dieser Stelle berichtet, soll BOND 23 nach Sean Connery’s legendärem LIEBESGRÜSSE AUS MOSKAU wieder nach Istanbul zurückkehren. Dafür haben sich nun die sonst eher medienscheuen James-Bond-Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson in Istanbul zusammen mit dem türkischen Kultur- und Tourismusminister Günay der Presse gezeigt.

Günay verriet bei dem Treffen am Dienstag, dass die Eröffnungssequenz des Jubiläum-Bonds in Istanbul gedreht werden soll und dass auch andere Schauplätze außerhalb Istanbuls für die Filmcrew in Frage kämen, möglicherweise könnten also auch Teile des restlichen Filmes in der Türkei entstehen. Er erhoffe sich durch den Film natürlich einen langanhaltenden positiven Effekt für den türkischen Tourismus.

Neben den beiden Produzenten dürften sich derzeit auch andere BOND-23-Crewmitglieder in Istanbul aufhalten um Vorbereitungen für die Dreharbeiten zu treffen.

Daniel Craig beteuerte in der Zwischenzeit bei mehreren Interviews, wie sehr er sich auf den nächsten BOND und auf die Zusammenarbeit mit SAM MENDES freue: „Wir haben dieses Mal wieder ein großartiges Drehbuch und mit SAM MENDES den perfekten Regisseur gefunden. Die Schauspieler treffen sich in diesen Tagen, ich bin sehr aufgeregt, endlich mit dem Film anzufangen“, so Daniel Craig in einem aktuellen Interview mit MTV.

Ganz anders lesen sich da die kürzlich in der TV-Movie erschienenen Zeilen. Laut diesem Artikel soll Craig bereits fix für BOND 24 abgesagt haben und er hätte gerne einen jüngeren, besseren Nachfolger. Einer der Gründe dafür soll vor allem die harte Vorbereitungszeit auf einen Bondfilm sein und von QOS soll er sehr enttäuscht gewesen sein. Hinzu kommen diverse Gerüchte und Meldungen der letzten Monate und Jahre – egal ob es mögliche Drehorte oder die vermeintliche Handlung des Filmes angeht.

Das bedeutet natürlich nicht, dass alles, was in dem Artikel steht, falsch oder erfunden wäre, aber er ist doch mit Vorsicht zu genießen, da man nicht genau weiß, was der Autor aus sicherer Quelle weiß und/oder was davon aus bereits bekannten Gerüchten stammt. Die Passagen über Daniel Craig lesen sich für mich so, als hätte man die letzten Interviews mit Daniel Craig verfolgt und sie dann so interpretiert, wie man es für eine aufsehenerregende Schlagzeile braucht. So sagte Craig in der letzten Zeit beispielsweise immer wieder bei diversen Interviews, dass er derzeit einfach nicht weiß, was nach BOND 23 passiert. Durch die MGM-Krise hätte es schon fast keinen BOND 23 mit ihm gegeben, da kann er jetzt noch nichts für BOND 24 oder BOND 25 bestätigen. Und das klingt eigentlich auch sehr verständlich. Ob wir Daniel Craig in einem BOND 24 und/oder BOND 25 sehen werden, hängt also vor allem davon ab, wie sich BOND 23 schlägt und wie sich die Zusammenarbeit weiterentwickelt. Nicht mehr und nicht weniger – alles andere sind meiner Meinung nach reißerische Schlagzeilen um mehr Publicity zu bekommen.

In der deutschsprachigen Medienlandschaft hat dieser Artikel sein Ziel erreicht, die internationalen Medien haben ihm jedoch keine Beachtung geschenkt.

0 0 votes
Artikel-Bewertung
16 Kommentare
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare an
markus

bond kehrt zurück !!!es wird auch in deutschland am flughafen stuttgart in der s-bahn wahrscheinlich gedreht im tunnel wäre es so toll,bin noch nicht sicher wo bond in deutschland auftaucht !!!

F.R.

Ich weiß nicht ob die Frage rhetorisch gemeint ist?! Kurz: Mit „in den Griff kriegen“, meine ich die Geschäftsgrundlage. Mein Eindruck ist der, dass einige Firmen, die sich an „Bond“ beteiligen, nicht der Aufsicht ausgesetzt sind, und mutmaßlich sich in die eigene Tasche Geld zuschieben, und es demnach für die eine oder andere Produktion an Kapital bzw. Budget fehlt!? Wie gesagt: Mein subjektiver Eindruck!

Gernot

es gibt hier auch sicherlich keinen übersetzungsfehler. die wissen genau, was sie wie schreiben. hätte es tatsächlich ein exklusives interview mit der tv-movie gegeben, dann hätten sie wohl doch mehr als 2 mickrige zitate abgedruckt? daniel craig hat in allen mir bekannten interviews der letzten zeit immer wieder gesagt, dass er sich jetzt einmal voll und ganz auf B23 konzentriert und wies danach weitergeht, kann er derzeit einfach noch nicht sagen, das hängt von vielen dingen ab. das gleiche hat er auch vor QOS gesagt und ist auch verständlich. in diesem geschäft kann sich alles schnell ändern, wieso sollte er… Weiterlesen »

F.R.

„I don`t know, if I play bond after bond 23!“, oder „It is finisch after bond 23“ ist ja wohl ein Unterschied. ;) Kein Streit V.A.! :), ich chatte nicht. Gernot, ich weiß dass es dafür eine andere Plattform gibt. Mein letzter Beitrag hierzu! :-)

V.A.

Natürlich liegt die Vermutung nahe, dass TV-Movie sich die Geschichte nicht ausdenkt, aber es ist anzunehmen, dass dies wirklich durch einen Übersetzungsfehler verursacht wurde. So wird schnell aus „Ich weiß noch nicht genau, was nach BOND23 kommt.“ mal „Nach BOND23 höre ich auf.“

F.R.

Sorry. Aber warum sollte TV-Spielfilm sich das aus den Fingern saugen?! Ich glaube der Jubiläumsbond ist der letzte mit Craig. Seit 2002 gibt es keine Ruhe beim Produzententeam. Das hält niemand psychisch auf Dauer aus, völlig zerrieben zu werden. Ich würde an Craigs Stelle auch aufhören! Als Fan würde ich es sehr bedauerlich finden, aber aus seiner Warte ist das verständlich. Entweder Wilson und Broccoli kriegen ihren Laden in den Griff, dann könnte die Serie noch bis 2032 gehen – oder nicht, dann hält sie wahrscheinlich nur bis 2017, oder maximal bis 2022!? Bitte seht mir meine diesbezügliche subjektive Meinung… Weiterlesen »

David

Gibts eigentlich schon Infos, welche VFX-Firmen beteiligt sein werden? Die letzten Male wars ja Double Negative oder Framestore…

Paul

Ich denke auch nicht das Craig aufhört. Zumindestens nicht aus den Gründen, die die TV Spielfilm aufgeführt hat. Die harten Vorbereitungen wird er auch in anderen (Action)- Filmen haben. Und gerade die Tatsache, dass er von Mendes und dem Drehbuch so begeistert ist, macht mich zuversichtlich, dass wir noch ein paar Bondfilme mit ihm sehen werden.

markus

bond kehrt zurück !!!es wird auch in deutschland am flughafen stuttgart in der s-bahn wahrscheinlich gedreht im tunnel wäre es so toll,bin noch nicht sicher wo bond in deutschland auftaucht !!!

F.R.

Ich weiß nicht ob die Frage rhetorisch gemeint ist?! Kurz: Mit „in den Griff kriegen“, meine ich die Geschäftsgrundlage. Mein Eindruck ist der, dass einige Firmen, die sich an „Bond“ beteiligen, nicht der Aufsicht ausgesetzt sind, und mutmaßlich sich in die eigene Tasche Geld zuschieben, und es demnach für die eine oder andere Produktion an Kapital bzw. Budget fehlt!? Wie gesagt: Mein subjektiver Eindruck!

F.R.

„I don`t know, if I play bond after bond 23!“, oder „It is finisch after bond 23“ ist ja wohl ein Unterschied. ;) Kein Streit V.A.! :), ich chatte nicht. Gernot, ich weiß dass es dafür eine andere Plattform gibt. Mein letzter Beitrag hierzu! :-)

V.A.

Natürlich liegt die Vermutung nahe, dass TV-Movie sich die Geschichte nicht ausdenkt, aber es ist anzunehmen, dass dies wirklich durch einen Übersetzungsfehler verursacht wurde. So wird schnell aus „Ich weiß noch nicht genau, was nach BOND23 kommt.“ mal „Nach BOND23 höre ich auf.“

F.R.

Sorry. Aber warum sollte TV-Spielfilm sich das aus den Fingern saugen?! Ich glaube der Jubiläumsbond ist der letzte mit Craig. Seit 2002 gibt es keine Ruhe beim Produzententeam. Das hält niemand psychisch auf Dauer aus, völlig zerrieben zu werden. Ich würde an Craigs Stelle auch aufhören! Als Fan würde ich es sehr bedauerlich finden, aber aus seiner Warte ist das verständlich. Entweder Wilson und Broccoli kriegen ihren Laden in den Griff, dann könnte die Serie noch bis 2032 gehen – oder nicht, dann hält sie wahrscheinlich nur bis 2017, oder maximal bis 2022!? Bitte seht mir meine diesbezügliche subjektive Meinung… Weiterlesen »

David

Gibts eigentlich schon Infos, welche VFX-Firmen beteiligt sein werden? Die letzten Male wars ja Double Negative oder Framestore…

Paul

Ich denke auch nicht das Craig aufhört. Zumindestens nicht aus den Gründen, die die TV Spielfilm aufgeführt hat. Die harten Vorbereitungen wird er auch in anderen (Action)- Filmen haben. Und gerade die Tatsache, dass er von Mendes und dem Drehbuch so begeistert ist, macht mich zuversichtlich, dass wir noch ein paar Bondfilme mit ihm sehen werden.